Mit iOS 7 hat Apple mit dem Activation Lock eine äußerst nützliche Funktion eingeführt. Das Find My iPhone-Feature kann seitdem nicht deaktiviert werden, ohne dass ihr Apple ID und dazugehöriges Passwort eingebt, auch ein Zurücksetzen des Geräts ist nicht möglich. Damit soll Dieben der Spaß am iPhone-Diebstahl madig gemacht werden, da die Smartphones somit faktisch nutzlos werden. Die Strategie geht auch auf – in manchen Städten sind die Zahlen bei den iPhone-Diebstählen seitdem deutlich zurückgegangen.
Die Apple Watch ist leider nicht mit diesem Kill Switch ausgestattet worden – das Watch OS 1.0 bietet keine vergleichbare Funktionalität. Jeff Benjamin vom iDownload-Blog hat recht problemlos die Apple Watch zurücksetzen können und das, ohne dass er ein Passwort hätte eingeben müssen – aus dem Menü zum Ausschalten der Uhr. Hier ist sein Video dazu:
Wenn euch also eure Apple Watch gestohlen wird, ist es ein Leichtes, die Uhr einfach mit einem anderen iPhone zu verbinden. Immerhin erhält ein Dieb keinen Zugriff auf die gespeicherten Daten, wenn die Apple Watch per Pin oder Passwort geschützt ist. Wegen Apple Pay muss man sich bei einer verlorenen Uhr keine Sorgen machen, da der Zugang zum Apple Pay-Konto über iCloud jederzeit deaktiviert werden kann.
Dennoch ziemlich nachlässig von Apple – ich bin aber überzeugt, dass man hier bei kommenden Software-Updates noch nachbessern wird. Bis es soweit ist, kann man sich vielleicht damit trösten, dass viele iPhones verschwinden, weil der Besitzer es irgendwo liegen lässt – was einem bei einer am Armband getragenen Watch vermutlich seltener der Fall sein wird.
Quelle: iDownload-Blog via ZDNet.de