• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Allview E2 Jump: Günstiges Dual-SIM Android-Smartp ...

von Carsten Drees

Next Story
High Tech-Kontaktlinsen: Zoomen per Zwinkern

von Carsten Drees

Apple: Patent verrät Pläne für ein VR Headset

Auch in Cupertino beschäftigt man sich mit Virtual Reality. Ein von der USPTO neu veröffentlichtes Patent zeigt nun, dass man sich Gedanken über ein VR Headset gemacht hat, welches von der Technik durchaus ein wenig der Samsung Gear VR und dem Cardboard von Google ähnelt. 

von Carsten Drees am 17. Februar 2015
  • Email
  • @casi242

Nicht mehr lange und die Apple Watch erblickt das Licht der Welt und aktuell machen Gerüchte um ein Apple-Auto die Runde – langweilig wird es im Apple-Kosmos derzeit also sicher nicht. Aber noch bevor man sich ernsthafte Gedanken über die Watch machte, hat sich Apple auch intensiv und wiederholt mit Virtual Reality Headsets auseinandergesetzt.

Das United States Patent and Trademark Office (USPTO) hat nun die Erteilung verschiedener Patente für Apple publik gemacht und darunter befindet sich ein Patent aus dem Jahr 2010, welches ein solches VR-Headset zeigt, bei dem ein iPhone/iPod zum Einsatz kommen soll.  Das Prinzip kennen wir bereits von Googles Cardboard oder auch Samsungs Gear VR, wo ebenfalls ein Smartphone bzw. Phablet ins Headset eingelegt werden muss.

apple vr2

Das veröffentlichte Patent lässt leider keine Rückschlüsse zu, ob ein solches Virtual Reality-Gadget aktuell ein konkretes Thema in Cupertino ist, oder ob man die Idee vielleicht schon längst verworfen oder zumindest auf Eis gelegt hat. Dennoch können wir zumindest überlegen, in welche Richtung Apple hier denkt oder gedacht hat: In die Seite wird das Device – ein iPhone oder ein iPod – eingelegt, eben so, wie wir es schon von der Konkurrenz kennen mittlerweile.

Die Kontrolle soll zum Teil über physische Elemente zum Navigieren, aber auch Sprachsteuerung – evtl. Siri – soll in diesen Entwürfen angedacht sein. Erwähnt wird zudem eine Bild-im-Bild-Funktion, so dass man sowohl in die virtuelle Realität eintauchen kann, als auch gleichzeitig mitverfolgen, was direkt vor einem passiert. Aktuell kann ich mir nicht vorstellen, dass Apple so ein Produkt in nächster Zeit herausbringt, aber wir werden die Geschichte natürlich weiter im Auge behalten. Erst vor wenigen Monaten hörte man von Stellenausschreibungen von Apple für diesen Virtual Reality-Bereich, so dass wir davon ausgehen dürfen, dass das Unternehmen auch sicher immer noch mit VR-Brillen experimentiert – lassen wir uns überraschen, wann das dann in ein fertiges Produkt mündet.

Quelle: Patently Apple via 9to5mac.com

 

 

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Jacquard by Google – Trucker-Jacke in Kooperation mit Levis startet
Wearables Samsung Gear VR
Apple
Ähnliche Artikel
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
13. Dezember 2021
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
13. September 2021
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
Facebook könnte im Sommer 2022 eine eigene Smartwatch verkaufen
11. Juni 2021
Facebook könnte im Sommer 2022 eine eigene Smartwatch verkaufen
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
15. September 2020
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
Neueste Tests
8.1
Die Huawei Watch GT 3 ist eine Smartwatch, die es mit anderen watchOS oder Wear OS-Geräten aufnehmen ...
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
29. November 2021
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
8.5
Die Withings Move ist nicht unbedingt die beste Fitness-Uhr. Da hat man mit einem Mi Band 3 vermutli ...
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
29. Mai 2019
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing