Die WWDC — Apples Worldwide Developers Conference — geht mittlerweile in ihr 31. Jahr und die 2020er-Ausgabe dürfte auch als eine sehr außergewöhnliche in die Geschichte eingehen. Wenn nämlich am 22. Juni das Event durch eine Keynote eingeläutet wird, wird es die erste rein online ausgeführte und die erste kostenlose WWDC sein.
Will man in Zeiten von Corona auf dem Laufenden bleiben, wie die Zukunft von iOS, iPadOS, macOS, watchOS und tvOS aussieht, geht das nun mal nur virtuell. Da geht es Apple ähnlich wie vielen anderen Tech-Unternehmen, die ihre Veranstaltungen und Produktpräsentationen ebenfalls nur virtuell ausrichten können. Apple versucht dabei, aus der Not eine Tugend zu machen in Form eines “völlig neuen Online-Formats mit zahlreichen Inhalten sowohl für Anwender, Presse und Entwickler”, wie Apple in seiner Pressemitteilung erklärt.
Wir führen die WWDC 2020 diesen Juni auf innovative Weise für Millionen von Entwicklern auf der ganzen Welt durch und beim Zusammenbringen der gesamte Entwickler-Community werden wir ganz neue Erfahrungen machen. Die aktuelle gesundheitliche Lage hat es erforderlich gemacht, dass wir 2020 ein neues Format für die WWDC entwickeln, das ein vollständiges Programm mit einer Online-Keynote und Sessions umfasst, die eine großartige Lernerfahrung für unsere gesamte Entwickler-Community auf der ganzen Welt bietet. Wir werden in den kommenden Wochen alle weiteren Details mitteilen. Phil Schiller, Senior Vice President of Worldwide Marketing von Apple.
Normalerweise blättert man 1 600 US-Dollar für eines der begehrten WWDC-Tickets auf den Tisch. Dieses mal fällt der Preis komplett weg, ebenso das Personen-Limit, so dass jetzt jeder der vielen Millionen Entwickler — immerhin mehr als 23 Millionen registrierte Developer in über 155 Ländern — an der Konferenz teilnehmen kann. Ja, die Sessions werden nur digital verfolgt werden können, dennoch glaube ich, dass sich viele Entwickler und auch die kommende Entwickler-Generation darüber freut, auf diese Weise an der WWDC teilnehmen zu können.
Zusätzliche Informationen zum Programm werden laut Apple bis Juni per E-Mail, über die Apple Developer App und auf der Apple Developer Website zur Verfügung gestellt. Gleichzeitig kündigte das Unternehmen aus Cupertino an, dass man den regional ansässigen Unternehmen in San Jose eine Million US-Dollar bereitstellen wird, damit diese ihre erwarteten Einnahmeverluste infolge des neuen Online-Formats der WWDC 2020 ausgleichen können.
via Caschys Blog