• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Nokia 3310: Ab dem 26. Mai auch in Deutschland zu ...

von Carsten Drees

Next Story
Banken, Versicherungen, Autohersteller entwickeln ...

von Bernd Rubel

Apple kauft Beddit: Apple will euren Schlaf überwachen

Apple übernimmt den Schlaf-Tracker Beddit und dürfte daher bestrebt sein, die Tracking-Technologie künftig selbst zu nutzen - am ehesten wohl zusammen mit der Apple Watch.

von Carsten Drees am 10. Mai 2017
  • Email
  • @casi242

Google macht es, Facebook macht es, Apple natürlich auch: Hier und da nimmt man Geld aus der Kriegskasse und verleibt sich ein Unternehmen ein. Mal geht es dabei darum, ein bestimmtes Produkt im eigenen Portfolio zu haben, ein anderes mal vielleicht eher um die Technologie dahinter oder die Köpfe, die sie verantworten.

Aktuell hat Apple sich Beddit eingesackt, wie ein Blick in deren Datenschutzbestimmungen verrät:

Beddit has been acquired by Apple. Your personal data will be collected, used and disclosed in accordance with the Apple Privacy Policy.

Was macht Beddit? Es bietet einen Schlaf-Tracker nebst dazugehöriger App an, mit dem ihr euren Schlaf überwachen könnt. Der Unterschied zu den ganzen Trackern, die ihr auf Smartphones oder Wearables vorfindet: Ihr müsst euer Gadget nicht mit ins Bett nehmen. Normalerweise müsst ihr euer Fitness-Armband tragen oder das Smartphone bei euch im Bett haben, damit das Tracking optimal funktioniert. Bei Beddit übernimmt diese Aufgabe ein Sensor, der in Form einer langen, sehr dünnen und flexiblen Matte unter das Laken gelegt wird.

Der Sensor wird via USB ständig mit Strom versorgt, so dass ihr euch wegen der Aufladerei keine Gedanken machen müsst und ihr müsst kein technisches Gerät am Arm tragen oder bei euch liegen haben. Davon ab tut der Tracker all das, was man von diesen Technologien derzeit erwarten kann: Überwacht die Dauer, Tiefe und Qualität des Schlafs, erfasst auch das Schnarchen und den Herzschlag des Schlafenden sowie die Atemhäufigkeit und nicht zuletzt nehmen die Sensoren auch wahr, wie es um eure Schlafumgebung bestellt ist, also wie warm es ist und welche Luftfeuchtigkeit im Raum herrscht.

All das bekommt ihr natürlich dann am nächsten Morgen fein säuberlich in der App aufgebröselt, so dass ihr erkennen könnt, ob ihr einen guten Schlaf hattet oder eben nicht. Bei letzterem seht ihr dann eben auch, was dazu beigetragen hat, dass ihr nicht so erholsam geschlafen habt wie gewünscht.

Beide Unternehmen schweigen sich bislang dazu aus, so dass wir weder wissen, wie es um die Zukunft von Beddit bestellt ist, noch was Apple jetzt mit der erworbenen Technologie plant. Bekannt ist, dass Apple bei seiner Watch anderen Trackern hinterher hinkt, was die Schlaf-Funktionen angeht. Wahrscheinlich wäre also, dass sowohl die Health-App als auch die Apple Watch davon profitieren, dass ausgefeiltere Überwachungs-Techniken zum Einsatz kommen, während ihr schlummert.

Sollten sich Beddit oder Apple selbst dazu äußern, lassen wir es euch wissen. Bis dahin nehmen wir es erst einmal zur Kenntnis, dass das Unternehmen aus Cupertino hier zugeschlagen hat und sich ein sehr interessantes Start-Up einverleibt hat.

via Engadget

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Datenschutz Gadgets Smart Health Wearables
Apple
Ähnliche Artikel
Die besten Passwort-Manager für 2021
19. Januar 2021
Die besten Passwort-Manager für 2021
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
19. Januar 2021
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
Europäischer Gerichtshof: Neues Zuständigkeitsurteil könnte zu Klagen-Flut gegen Facebook führen
14. Januar 2021
Europäischer Gerichtshof: Neues Zuständigkeitsurteil könnte zu Klagen-Flut gegen Facebook führen
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
12. Januar 2021
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten