• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
OnePlus 6 - Von "gut für den Preis" zum echten Fla ...

von Ümit Memisoglu

OnePlus 6
Next Story
Smart Compose: Gmail setzt auf künstliche Intellig ...

von Vera Bauer

Smart Home

Apple soll an günstigerem HomePod mit Beats Aufdruck arbeiten

Apple soll an einem neuen günstigeren Homepod tüfteln. Dieser soll unter dem Markennamen Beats laufen und etwas weniger Funktionen bieten. Handfeste Details sind noch nicht bekannt und auch über den Verkaufsstart wird noch gemunkelt.

von Vera Bauer am 20. Mai 2018
  • Email
  • @ver_bloggt

Laut einem neuen Bericht aus den Reihen der Lieferkette von Apple, arbeitet das Unternehmen angeblich an einem neuen HomePod. Der Webseite 9to5mac liegen Quellen vor, nach denen Apple einen günstigeren Nachfolger auf den Markt bringen will. Dieser soll unter dem Markennamen Beats den Erfolg bringen, den man sich eigentlich von dem originalen HomePod erhofft hatte. Das neue Gerät soll die Kundschaft auch mit einem attraktiveren Preis von 199 Dollar anlocken. Zum Vergleich: Der im Frühjahr vorgestellte HomePod kostet schlappe 349 Dollar.

Die Information wurde 9to5mac von dem chinesischen Netzwerk Sina zugetragen. Diesem Bericht zufolge steht Apple angeblich mit dem Anbieter MediaTek im Gespräch, den das Unternehmen schon öfter als Lieferant für seine Produkte ins Boot geholt hat. Mit dem günstigeren HomePod will Apple wohl unterschiedliche Preissegmente und damit auch verschiedene Kundengruppen ansprechen, ähnlich wie es bei Google und Amazon der Fall ist.

Außer dem günstigeren Preis sind noch nicht viele Details durchgesickert. Man munkelt jedoch, dass der Beats HomePod einen etwas abgespeckteren Funktionsumfang haben könnte, was bei einem niedrigeren Preis Sinn machen würde. Gerüchten zufolge könnte sogar die Siri-Funktion fehlen, da Apple sie möglicherweise als „Stand Alone“-Feature für den originalen HomePod vorbehält.

Es ist nicht das erste Mal, dass man von solchen Plänen hört. Bisher hatten diese Gerüchte jedoch keinen konkreten Anhaltspunkt. In einem Bericht aus China im letzten Monat wurde beispielsweise auch schon darüber debattiert. Dort sprach man von einem Verkaufsstart in der zweiten Jahreshälfte. Diese Information würde ich jedoch nicht für bare Münze nehmen.

Aktuelle Statistiken zeigen, dass Apple im ersten Quartal 2018 rund 600.000 HomePods verkauft hat. Das ist zwar nicht so beeindruckend wie die Echo-Verkäufe durch Amazon, aber es ist immer noch ein respektables Standbein – besonders wenn man bedenkt, dass der HomePod 349 Dollar kostet und man einen Alexa-Lautsprecher für nur 49 Dollar bekommt.

via: 9to5mac

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Sonos stellt Premium-Soundbar Arc vor
Smart Home
Apple
Ähnliche Artikel
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
19. Januar 2022
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
15. Dezember 2021
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
KI mal anders: Staubsaugerroboter von iRobot erkennt jetzt Tierkot
10. September 2021
KI mal anders: Staubsaugerroboter von iRobot erkennt jetzt Tierkot
Wenn smarte Haushaltsgeräte auf sinnvolle Weise verknüpft werden: Haier 2021
6. Oktober 2020
Wenn smarte Haushaltsgeräte auf sinnvolle Weise verknüpft werden: Haier 2021
Neueste Tests
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
9.3
Der Roborock S6 MaxV ist vermutlich einer der, vielleicht sogar der beste Roboter. Je nachdem, wie m ...
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI
23. Juni 2020
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI
9.3
Eufy RoboVac L70 Hybrid ist wirklich einer meiner Lieblings Hybrid-Roboter. Es kombiniert das beste ...
Eufy RoboVac L70 Hybrid im Test: Einer der besten Saug- & Wischroboter
2. Juni 2020
Eufy RoboVac L70 Hybrid im Test: Einer der besten Saug- & Wischroboter

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing