• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Entscheidung für neues iPhone jetzt 50% schwerer! ...

von Carsten Dobschat

Next Story
Apple Watch Series 3 mit LTE offiziell vorgestellt

von Carsten Drees

Apple TV 4K mit HDR – logische Weiterentwicklung

von Carsten Dobschat am 13. September 2017
  • Email
  • @dobschat

Die Gerüchte sprachen von einem neuen Apple TV mit 4K-Auflösung und HDR-Unterstützung und präsentiert wurde im Steve Jobs Theater ein neues Apple TV 4K mit HDR-Unterstützung. Ja, Apple-Keynotes waren definitiv schon einmal überraschender. Und selbstverständlich ist die Unterstützung von 4K-Auflösungen ein logischer Schritt, immerhin sind entsprechende Fernseher inzwischen ja durchaus zu vernünftigen Preisen zu haben.

Interessanter ist hier natürlich das Thema Content. An erster Stelle steht hier für Apple natürlich der iTunes Store mit seinen Filmen und Serien. Für die Nutzer dürfte die Ankündigung interessanter sein, dass die Filme in 4K nicht nur zum gleichen Preis erhältlich sein sollen wie die bisherigen HD-Versionen, sondern Käufer der HD-Filme auch direkt ein kostenloses Upgrade auf die 4K-Versionen der Filme bekommen werden.

Ein feiner Zug von Apple? Vor allem soll damit aber wohl gezeigt werden, welche Vorteile der digitale Kauf von Filmen hat. Und natürlich soll den Besitzern eines aktuellen Apple TV klar gemacht werden, dass es sich lohnt, beim Kauf eines neuen Fernsehers mit 4K auch gleich das Apple TV gegen die neuste Generation auszutauschen. Der nötige Content ist schließlich schon da. Auch mit Netflix und Amazon hat Apple bereits geklärt, dass die beiden Streaming-Anbieter bis Ende des Jahres mit 4K-Content auf das neue Apple TV 4K kommen.

Der bereits aus dem iPad bekannte A10X Chip soll dem neuen Apple TV Dampf machen für neue Apps und Spiele – gegenüber dem inzwischen doch etwas betagtem A8, der immer noch im regulären Apple TV steckt natürlich ein deutlicher Schritt nach vorne. Apropos Apps: Die TV App von Apple soll bis Ende des Jahres auch nach Deutschland kommen.

Es bleibt aber ein Upgrade, das auch ohne die Gerüchte im Vorfeld vorhersehbar war, aber eine sinnvolle Weiterentwicklung und Ergänzung der Apple TV Reihe, denn die aktuelle Generation bleibt weiterhin im Programm, das Apple TV 4K ergänzt in Versionen mit 32 und 64GB die Linie nach oben. Während das aktuelle Apple TV mit 32GB für 159 Euro Euro im Programm bleibt, kann man für 199 Euro (32 GB) oder 219 Euro (64 GB) einen 4K-Fernseher mit Content versorgen.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Smart Home Streaming
Apple
Ähnliche Artikel
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
10. Februar 2022
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
19. Januar 2022
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
15. Dezember 2021
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
KI mal anders: Staubsaugerroboter von iRobot erkennt jetzt Tierkot
10. September 2021
KI mal anders: Staubsaugerroboter von iRobot erkennt jetzt Tierkot
Neueste Tests
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
6.0
Nach "Dark" sollte "Biohackers" der nächste Netflix-Knaller aus Deutschland werden. Leider hält der ...
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
21. August 2020
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
9.3
Der Roborock S6 MaxV ist vermutlich einer der, vielleicht sogar der beste Roboter. Je nachdem, wie m ...
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI
23. Juni 2020
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing