• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
ClickMeeting & Webinare: Mehr als nur Meetings [We ...

von Mobile Geeks

Next Story
Immer mehr Gesundheitseinrichtungen sehen Gefahr d ...

von Felix Baumann

Hardware

Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem

Das von vielen Nutzern berichtete Problem ist nicht einem Fehler geschuldet, sondern eine Eigenschaft von 60 Hertz LCD-Paneelen.

von Felix Baumann am 30. September 2021
  • Email

In den vergangenen Tagen wurden die ersten neu vorgestellten Apple-Produkte an Käufer:innen ausgeliefert. Neben dem iPhone 13 und dem iPhone 13 Pro, konnte auch das neue iPad mini den ein oder anderen überzeugen. Nach ersten Tests gab es aber bei manch einen Ernüchterung, unter dem Begriff „jelly scrolling“ berichteten Kunden über eine komische Verzerrung beim Scrollen von Inhalten.

Für alle, die von diesem Problem noch nichts mitbekommen haben: Scrollt der Nutzer schnell durch Inhalte oder nutzt Apps, die eine hohe Bildwiederholrate benötigen, dann ist eine bestimmte Inkonsistenz sichtbar. Die linke Hälfte des Inhalts aktualisiert sich dann in einer anderen Geschwindigkeit als die rechte Hälfte.

Jetzt hat Apple klargestellt, dass es sich bei dem Verhalten nicht um einen Softwarebug oder Hardwarefehler handelt, das Problem ist indes der Tatsache geschuldet, dass beim iPad Mini ein LCD-Panel verbaut wird. Der Hersteller argumentiert weiter, dass bei der LCD-Technik eine Zeile nach der anderen aktualisiert wird, bei 60 Hertz Bildwiederholrate kommt es also zu dem Effekt.

Das iPad mini hat mit einem Problem zu kämpfen

Das Ganze hat keine Auswirkung auf die Funktionalität des Geräts und soll im normalen Gebrauch kaum ins Gewicht fallen. Trotzdem dürften sich einige Käufer:innen von dem Verhalten gestört fühlen und sind in der Folge unzufrieden mit dem kleinen Tablet.

Letztlich gibt es also auch kein Austauschprogramm und auch kein Softwareupdate für iPad OS, das den Fehler beheben wird. Wenn ihr also vor dem gleichen Problem steht und unzufrieden seid, könnt ihr nur von eurem Rückgaberecht (14 Tage) Gebrauch machen. Trotzdem ist fragwürdig, wieso das Problem bisher nicht beim iPad Air 4 oder iPad aufgefallen ist, beide Geräte besitzen ebenfalls ein 60 Hertz LCD-Panel.

Eigene Meinung:

Ich selbst besitze nicht das neue iPad mini, kann also nicht aus der Praxis über das Problem berichten. In Videos fällt das Verhalten aber wirklich nur in Ausnahmesituationen auf und wäre für mich nicht sonderlich störend. Trotzdem sollte jeder für sich entscheiden, ob ein so teures Gerät nicht dann doch gegen ein anderes Tablet ausgetauscht werden sollte.

Via 9To5 Mac

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Apple iPad BTUMZUG Hardware iOS Software Tablets iPad OSJelly Scroll
Apple
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing