• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Tencent $300 4K Drohne von den WeChat Machern

von Carsten Drees

Next Story
Taugt das Surface Book auch als Gaming Laptop?

von Vera Bauer

Hardware

Apple und Sonder Design: Wird das die neue MacBook Tastatur?

Momentan kursieren Gerüchte darüber, dass Apple wohl im Gespräch mit dem australischen Startup "Sonder Design" ist. Dabei soll es um deren neues E-Ink-Keyboard gehen, bei der man die Tasten individuell belegen kann. Apple scheint an dieser Technologie großes Interesse für seine künftigen MacBooks zu haben.

von Vera Bauer am 15. Oktober 2016
  • Email
  • @ver_bloggt

Vor gar nicht allzu langer Zeit hatte ich über Apples Pläne für die zukünftigen Tastaturen der MacBooks berichtet. Damals stand das Vorhaben im Raum, ein OLED-Touch-Streifen am oberen Rand der Tastatur zu verbauen. Nun interessiert sich Apple wohl für das australische Startup Unternehmen „Sonder Design“, denn die arbeiten an einem Keyboard mit dynamischer Buchstabenanzeige.

Wie das funktioniert ist eigentlich ganz einfach. Diese sogenannte „E-Ink-Tastatur“ hat nämlich ein zusätzliches E-Paper-Display eingebaut, das ganz nach Belieben des Nutzers unterschiedliche Keyboard-Layouts anzeigen kann. Die Tasten und ihre Beschriftungen können dann schnell und kinderleicht mit der passenden Software verändert werden.sonder-keyboard

Jeder Benutzer kann sich dann seine Tastatur so einrichten, wie er es am liebsten hat. Außerdem könnte die Belegung von Anwendung zu Anwendung variieren, sodass sich der User praktisch keine Tastenkürzel mehr merken muss. Ein weiterer Vorteil würde den Herstellern in die Hände spielen, denn sie müssten die Geräte dann nicht mehr mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Belegungen für die verschiedensten Sprachen anbieten.keyboard-620x243

Das E-Ink-Keyboard hat aber auch Tasten, die nicht frei belegt werden können. Darunter die Leer-, Caps-, Enter- und Pfeiltasten. Alle weiteren Knöpfe in der Mitte der Tastatur kann der Anwender individuell einstellen.

Laut 9to5Mac soll Sonder Design im Gespräch mit Apple sein, denn die wollen die E-Ink-Tastatur in ihre Notebooks einsetzen. Darüber hinaus scheinen sich noch zwei weitere Firmen für die speziellen Keyboards zu interessieren. Welche das sind, ist noch unklar und es gibt auch noch keine offizielle Bestätigung von der Zusammenarbeit zwischen Apple und Sonder Design. Dem kleinen Startup steht aber auch der weltgrößte Vertragsfertiger Foxconn zur Seite, der auch ein wichtiger Partner von Apple ist.sonder-design-e-ink-keyboard-1476452191-0-0

via: winfuture

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Witzige Idee, Microsoft: Mac Book macht Werbung für den Surface Laptop
Apple MacBook Hardware Laptops
Apple
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Laptops: Samsung stellt das Galaxy Book Pro 360, Book Pro und Book vor
28. April 2021
Laptops: Samsung stellt das Galaxy Book Pro 360, Book Pro und Book vor
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
Apple möchte mit nachhaltigem Aluminium Klimaziele erreichen
3. September 2020
Apple möchte mit nachhaltigem Aluminium Klimaziele erreichen
Neueste Tests
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.4
Das Surface Book 2 ist wirklich ein tolles Gerät. Wenn der Preis nicht so hoch wäre, wäre es das Arb ...
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
20. Dezember 2017
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing