• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Huawei FreeBuds 3 im Test - Premium-Kopfhörer mit ...

von Ümit Memisoglu

Huawei FreeBuds 3 True Wireless Kopfhörer Airpods Test Mobilegeeks
Next Story
Microsoft beendet Cortana-Support und Firefox kämp ...

von Felix Baumann

Apple: Kommt nächstes Jahr das Abo-Bundle mit Music, TV+ und News+?

Apple bietet immer mehr Software-Abos an. Nächstes Jahr könnte es möglicherweise ein "Mega"-Abo geben, welches Apple Music, Apple TV+ und Apple News+ bündelt.

von Carsten Drees am 18. November 2019
  • Email
  • @casi242

Vor wenigen Tagen ist mit Apple TV+ ein neuer Dienst des Unternehmens aus Cupertino gestartet. Vielleicht habt ihr dazu ja meinen Beitrag gelesen, in dem ich mich wenig begeistert von dem Angebot zeige. Dort schrieb ich bereits, dass mir Apple TV+ keine fünf Euro im Monat wert wäre und es seitens Apple fairer wäre, das TV-Angebot irgendwo mit anderen Services zu einem Preis zu bündeln.

Dass so etwas passieren wird ist auch alles andere als abwegig. Schon länger gibt es Gerüchte dazu, dass Apple solche Abo-Bundles planen könnte, eventuell sogar in Kombination mit einem Hardware-Abo. Jetzt legt Bloomberg nach und berichtet mit Verweis auf Insider-Quellen bei Apple über ein solches “Mega”-Abo, das sogar schon im nächsten Jahr kommen könnte.

Kombiniert würde in dem Fall das Apple Music-Abo mit Apple TV+ und auch mit dem in Deutschland noch nicht verfügbaren Service News+. Bei letzterem wird aktuell berichtet, dass die Abo-Zahlen nicht wie gewünscht ausfallen und sich die Verleger beschweren, dass nicht besonders erbauliche Einnahmen erwirtschaftet werden. Die von Bloomberg kolportierte Zahl liebt bei unter 20 000 US-Dollar für einen Verleger monatlich, was deutlich weniger sein soll als man seinerzeit mit “Texture” erwirtschaften konnte — also der Dienst, den sich Apple dann an Land zog, um ihn als Basis für seinen News-Service einzusetzen.

Jetzt soll es von Apple bereits Gespräche gegeben haben mit den Verlegern, um sich dort die verbindlichen Zusagen abzuholen, die man für so ein Service-übergreifendes Abo-Paket benötigt. Aktuell zahlt man in den USA jeweils einen Zehner für Apple Music und News+, TV+ ist mit fünf Dollar günstiger zu haben. Behalten die von Bloomberg zitierten Insider Recht, könnte es dann schon im nächsten Jahr ein Bundle mit einem einheitlichen Preis geben, von dem allerdings noch nicht bekannt ist, wie hoch dieser dann liegen würde.

Es scheint also so, dass Apple in dieser Hinsicht den Amazon-Weg gehen würde, wo ja unter dem Label “Prime” auch verschiedene Angebote zu einem Preis zusammengeführt werden. Meines Erachtens dürfte dabei aber eine Kombi aus Music, TV+ und News+ nur ein Anfang sein, zumindest das ebenfalls separat zu bezahlende iCloud-Angebot sollte hier dann ebenfalls inkludiert sein. Möglichkeiten, wie Apple so ein Paket noch weiter anreichern könnte, gibt es massig und ich kann mir auch vorstellen, dass es für alle Seiten lohnenswert sein könnte. Der Nutzer, der eh verschiedene Dienste abonniert hat, könnte Geld sparen, Apple könnte mehr Kunden generieren und ich bin sicher, dass auch die Verleger davon profitieren würden, wenn durch so ein Bundle deutlich mehr Nutzer auf das Nachrichten- und Magazin-Angebot aufmerksam würden als bislang. Warten wir es also mal ab, was sich da in Cupertino in den nächsten Monaten in dieser Hinsicht rührt. Wie zu erwarten, kommentiert Apple den Bloomberg-Bericht nämlich natürlich nicht.

via t3n

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Software Streaming
Apple
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Amazon Music ab sofort auch mit Podcasts
16. September 2020
Amazon Music ab sofort auch mit Podcasts
Neueste Tests
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
6.0
Nach "Dark" sollte "Biohackers" der nächste Netflix-Knaller aus Deutschland werden. Leider hält der ...
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
21. August 2020
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
7.0
Für mein Empfinden hätte man vielleicht tatsächlich nur die erste Staffel drehen sollen. Jetzt stehe ...
“Tote Mädchen lügen nicht” Staffel 4: Weg mit Schaden?
8. Juni 2020
“Tote Mädchen lügen nicht” Staffel 4: Weg mit Schaden?
7.5
Wer auf Serien wie "Black Mirror" steht und vielleicht auf eine etwas positivere Zukunftsvision hoff ...
“Upload”: Amazon Prime Video blickt amüsant in unsere Zukunft
12. Mai 2020
“Upload”: Amazon Prime Video blickt amüsant in unsere Zukunft

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten