• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
NSA-Affaere oder die Gnade des Vergessens

von Sascha Pallenberg

Next Story
Windows 10: Video zeigt die Neuerungen, kein Windo ...

von Carsten Drees

Kommentare

Apple Watch: Akkulaufzeit bei starker Nutzung nur 2,5 Stunden

In nicht allzu ferner Zukunft wird Apple seine im letzten Jahr bereits vorgestellte Apple Watch in den Handel bringen und neuesten Informationen aus Insider-Kreisen zufolge müsst ihr euch drauf einstellen, dass der Akku dieser Smartwatch bei starker Beanspruchung des Geräts bereits nach zweieinhalb Stunden die Grätsche macht!

von Carsten Drees am 23. Januar 2015
  • Email
  • @casi242

Jetzt ist es nicht mehr lange hin, bis Apple seine sehnlichst erwartete erste Smartwatch namens Apple Watch in einer finalen Version zum Verkauf freigibt. Bei der Präsentation im letzten Jahr konnten wir einen Blick auf das Design und auf einige Funktionen werfen, aber es blieben auch noch mehrere Fragen offen. Eine davon drehte sich um die Akkulaufzeit der Uhr, seinerzeit ließ man aber bereits verlauten, dass die Apple Watch wohl jeden Abend an die Steckdose muss.

Jetzt haben die Kollegen von 9to5mac, die ja bekanntlich über hervorragende Apple-Kontakte verfügen, aus gut informierten Insider-Kreisen erfahren, wie der aktuelle Stand der Dinge ist, sprich: Wie lange der Akku der Apple Watch tatsächlich durchhalten soll. Die schlechte Nachricht für heavy User: Beansprucht ihr die smarte Uhr wirklich stark – beispielsweise durch Gaming –  könnte der Spaß schon nach zweieinhalb Stunden vorbei sein. Dreieinhalb Stunden sollen es bei starker Nutzung der verschiedenen Apps sein, vier Stunden, wenn hauptsächlich die Fitness-Apps genutzt werden.

Bis zu vier Stunden werden also bei extrem starker Nutzung angestrebt, bei “gemischter” Nutzung – also dem Wechsel aus stärkerer und passiver Nutzung – sollten es bis zu 19 Stunden sein. Diesen jüngsten Infos zufolge wird Apple mit der Watch da aber nicht ganz hinkommen und noch unter den angestrebten 19 Stunden Laufzeit liegen. Im Stand-by hatte man eine Akkulaufzeit von drei Tagen ins Auge gefasst, hier erscheinen nun zwei bis drei Tage realistisch. Die “Schuldigen” daran hat man auch ausgemacht: Einmal liegt das an dem S1-Chip, dessen Leistung dem A5 aus dem aktuellen iPod Touch entsprechen soll, und natürlich auch dem Farb-Display mit einer Framerate von 60 Bildern pro Sekunde.

2,5 Stunden im schlimmsten Fall klingt selbstverständlich vernichtend kurz, aber bei Apple geht man natürlich davon aus, dass die Uhr auch als eine solche eingesetzt wird – also als Instrument, welches man am Arm trägt und nicht ständig beansprucht, sondern bestenfalls hin und wieder mal drauf schaut, um die Zeit abzulesen oder sich andere Infos zu holen. Bis Ende März müssen wir uns wohl noch gedulden, bis diese Uhr dann tatsächlich erscheint und erst dann werden wir wohl auch verlässliche Zahlen haben und vergleichen können, wie sich die Apple Watch gegenüber Android Wear-Modellen schlägt, die ja zumeist auch nicht durch ausufernde Akkulaufzeiten von sich Reden machen.

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Asche zu Vinyl: Auf dieser Schallplatte lebt man ewig
von Carsten Drees
Asche zu Vinyl: Auf dieser Schallplatte lebt man ewig
Related Video
video
DIY: Tony Starks “EDITH”-Brille aus “Spiderman: Far from home” selbstgebaut
Apple Watch Wearables
Ähnliche Artikel
Deal in trockenen Tüchern: Google kauft Fitbit
1. November 2019
Deal in trockenen Tüchern: Google kauft Fitbit
Oh mein Gott: eRosary ist ein smartes Armband, das beim Beten hilft
16. Oktober 2019
Oh mein Gott: eRosary ist ein smartes Armband, das beim Beten hilft
DHL: AR und VR helfen beim Kommissionieren und bei der Ausbildung
17. September 2019
DHL: AR und VR helfen beim Kommissionieren und bei der Ausbildung
Kurzmeldungen: Apple Care+, Phishing bei Mac-Nutzern, Google hilft und Amazon-Hardware
13. September 2019
Kurzmeldungen: Apple Care+, Phishing bei Mac-Nutzern, Google hilft und Amazon-Hardware
Neueste Tests
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
8.5
Die Withings Move ist nicht unbedingt die beste Fitness-Uhr. Da hat man mit einem Mi Band 3 vermutli ...
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
29. Mai 2019
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
7.8
Die Fitbit Charge 3 eignet sich für alle, die gerne aktiv sind und ihren Trainingsfortschritt im Bli ...
Fitbit Charge 3 im Test – exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
16. April 2019
Fitbit Charge 3 im Test – exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
8.3
Die Samsung Gear Active ist eine großartige Smartwatch. Anfangs war ich etwas skeptisch, weil bei di ...
Samsung Galaxy Active Smartwatch im Test – einen Monat später
9. April 2019
Samsung Galaxy Active Smartwatch im Test – einen Monat später
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Asche zu Vinyl: Auf dieser Schallplatte lebt man ewig
von Carsten Drees
Asche zu Vinyl: Auf dieser Schallplatte lebt man ewig
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten