• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Microsoft Edge unterstützt Chrome und Firefox Erwe ...

von Christian Schrade

Neues Logo des Microsoft Edge Browsers
Next Story
Die neuen Airbnb Tablet Apps: Warum es bei Airbnb ...

von Markus Sekulla

Airbnb Tablet App

Apple Watch: Fehlerhafte Taptic Engine sorgt für Lieferengpässe

Die Taptic Engine ist laut Wall Street Journal das Bauteil der Apple Watch, welches derzeit für Lieferschwierigkeiten sorgt. Das für die Vibration zuständige Bauteil wird teilweise fehlerhaft produziert, somit haben wir es hier nicht etwa mit einer künstlichen Verknappung zu tun, sondern einer produktionsbedingten. 

von Carsten Drees am 30. April 2015
  • Email
  • @casi242
Taptic Engine der Apple Watch

Bei Apple arbeiten ja Marketing-Füchse: Die wissen also haargenau, wie sie in uns Kaufgelüste auslösen können und künstliche Verknappung ist eines dieser Mittel, dessen man sich in Cupertino bedient. Das haben wir dem Unternehmen so latent auch bei der Apple Watch unterstellt, darüber hinaus erklärte heißt es, dass Apple auf konkrete Nachfrage reagiert. Soll heißen, Uhren werden nicht lange vorher komplett auf Halde gefertigt, sondern nach Auftragslage.

Ganz so scheint es aber nicht zu sein, wenn die Informationen des Wall Street Journal stimmen: Wenn ihr bei einer heutigen Bestellung auf den Juni oder noch später vertröstet werdet, dann könnte es auch an Schwierigkeiten bei der Produktion liegen! Konkret wird da die Taptic Engine genannt, jenes Bauteil also, welches für das diskrete haptische Feedback zuständig ist.

Bei AAC Technologies und Nidec Corp wird diese Komponente gefertigt, die fehlerhaften Taptic Engines sollen dabei ausschließlich von AAC Technologies stammen. Wie es heißt, wurden die fehlerhaften Uhren direkt komplett von Apple vernichtet und so könnte man erklären, wieso es derzeit für das Unternehmen so schwer ist, die Nachfrage nach der Apple Watch zu bedienen. Der einzige Grund dürfte das sicher nicht sein, da wir zweifellos dennoch von einer sehr großen Nachfrage ausgehen können, mitverantwortlich wäre so ein Produktionsfehler aber allemal.

Quelle: Wall Street Journal via DerStandard.at

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
Hublot Big Bang e – neue Smartwatch für über 5.000 US-Dollar
Apple Watch Hardware Smartwatches Wearables
Apple
Ähnliche Artikel
3 Minuten für die Nachhaltigkeit: Apple präsentiert Umwelt-Strategie
15. Oktober 2020
3 Minuten für die Nachhaltigkeit: Apple präsentiert Umwelt-Strategie
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
15. September 2020
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
Bestätigt: Apple-Event “Time flies” findet am 15. September statt
8. September 2020
Bestätigt: Apple-Event “Time flies” findet am 15. September statt
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.6
Die Huawei Watch Fit ist der Allrounder in Huaweis Portfolio. Es integriert die wichtigsten Top-Feat ...
Huawei Watch Fit im Test – Lifestyle-Smartwatch mit tollen Features
16. September 2020
Huawei Watch Fit im Test – Lifestyle-Smartwatch mit tollen Features
8.6
Die Huawei Watch GT 2e und die Honor Magic Watch 2 sind beide tolle Fitnessuhren, die viele Funktion ...
Huawei Watch GT 2e & Honor Magic Watch 2 im Test – Smarte Fitnessuhren
10. Juni 2020
Huawei Watch GT 2e & Honor Magic Watch 2 im Test – Smarte Fitnessuhren
8.6
Ich trage die Skagen Falster 3 aktuell sehr gerne. Das liegt nicht daran, dass sie die funktionsreic ...
Skagen Falster 3 – Schicke WearOS Smartwatch im Test
12. März 2020
Skagen Falster 3 – Schicke WearOS Smartwatch im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten