Wenn ein neues mobiles Device erscheint, dann können wir auch stets davon ausgehen, dass – zumindest bei großen Namen wie Apple – auch immer Videos auftauchen mit den ungewöhnlichsten Tests. Smartphones landen im Mixer, Tablets werden mit Schusswaffen malträtiert und ähnliche Geschichten. Seit neuestem gehören natürlich auch Videos dazu, die zeigen, ob bzw. wie leicht sich ein Smartphone verbiegen lässt.
Solche Clips hauen mich nicht wirklich vom Hocker, da wir es dort in den seltensten Fällen mit realistischen Szenarien zu tun haben. Realistischer sind da Videos, in denen man so ein Gerät aus 1-2 Metern Höhe fallen lässt, ein IP-zertifiziertes Device mit Wasser übergießt oder – wie in diesem Fall – ein Kratz-Test gemacht wird – Situationen also, wie wir sie durchaus alle kennen.
Gerade bei einer Smartwatch besteht die Möglichkeit, dass man versehentlich mit dem Arm vor eine Wand tickt oder ein anderes Hindernis. Apple wollte hier auf Nummer sicher gehen und hat Saphirglas verbaut (nicht bei der Apple Watch Sport), welches absolut kratzfest sein soll. Die Briten von iPhonefixed haben so ein Displayglas auftreiben können und wollten nun selbst herausfinden, wie robust das Display bzw. das Glas nun tatsächlich ist.
Im Video wird das Glas beispielsweise mit einer Münze, mit einem Schlüssel, aber auch einem Hammer und schließlich mit einer Bohrmaschine traktiert und auch, wenn wir das Resultat des Clips damit vorwegnehmen: All das übersteht das Displayglas unbeschadet – es findet sich nicht der kleinste Kratzer auf der Oberfläche. Egal, was ihr von der Apple Watch haltet – zumindest bei den Ausführungen mit Saphirglas haben wir es mit einem Device zu tun, bei dem man keine Angst vor Kratzern haben muss. Seht es euch im Clip selbst an:
Quelle: iPhonefixed