• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
"Die Bombe": Mobilfunkanbieter wollen Werbung bloc ...

von Carsten Drees

Google Fiber-Logo
Next Story
Apple: "Erstes HomeKit-Zubehör kommt schon nächste ...

von Christian Schrade

Ankündigung von Apple HomeKit auf einer Keynote

Apple Watch: Kein Activation Lock – Zurücksetzen problemlos möglich

Das Activation Lock - beliebtes Feature für iPhone, iPad und iPod Touch - kommt bei der Apple Watch nicht zum Einsatz. Somit kann die Uhr ohne Weiteres zurückgesetzt werden, was für Langfinger eine deutlich erfreulichere Nachricht ist als für Apple Watch-Besitzer. 

von Carsten Drees am 15. Mai 2015
  • Email
  • @casi242
Apple Watch am Arm

Mit iOS 7 hat Apple mit dem Activation Lock eine äußerst nützliche Funktion eingeführt. Das Find My iPhone-Feature kann seitdem nicht deaktiviert werden, ohne dass ihr Apple ID und dazugehöriges Passwort eingebt, auch ein Zurücksetzen des Geräts ist nicht möglich. Damit soll Dieben der Spaß am iPhone-Diebstahl madig gemacht werden, da die Smartphones somit faktisch nutzlos werden. Die Strategie geht auch auf – in manchen Städten sind die Zahlen bei den iPhone-Diebstählen seitdem deutlich zurückgegangen.

Die Apple Watch ist leider nicht mit diesem Kill Switch ausgestattet worden – das Watch OS 1.0 bietet keine vergleichbare Funktionalität. Jeff Benjamin vom iDownload-Blog hat recht problemlos die Apple Watch zurücksetzen können und das, ohne dass er ein Passwort hätte eingeben müssen – aus dem Menü zum Ausschalten der Uhr. Hier ist sein Video dazu:

Wenn euch also eure Apple Watch gestohlen wird, ist es ein Leichtes, die Uhr einfach mit einem anderen iPhone zu verbinden. Immerhin erhält ein Dieb keinen Zugriff auf die gespeicherten Daten, wenn die Apple Watch per Pin oder Passwort geschützt ist. Wegen Apple Pay muss man sich bei einer verlorenen Uhr keine Sorgen machen, da der Zugang zum Apple Pay-Konto über iCloud jederzeit deaktiviert werden kann.

Dennoch ziemlich nachlässig von Apple – ich bin aber überzeugt, dass man hier bei kommenden Software-Updates noch nachbessern wird. Bis es soweit ist, kann man sich vielleicht damit trösten, dass viele iPhones verschwinden, weil der Besitzer es irgendwo liegen lässt – was einem bei einer am Armband getragenen Watch vermutlich seltener der Fall sein wird.

Quelle: iDownload-Blog via ZDNet.de

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Hublot Big Bang e – neue Smartwatch für über 5.000 US-Dollar
Apple Watch Hardware Smartwatches Wearables
Apple
Ähnliche Artikel
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
13. Dezember 2021
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
Ein Event für die Nachhaltigkeit? Das gestrige Apple Event im Rückblick
15. September 2021
Ein Event für die Nachhaltigkeit? Das gestrige Apple Event im Rückblick
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
13. September 2021
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
Facebook könnte im Sommer 2022 eine eigene Smartwatch verkaufen
11. Juni 2021
Facebook könnte im Sommer 2022 eine eigene Smartwatch verkaufen
Neueste Tests
9.1
Die TicWatch Pro 3 Ultra 4G/LTE ist wie ich finde die aktuell beste Wear OS Smartwatch. Das Konzept ...
Mobvoi TicWatch Pro 3 Ultra 4G/LTE – Starke Wear OS-Smartwatch im Test
2. Dezember 2021
Mobvoi TicWatch Pro 3 Ultra 4G/LTE – Starke Wear OS-Smartwatch im Test
8.1
Die Huawei Watch GT 3 ist eine Smartwatch, die es mit anderen watchOS oder Wear OS-Geräten aufnehmen ...
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
29. November 2021
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
7.9
Das Carbon kann durch die hochwertige Verarbeitung und das geringe Gewicht punkten. Das Design ist a ...
PITAKA Carbon – leichtes Kohlefaser-Armband für die Apple Watch im Test
14. Oktober 2021
PITAKA Carbon – leichtes Kohlefaser-Armband für die Apple Watch im Test
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing