• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Suchmaschinen: Datenschutz und Charity - Alternati ...

von Michael Sprick

Next Story
LinkedIn und Reddit spionieren ebenfalls euren Zwi ...

von Michael Sprick

Apple meldet Patent für transparente Glas-Tastaturen an

Apple hat ein Patent für Tastaturen angemeldet, das den Namen "Transparent Keycaps" trägt. Die Tasten bestehen aus transparentem Glas, sind solider und erlauben neue Möglichkeiten im Design.

von Michael Sprick am 4. Juli 2020
  • Email

Die Butterfly-Tastaturen, die 2016 bei den Macbooks eingeführt wurden, sorgen bis heute bei vielen MacBook-Nutzern immer wieder für Probleme. Inzwischen befinden sie sich in der dritten Generation und noch immer berichten User über die Anfälligkeit der Tastaturen. Es gäbe Produktfehler, die Tastaturen würden sich leicht verstellen, würden einfach durch Staub beschädigt und sie lassen sich nur schwierig reinigen. Da die Tastaturen nur schwierig auszutauschen sind, muss ein beschädigtes Gerät oft gleich in Reparatur geschickt werden. Das Patent für die neuen Tastaturen ist bereits im Dezember 2018 angemeldet worden, veröffentlicht wurde es jedoch erst jetzt.

Schon seit längerem gibt es starke Befürworter für den Austausch der Butterfly-Tastaturen. Ein Vorschlag sind die transparenten Keycaps. Durch die Veröffentlichung dürften viele Apple-Fans auf die neuen Tastaturen aufmerksam geworden sein, jedoch sind sie bis jetzt noch nicht für ein neueres MacBook vorgesehen.

Viele vorherige Ansätze, zur Erneuerung der Tastaturen, hätten dabei vor allem auf ansprechendes Design gesetzt. Dabei sei aber immer die Langlebigkeit der Tastaturen in den Hintergrund gerückt. Das Patent sieht Glas als das Hauptmaterial der Tasten vor. Dieses zeichne sich durch seine hohe Widerstandsfähigkeit aus und lässt sich – laut Patent – nicht einfach beschädigen.  Ob das Patent hier auch die bisherigen Butterfly-Tastaturen meint, wird nicht näher ausgeführt.

Jedenfalls kommt auch das Design nicht zu kurz. Die transparenten Glastastaturen erlauben völlig neue Design-Möglichkeiten. Bei vielen Tastaturen nutzt sich die Farbe auf den Tasten nach langer Gebrauchszeit ab. Dieses Problem kann durch die Glastasten dadurch gelöst werden, dass die Beschriftung der Tasten nun im Inneren der Tastatur angebracht wird.

Die Transparenz erlaubt es zudem auch, mit mehr Lichteffekten arbeiten zu können. LEDs oder RGB-Leuchten erlauben dabei eine individuelle Anpassung der Beleuchtung. So könnte sie am Sonnenstand, der Stimmung oder einfach persönlichen Vorlieben farblich und in der Intensität angepasst werden.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
„Ich fange an, Apple zu hassen“ – YouTuber Dave Lee (D2D) rechnet ab
Apple MacBook AppleMacbookPatentTastatur
Apple, Macbook, Patent, Tastatur
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple möchte mit nachhaltigem Aluminium Klimaziele erreichen
3. September 2020
Apple möchte mit nachhaltigem Aluminium Klimaziele erreichen
Dutzende Pentagon-Verträge, MacBook-Kamera und Google Nest-Ankündigung
13. Juli 2020
Dutzende Pentagon-Verträge, MacBook-Kamera und Google Nest-Ankündigung
App-Käufe bei Apple, Google Maps wird 15 und mehr Naturkatastrophen
7. Februar 2020
App-Käufe bei Apple, Google Maps wird 15 und mehr Naturkatastrophen
Neueste Tests
7.8
Das ASUS Zenbook 3 Deluxe (UX490) ist ein wunderschönes, klasse verarbeitetes Notebook mit schneller ...
ASUS Zenbook 3 Deluxe (UX490UA) Test: Gelungene MacBook Pro Alternative?
24. Mai 2017
ASUS Zenbook 3 Deluxe (UX490UA) Test: Gelungene MacBook Pro Alternative?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing