• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Asus Virtual Reality Brille: nur gucken, nicht anf ...

von Bernd Rubel

Next Story
MediaTek Pump Express 3.0: Smartphones schneller l ...

von Carsten Drees

Apple Watch: Entwickler verlieren zunehmend das Interesse

Laut Zahlen von Realm ist der Hype um die Apple Watch vorbei - zumindest bei den Developern. Während sich die Entwickler nach wie vor auf iOS und auch immer mehr auf tvOS stürzen, will scheinbar kaum noch jemand für das Wearable aus Cupertino entwickeln. 

von Carsten Drees am 31. Mai 2016
  • Email
  • @casi242

Immer wieder können wir es in der Tech-Welt beobachten: Du kannst eine noch so gute Hardware auf den Markt bringen oder eine noch so gewiefte Software-Plattform – solange die Unterstützung von dritter Seite nicht da ist, hat das Unternehmen ein Problem. Bei einer Software-Plattform, bei der die Developer nicht aufspringen wollen, mag der ein oder andere Leser jetzt vielleicht eher an Windows-Smartphones denken, in diesem Fall geht es jedoch um Apple und konkreter um die Apple Watch.

Realm gibt jetzt Einblicke zu seiner Datenbank – wir reden hier immerhin von den Daten zu etwa 100.000 Entwicklern und einer Nutzerbasis jenseits der Milliarden-Marke – und daraus lässt sich ableiten, dass die Entwickler das Interesse an der Apple Smartwatch verloren haben. Tim Anglade, VP von Realm nennt Zahlen:

On a weekly basis we’re seeing very few Watch apps, compared to iOS apps. For every 1,000 new iOS apps being built, there are 10 tvOS apps and maybe 1 Watch app. Tim Anglade, VP Realm

Der iOS-Boom hält also weiter an und Anglade spricht gegenüber dem Business Insider sogar von einer Goldgräber-Stimmung bei tvOS fürs neue Apple TV 4: Jeder will da mit dabei sein und seine Software auf diese Plattform bringen – und das geht zulasten der App-Entwicklungen für die Apple Watch. Auf 1000 neue iOS-Anwendungen kommen immerhin schon 10 tvOS-Apps und lediglich eine einzige App für die Smartwatch.

Als Apple die Uhr vorstellte, setzte auch ein regelrechter Developer-Hype ein – auch hier wollte jeder dabei sein. Mittlerweile aber flaut dieses Interesse gewaltig ab, auch weil die Entwickler wenig Lust dazu haben, für ein Device zu coden, welches nicht viel mehr als eine iPhone-Ergänzung ist. Diese Abhängigkeit zum iPhone schreckt die Software-Entwickler zunehmend mehr ab, Apple sollte bei seinem watchOS und seiner Strategie bezüglich der Apple Watch also schleunigst gegensteuern, will man die Unterstützung von dritter Seite nicht noch weiter verlieren.

Quelle: Business Insider via Apple Insider

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Jacquard by Google – Trucker-Jacke in Kooperation mit Levis startet
Apple Watch iPhone Software Wearables
Apple
Ähnliche Artikel
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
13. Dezember 2021
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Health: Dieser Augenarzt nutzt ein iPhone 13 Pro im Arbeitsalltag
1. Oktober 2021
Health: Dieser Augenarzt nutzt ein iPhone 13 Pro im Arbeitsalltag
Neueste Tests
8.1
Die Huawei Watch GT 3 ist eine Smartwatch, die es mit anderen watchOS oder Wear OS-Geräten aufnehmen ...
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
29. November 2021
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing