• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Die NASA bietet insgesamt 2,25 Millionen Dollar fü ...

von Marcel Martens

Logo der NASA.
Next Story
Samsung Galaxy S6 (Edge) ab sofort in den Farben B ...

von Christian Schrade

Samsung Galaxy S6 Edge in Blau und Grün
Smartwatches

Apple Watch: Lufthansa arbeitet an eigener App *Update: ab sofort verfübar*

Lufthansa setzt auf die Apple Watch: Wie das größte deutsche Luftfahrtunternehmen nun mitteilte, arbeitet man gerade an einer App für die Apple Watch. Mit dieser können Informationen über den Flug abgerufen, aber auch eingecheckt werden.

von Christian Schrade am 18. Mai 2015
  • Email

*Update:*

Das ging anscheinend alles schneller als vermutet: Die Lufthansa ist ab sofort im AppStore zu finden. Es gibt auch einige Screenshots zu bestaunen.

Screenshot der Lufthansa App für die Apple Watch

Die Apple Watch ist jetzt schon seit einiger Zeit auf dem Markt und ich sehe in München immer mehr Leute, die sich mit dem neuen Gadget auch wirklich auf die Straße trauen. Ob sich die Smartwatch von Apple aber langfristig auf dem Markt durchsetzen wird, darüber kann niemand so wirklich Auskunft geben.

Ein ganz gutes Maß für die Annahme der Apple Watch durch Kunden und Firmen ist immer die App-Entwicklung: Je mehr Entwickler und Unternehmen eigene Anwendungen für eine Platform ankündigen bzw. anbieten, desto interessanter ist sie für diese. Das hat nun auch Lufthansa, Deutschlands größte Airline, getan: Man wird schon bald eine eigene App auf den Markt bringen, die die Apple Watch in die Prozesse rund ums Einchecken usw. einbinden soll.

Apple Watch blaues Armband Watchface

Konkret geht es laut Lufthansa darum, dem Kunden ein möglichst komfortables Erlebnis vor und während dem Flug zu bieten. Man soll mit der App zum einen 24 Stunden vor Abflug Informationen über den Flug, Boarding-Zeit sowie die Sitzplatz-Auswahl abrufen können. Darüber hinaus gibt es auch einen (vielleicht) ganz praktischen Wetterbericht über den Ankunftsort, Terminal-Bekanntgaben und vieles mehr.

Was für die meisten Vielflieger mit Technik-Fable allerdings noch interessanter sein könnte, ist die Möglichkeit, mit der Smartwatch einzuchecken. Dies ist zwar schon jetzt mit dem iPhone möglich, dennoch muss man es dafür immerhin noch aus der Tasche holen. Die Uhr am Handgelenk trägt man hingegen sowieso. Wenn dieses Feature auch noch mit einer GPS-Ortung gekoppelt wird, sodass der Boarding-Pass erscheint, sobald man sich in der Nähe des Flughafens befindet, wäre ich rundum zufrieden.

Passbook_Euronics

Ein Problem sehe ich jedoch: Der Boarding-Pass kann auch schon jetzt über Passbook heruntergeladen werden und ist dann tief im Betriebssystem verankert (unter anderem durch standortabhängiges Erscheinen). Passbook funktioniert auch ohne Probleme auf der Apple Watch, wieso also sollte man dann noch die externe Lufthansa-App nutzen? Etwa für den Wetterbericht?

via: CapitalBerg

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Hublot Big Bang e – neue Smartwatch für über 5.000 US-Dollar
Apple Watch iOS Smartwatches Software
Apple
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Neueste Tests
9.1
Die TicWatch Pro 3 Ultra 4G/LTE ist wie ich finde die aktuell beste Wear OS Smartwatch. Das Konzept ...
Mobvoi TicWatch Pro 3 Ultra 4G/LTE – Starke Wear OS-Smartwatch im Test
2. Dezember 2021
Mobvoi TicWatch Pro 3 Ultra 4G/LTE – Starke Wear OS-Smartwatch im Test
8.1
Die Huawei Watch GT 3 ist eine Smartwatch, die es mit anderen watchOS oder Wear OS-Geräten aufnehmen ...
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
29. November 2021
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing