• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple iPhone 6s und iPhone 6s Plus: Alle Fakten un ...

von Carsten Drees

Next Story
Apple iPad Pro mit 12,9 Zoll Display und Stylus of ...

von Carsten Drees

Apple TV (4. Generation) vorgestellt

von Daniil Matzkuhn am 9. September 2015
  • Email
  • @danilkazzz

Wie erwartet hat Apple die neue Apple TV der vierten Generation vorgestellt. Die Neuerungen betreffen neben einer neuen Touch-Fernbedienung vor allem einen App Store, sodass nun auch Apps und Spiele für die Apple TV verfügbar sind.

Das Design bleibt fast unverändert, nur einen Zentimeter höher ist die Apple TV im Vergleich zum Vorgänger geworden. Auch die Anschlüsse sind weitestgehend gleich geblieben und bieten neben LAN, HDMI und Stromanschluss neuerdings auch einen USB Typ-C Stecker. Interessanter sind die Änderungen unter der Haube, denn mit dem 64bit Apple A8 Prozessor aus dem iPhone 6 sollten Spiele deutlich besser möglich sein. Für 4K scheint die Leistung dann aber doch nicht auszureichen, schade.

2015-09-09_20-23-57

Neue Touch-Fernbedienung

Bildschirmfoto 2015-09-09 um 22.10.53Die neue Fernbedienung hat eine Touchfläche auf der Oberseite, was die Bedienung deutlich vereinfachen soll. Mit Hilfe von Wischgesten kann man Apps steuern und Spiele spielen, ein eingebauter Gyroskop sorgt bei Spielen für eine ähnliche Bedienung wie bei der Nintendo Wii.

Im Gegensatz zu vorher wird die Verbindung über Bluetooth 4.0 hergestellt, was dem integrierten Mikrofon und den Sensoren zu verdanken ist. Auch ein Knopf für Siri ist neu, denn der digitale Assistent ist eines der Hauptmerkmale der Apple TV.

 

Siri für Apple TV

Apple TV 4 generation event3Siri spielt eine wichtige Rolle, denn der Sprachassistent stellt eine der wichtigsten Bedienungsmöglichkeiten für die Apple TV dar. Ähnlich wie bei der XBOX One und der Kinect kann man somit den Fernseher steuern, Apps öffnen oder das Wetter abrufen. Interessanter sind aber viel mehr die universellen Suchmöglichkeiten, die sich nicht nur auf den iTunes Store beschränken, sondern auch Netflix, Hulu oder HBS durchsuchen. So kann man Siri fragen, welchen Film sie für einen Familienabend mit Kindern empfiehlt. Auch in Filmen oder Serien steht einem Siri immer zur Seite, falls man Fragen zu den Schauspielern hat.

tvOS – Apps für Apple TV

tvOS ist das neue Betriebssystem, das zum großen Teil auf iOS basiert und Apps auf den Fernseher bringen soll. Mit entsprechenden Entwicklerschnittstellen und genügend Leistung, die der Apple A8 Prozessor bieten soll, ist es sogar möglich Konsolen-ähnliche Spiele zu spielen. Disney Infinity oder das neue Guitar Hero sollen noch dieses Jahr auf AppleTV erscheinen. Passend für Spiele kann man auch mehrere Controller mit der Apple TV verbinden, um zusammen mit Familie und Freunden zu spielen.

2015-09-09_20-13-47

Doch neben Spielen sind auch Apps von Content-Lieferanten wie HBO oder Netflix dabei und bieten Filme und Serien abseits des iTunes Stores. Die einzelnen Apps bieten jedoch oft mehr Informationen als bei normalem, linearen Fernsehen. Die MLB App beispielsweise kann zwei Baseball Spiele anzeigen, mit einem Wisch nach oben kann man sich die Statistiken zu dem entsprechenden Spiel einblenden lassen. Apps beschränken sich aber nicht nur auf Medien, auch Shopping soll endlich auf den Fernseher kommen.

Alle Apps und Spiele werden in einem eigenen App Store zur Verfügung stehen, wobei es ähnlich wie bei iPad und iPhone auch Universal Apps geben wird, die auf allen drei Plattformen funktionieren werden.

Apple TV (4. Gen): Preis und Verfügbarkeit

Die neue Apple TV der 4. Generation kommt in zwei Speichervarianten: 32GB für 149USD und 64GB für 199USD. Die alte Apple TV wird weiterhin vertrieben, die neue Generation wird Ende Oktober in Deutschland verfügbar sein. Deutsche Preise werden wir so bald wie möglich ergänzen.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Apple iPhone 11: Schönes Konzept, aber auch realistisch?
iPhone Apple TV
Apple TV
Apple
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Health: Dieser Augenarzt nutzt ein iPhone 13 Pro im Arbeitsalltag
1. Oktober 2021
Health: Dieser Augenarzt nutzt ein iPhone 13 Pro im Arbeitsalltag
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Neueste Tests
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
9.0
Ich muss zugeben, dass iPhone-Modelle der Vergangenheit für mich nicht wirklich attraktiv waren, jed ...
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
30. Oktober 2019
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
9.0
Die Aufsteckobjektive von Olloclip für das iPhone 6 und 6 Plus überzeugen durch eine hohe Bildqualit ...
Olloclip: iPhone 6 Kamera-Objektive im Test
3. Juli 2015
Olloclip: iPhone 6 Kamera-Objektive im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing