• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Rückgabe von digitalen Titeln: Microsoft testet Xb ...

von Vera Bauer

Next Story
Nintendo Switch: Gelbe JoyCon-Controller, Akku-Pac ...

von Carsten Drees

Das MacBook Pro klingt wie eine “zerdrückte Plastikflasche”

In den offiziellen und inoffiziellen Apple-Foren mehren sich die Berichte von Nutzern des MacBook Pro über seltsame Geräusche, die aus dem Inneren des Notebooks kommen sollen. Ein Knacken, Klicken oder Knarzen soll unter noch nicht eindeutig nachvollziehbaren Umständen zu hören sein.

von Bernd Rubel am 13. April 2017
  • Email
  • @markensysteme

Nach (mittlerweile behobenen) Problemen mit dem Akku des MacBook Pro scheint es nun neuen Ärger mit dem High-End-Notebook von Apple zu geben. In mehreren Support-Foren tauchen unlängst immer wieder Berichte von Nutzern auf, die sich über ein “knackendes Geräusch” im Inneren des Laptops beschweren und sich über die mögliche Ursache den Kopf zerbrechen.

Das Geräusch, über dessen Ursache noch Rätselraten herrscht, soll dem Geräusch einer “langsam zerdrückten Plastikflasche” ähneln, berichten Besitzer des MacBook Pro 15. Andere bezeichnen es als “Knacken”, “Klicken”, “Knallen” oder “Knarzen”. Wie auch immer man es beschreibt, es verheißt offenbar nichts Gutes.

Die Ursache für den seltsamen akustischen Effekt ist noch völlig unklar, zumal sich Apple bisher nicht offiziell zu den Vorfällen geäußert hat. Einige Nutzer berichten, dass das Knarzen nur sehr unregelmäßig auftritt und nicht gezielt reproduzierbar ist. Andere Nutzer wollen das Knacken im Laufe eines Tages regelmäßig wahrnehmen, in unterschiedlichen Abständen.

Wieder andere Besitzer berichten, dass eine hohe Systemlast beim Spielen oder Videostreaming das Knacken hervorrufe, womit Hitzeprobleme und der dann einsetzende Lüfter als mögliche Ursache in Frage kämen. Eine erhöhte Temperatur könnte sich auch auf das Scharnier auswirken, an dem das vergleichsweise schwere Display befestigt sei – die Spekulationen gehen momentan in alle erdenklichen Richtungen.

Bei einigen den bisher reklamierten Geräten wies Apple offenbar jede Schuld von sich. Einigen Besitzern habe man offenbar vorgeworfen, dass das MacBook Pro im Vorfeld beschädigt worden sei, was den Lüfter in Mitleidenschaft gezogen habe. Trotz einer eigentlich noch nicht abgelaufenen Garantie wurden die Besitzer für den Tausch des Gehäuses zur Kasse gebeten. Bei anderen MacBooks soll Apple Komponenten ausgetauscht haben, ohne damit das Problem beheben zu können.

Weiterlesen:

  • Microsoft Surface statt Apple MacBook – funktioniert das?
  • Apple entfernt Akkuanzeige, weil MacBook Pro Nutzer sich über niedrige Laufzeit beschweren

Angesichts der lt. Apple enorm hohen Verkaufszahlen des Apple MacBook Pro lassen die Meldungen einzelner Besitzer selbstverständlich keine Rückschlüsse auf generelle Verarbeitungsmängel, Hitzeprobleme oder ähnliche Qualitätsprobleme zu. Allerdings kommt es immer wieder vor, dass sich Nutzer erst nach einer bestimmten Zeit oder nach einem erfolglosen Kontakt zum Support des Herstellers in den entsprechenden Hilfeforen melden.

via 9to5mac.com, apple.com und macrumors.com

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Witzige Idee, Microsoft: Mac Book macht Werbung für den Surface Laptop
Apple MacBook Laptops
Apple
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Laptops: Samsung stellt das Galaxy Book Pro 360, Book Pro und Book vor
28. April 2021
Laptops: Samsung stellt das Galaxy Book Pro 360, Book Pro und Book vor
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
Apple möchte mit nachhaltigem Aluminium Klimaziele erreichen
3. September 2020
Apple möchte mit nachhaltigem Aluminium Klimaziele erreichen
Neueste Tests
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.4
Das Surface Book 2 ist wirklich ein tolles Gerät. Wenn der Preis nicht so hoch wäre, wäre es das Arb ...
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
20. Dezember 2017
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing