Würde irgendein anderes Unternehmen verkünden können, dass man direkt nach dem Verkaufsstart einer Smartwatch 376.000 Einheiten allein in den USA ausgeliefert habe, würde man Freudentänze aufführen. Bei Apple (Achtung, Wortwitz incoming) ticken die Uhren da anders, denn allein in den Vereinigten Staaten wurde die Apple Watch laut Erkenntnis von Slice Intelligence bereits 1,7 Millionen mal bestellt. Damit pulverisiert man natürlich die Absatzzahlen anderer Wearables, hat aber auch damit zu kämpfen, dieser Nachfrage nun gerecht zu werden.
376.000 Modelle sollen also nun ausgeliefert worden sein in den ersten Tagen, was im Verhältnis zu den Bestellungen etwa 22 Prozent entspricht. Das bedeutet, dass der große Teil der Interessenten noch warten muss, aber immerhin auch jeder fünfte davon mittlerweile stolzer Besitzer seiner Apple Watch ist.
547.000 weitere Uhren bis Mitte Juni
Wie geht es weiter mit den Auslieferungen? Laut Slice Intelligence sollen bis zum 11. Juni weitere 547.000 Uhren in den USA ausgeliefert werden. Diese Zahlen lassen vermuten, dass Apple tatsächlich bei der Produktion abwartet, wie die Auftragslage sich gestaltet, um zu hohe Lagerkosten zu vermeiden. Bei weiteren 639.000 Einheiten warten die Käufer aktuell sogar noch auf einen Termin für die Lieferung.
Verbindliche oder gar offiziell von Apple bestätigte Zahlen haben wir hier selbstverständlich nicht vorliegen. Slice Intelligence trackt etwa 2 Millionen Online-Shopper in den USA, davon dienen 10.744 Versandbestätigungen für die Apple Watch als Grundlage für die oben ermittelten Zahlen. Ein Fingerzeig sowohl für die Nachfrage als auch für die Wartezeit sind diese Prognosen allemal, ebenso wie die Apple Watch einen Meilenstein für den Wearables-Markt darstellt.
Quelle: Slice Intelligence via ZDNet.de