• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Windows 10 Hero Wallpaper "Making of", "Nachbau" u ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Samsung arbeitet an Verdoppelung der Akkulaufzeit ...

von Sascha Pallenberg

Apple schmeisst Apps mit der Suedstaaten Flagge raus – Update: Und da sind sie wieder!

von Sascha Pallenberg am 29. Juni 2015
  • Email
  • @sascha_p

Update: Cupertinos bloedsinniger Zensur-Aktionismus erlebt die grosse Rolle Rueckwaerts. Kehrte in der letzten Woche noch der Besen des Populismus Apps wie Civil War: 1862 aus den Appstore, so werden diese Spiele wieder recht zeitnah auftauchen. Wie Andrew Mulholland von HexWars den Kollegen von Touch Arcade mitteilte, muessen nur Screenshots und Icons angepasst werden.

basically we need to remove prominent flags from the screenshots“ and don’t have them in the app icon Andrew Mulholland of HexWar

Also schnell die App Icons angepasst (das alte seht ihr auf der linken Seite und das neue auf der rechten Seite) und schon ist alles wieder in Butter.

Das muss man mal verstehen.

P.S. Ich bleibe nachwievor bei meinem Statement, dass alle(!) Apps die die Suedstaaten zeigten in einem Schwung aus dem Store verschwanden. Ist diese nun nicht mehr im Icon oder Screenshots zu erkennen, so laesst Apple „Milde“ walten und nimmt die App wieder auf.

Langsam aber sicher finde ich mich in der „Zuckerbrot und Peitsche“ Situation wieder. Hat Apple in den letzten Wochen und Monaten immer wieder einen Rant abbekommen, so gibt es nun abermals ein ganz ganz dickes lob. Die Art und Weise wie der neue CEO sich fuer Gleichstellung und gegen Rassismus positioniert, ist vorbildlich fuer so viele Firmen da draussen bzw. wuerde es unseren Gesellschaften richtig gut tun, wenn sich mehr Arbeitgeber oeffentlich aeussern.

Jetzt hat sich Apple dazu entschlossen, wohl auch nachdem bereits Walmart, Ebay und Amazon aehnliche Schritte einleitenden, saemtliche Apps aus dem Appstore zu entfernen, die die Suedstaaten Flagge zeigen. Nach dem Amoklauf in Charleston haben sich wohl einige US-Firmen dazu entschlossen mal die ganz grosse Keule rauszuholen und ordentlich im Sortiment aufzuraeumen.

We have removed apps from the App Store that use the Confederate flag in offensive or mean-spirited ways, which is in violation of our guidelines – Apple Inc.

Bleibt fuer mich dennoch die Frage, ob man es sich so einfach machen kann und ob es dann nicht zum Teil die Falschen trifft, in diesem Falle Hersteller von Strategiespielen zum Buergerkrieg in den Staaten, wie z.B. HexWar. Die Entwickler stellen entsprechende Titel seit vielen Jahren her und integrieren natuerlich die Suedstaaten Flagge:

Auch Game Labs, die Macher von Ultimate General: Gettysburg standen auf der Abschlussliste und haben sich letztendlich zu einem drastischen Schritt entschieden. Es wird keine angepasste Version geben und somit bleibt dieser Klassiker fuer iOS User nicht mehr erwerbbar.

We accept Apple’s decision and understand that this is a sensitive issue for the American Nation. We wanted our game to be the most accurate, historical, playable reference of the Battle of Gettysburg. All historical commanders, unit composition and weaponry, key geographical locations to the smallest streams or farms are recreated in our game’s battlefield.

We receive a lot of letters of gratitude from American teachers who use our game in history curriculum to let kids experience one of the most important battles in American history from the Commander’s perspective.

Spielberg’s „Schindler’s List“ did not try to amend his movie to look more comfortable. The historical „Gettysburg“ movie (1993) is still on iTunes. We believe that all historical art forms: books, movies, or games such as ours, help to learn and understand history, depicting events as they were. True stories are more important to us than money.

Therefore we are not going to amend the game’s content and Ultimate General: Gettysburg will no longer be available on AppStore. We really hope that Apple’s decision will achieve the desired results. We can’t change history, but we can change the future. – Maxim Zasov of Game Labs

Ich kann und muss hier jede einzelne Zeile so unterschreiben. Hier findet eine Sippenhaft statt, die in keinster Weise zu rechtfertigen ist und vor allen Dingen nichts, aber auch gar nichts veraendern wird. Apple stellt hier nicht mehr und nicht weniger als ein Stopschild auf und beweist sich abermals als einer der groessten Zensoren in der digitalen Welt.

Nur weil bei Apple z.T. Bikini-Bilder in Apps zensiert werden, geht niemand im Ski-Anzug an den Strand!

 

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
iOS Software
Apple
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
8.6
Wer sich einmal für die Body+ entschieden hat, kann sich auf eine gut verarbeitete und zuverlässige ...
Withings Body+ im Test: Interessante Einblicke in den eigenen Körper
29. März 2021
Withings Body+ im Test: Interessante Einblicke in den eigenen Körper

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing