• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
ASUS ZenWatch 2 im Hands On - Vergleich mit Vorgae ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
ARM Internet of Things Presse Event - "Everything ...

von Sascha Pallenberg

Watch OS 1.0.1

Apple Watch: Herzfrequenz wird nach Software-Update nur noch im Ruhezustand gemessen

Nachdem man das erste Software-Update für die Apple Watch installiert hat, wird die Herzfrequenz anscheinend nicht mehr so oft gemessen wie zuvor: Laut der Apple Webseite handelt es sich dabei aber nicht um einen Bug, sondern ein Feature. Fakt ist: Das Herzfrequenz-Messen macht im Ruhezustand mehr Sinn. Und für den Rest gibt es die Workout-App.

von Christian Schrade am 1. Juni 2015
  • Email
Apple Watch Herzfrequenzmesser mit grünen LEDs

Über das Wochenende gab es einige Aufregungen um die neue Smartwatch von Apple: Das Software-Update 1.0.1 vom sogenannten Watch OS wurde veröffentlicht und einige Nutzer mussten mit Verwunderung feststellen, dass der Herzfrequenz-Messer seine Arbeit nur noch sporadisch aufnimmt.

Berichten der Nutzer zufolge sollte er eigentlich, wie noch vor dem Update, alle 10 Minuten die Herzfrequenz messen und dadurch Rückschlüsse auf die Gesundheit des Trägers ziehen. Seit der neusten Software-Aktualisierung habe sich die Anzahl dieser Messungen allerdings stark verkleinert.

Apple Watch Health DatenWas zunächst als Bug galt und viele Nutzer verunsicherte, wurde nun allerdings auf der offiziellen Watch Seite von Apple erklärt: Die Apple Watch versuche weiterhin, alle 10 Minuten die Herzfrequenz zu messen. Wenn man sich allerdings bewegt, setzt die Funktion aus.

Das klingt zunächst ziemlich sinnlos, denn gerade bei Bewegung will man ja eigentlich über das Maß der Anstrengung (aka die Herzfrequenz) informiert werden. Bei genauerer Betrachtung macht es allerdings deutlich mehr Sinn, weshalb Apple den Herzfrequenz-Messer in ihrem letzten Software-Update derart modifiziert hat.

Zum einen ist es aus medizinischer Sicht sowieso sinnvoller, die Herzfrequenz beim Ruhepuls und über einen längeren Zeitraum zu messen, um Rückschlüsse auf die allgemeine Gesundheit des Trägers zu ziehen. Der ideale Fall wäre sogar, die Daten im Schlaf zu holen, was die Apple Watch anscheinend aber nicht macht.

Apple Watch Puls-Anzeige

Der zweite Punkt, der für die Änderung der Funktion spricht, ist folgender: Mit der Workout-App besitzen Apple-Nutzer bereits die Möglichkeit, ihre Herzfrequenz während ihrer Fitness-Aktivität zu messen. Der Nutzer hat also weiterhin alle Funktionen, die er aus der Vergangenheit gewohnt war. Nur nicht mehr an dem Ort, wo sie früher waren. Und wir wissen ja alle: Sobald man Funktionen streicht und diese subjektiv “schlechter” werden, hat der Shitstorm schon halb begonnen. Dass die brennenden Heugabeln manchmal auch einfach zu früh oder aus Prinzip aus dem Schrank geholt werden, ist allerdings auch kein Geheimnis.

via: 9to5Mac

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Related Video
video
Hublot Big Bang e – neue Smartwatch für über 5.000 US-Dollar
Apple Watch iOS Smartwatches Software
Apple
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
1. April 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Wie ihr Spyware von eurem Smartphone entfernt
19. März 2021
Wie ihr Spyware von eurem Smartphone entfernt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
1. März 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Neueste Tests
8.6
Wer sich einmal für die Body+ entschieden hat, kann sich auf eine gut verarbeitete und zuverlässige ...
Withings Body+ im Test: Interessante Einblicke in den eigenen Körper
29. März 2021
Withings Body+ im Test: Interessante Einblicke in den eigenen Körper
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.6
Die Huawei Watch Fit ist der Allrounder in Huaweis Portfolio. Es integriert die wichtigsten Top-Feat ...
Huawei Watch Fit im Test – Lifestyle-Smartwatch mit tollen Features
16. September 2020
Huawei Watch Fit im Test – Lifestyle-Smartwatch mit tollen Features

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing