*Update:*
Das ging anscheinend alles schneller als vermutet: Die Lufthansa ist ab sofort im AppStore zu finden. Es gibt auch einige Screenshots zu bestaunen.
Die Apple Watch ist jetzt schon seit einiger Zeit auf dem Markt und ich sehe in München immer mehr Leute, die sich mit dem neuen Gadget auch wirklich auf die Straße trauen. Ob sich die Smartwatch von Apple aber langfristig auf dem Markt durchsetzen wird, darüber kann niemand so wirklich Auskunft geben.
Ein ganz gutes Maß für die Annahme der Apple Watch durch Kunden und Firmen ist immer die App-Entwicklung: Je mehr Entwickler und Unternehmen eigene Anwendungen für eine Platform ankündigen bzw. anbieten, desto interessanter ist sie für diese. Das hat nun auch Lufthansa, Deutschlands größte Airline, getan: Man wird schon bald eine eigene App auf den Markt bringen, die die Apple Watch in die Prozesse rund ums Einchecken usw. einbinden soll.
Konkret geht es laut Lufthansa darum, dem Kunden ein möglichst komfortables Erlebnis vor und während dem Flug zu bieten. Man soll mit der App zum einen 24 Stunden vor Abflug Informationen über den Flug, Boarding-Zeit sowie die Sitzplatz-Auswahl abrufen können. Darüber hinaus gibt es auch einen (vielleicht) ganz praktischen Wetterbericht über den Ankunftsort, Terminal-Bekanntgaben und vieles mehr.
Was für die meisten Vielflieger mit Technik-Fable allerdings noch interessanter sein könnte, ist die Möglichkeit, mit der Smartwatch einzuchecken. Dies ist zwar schon jetzt mit dem iPhone möglich, dennoch muss man es dafür immerhin noch aus der Tasche holen. Die Uhr am Handgelenk trägt man hingegen sowieso. Wenn dieses Feature auch noch mit einer GPS-Ortung gekoppelt wird, sodass der Boarding-Pass erscheint, sobald man sich in der Nähe des Flughafens befindet, wäre ich rundum zufrieden.
Ein Problem sehe ich jedoch: Der Boarding-Pass kann auch schon jetzt über Passbook heruntergeladen werden und ist dann tief im Betriebssystem verankert (unter anderem durch standortabhängiges Erscheinen). Passbook funktioniert auch ohne Probleme auf der Apple Watch, wieso also sollte man dann noch die externe Lufthansa-App nutzen? Etwa für den Wetterbericht?
via: CapitalBerg