Nicht mehr lange und die Apple Watch erblickt das Licht der Welt und aktuell machen Gerüchte um ein Apple-Auto die Runde – langweilig wird es im Apple-Kosmos derzeit also sicher nicht. Aber noch bevor man sich ernsthafte Gedanken über die Watch machte, hat sich Apple auch intensiv und wiederholt mit Virtual Reality Headsets auseinandergesetzt.
Das United States Patent and Trademark Office (USPTO) hat nun die Erteilung verschiedener Patente für Apple publik gemacht und darunter befindet sich ein Patent aus dem Jahr 2010, welches ein solches VR-Headset zeigt, bei dem ein iPhone/iPod zum Einsatz kommen soll. Das Prinzip kennen wir bereits von Googles Cardboard oder auch Samsungs Gear VR, wo ebenfalls ein Smartphone bzw. Phablet ins Headset eingelegt werden muss.
Das veröffentlichte Patent lässt leider keine Rückschlüsse zu, ob ein solches Virtual Reality-Gadget aktuell ein konkretes Thema in Cupertino ist, oder ob man die Idee vielleicht schon längst verworfen oder zumindest auf Eis gelegt hat. Dennoch können wir zumindest überlegen, in welche Richtung Apple hier denkt oder gedacht hat: In die Seite wird das Device – ein iPhone oder ein iPod – eingelegt, eben so, wie wir es schon von der Konkurrenz kennen mittlerweile.
Die Kontrolle soll zum Teil über physische Elemente zum Navigieren, aber auch Sprachsteuerung – evtl. Siri – soll in diesen Entwürfen angedacht sein. Erwähnt wird zudem eine Bild-im-Bild-Funktion, so dass man sowohl in die virtuelle Realität eintauchen kann, als auch gleichzeitig mitverfolgen, was direkt vor einem passiert. Aktuell kann ich mir nicht vorstellen, dass Apple so ein Produkt in nächster Zeit herausbringt, aber wir werden die Geschichte natürlich weiter im Auge behalten. Erst vor wenigen Monaten hörte man von Stellenausschreibungen von Apple für diesen Virtual Reality-Bereich, so dass wir davon ausgehen dürfen, dass das Unternehmen auch sicher immer noch mit VR-Brillen experimentiert – lassen wir uns überraschen, wann das dann in ein fertiges Produkt mündet.
Quelle: Patently Apple via 9to5mac.com