Im letzten Monat ist die Apple Watch erschienen und nun liegt das erste Update für die Software vor mit Watch OS 1.0.1. Dabei handelt es sich durchaus um ein etwas umfangreicheres Update, welches sich jeder direkt auf sein Device schaufeln kann. Dazu muss natürlich die Apple Watch mit dem iPhone gekoppelt sein, welches im WLAN eingebucht ist, zudem muss die Watch mit dem Ladekabel verbunden und zu 50 Prozent aufgeladen sein, damit die Aktualisierung klappt. Habt ihr all das beachtet, könnt ihr das etwa 52 MB große Update installieren (–> Meine Uhr –> Allgemein –> Softwareaktualisierung) und die ganze Nummer ist binnen 15 Minuten über die Bühne.
Was ist neu?
Zunächst einmal hat man an der Sicherheit geschraubt: Gleich 14 Sicherheitslücken will Apple mit Watch OS 1.0.1 geschlossen haben, darunter auch die sogenannte Freak-Attack-Lücke. Verbesserungen gibt es beispielsweise bei Siri, aber auch im Fitness-Bereich. Messungen bei Strecken und Geschwindigkeiten beim Laufen sollen dort ebenso präziser erfasst werden wie der Kalorienverbrauch beim Radfahren oder die Standzeiten des Watch-Trägers.
Ebenfalls neu an Bord sind die circa 300 neuen, multikulturellen Emojis, die wir schon von anderen Apple-Devices kennen. Neue Sprachen werden unterstützt, darunter Niederländisch, Dänisch, Schwedisch, Russisch und Türkisch. Einige Apps sollen durch das Update flotter starten, obwohl Apple hier nach wie vor noch Luft nach oben hat, abgerundet wird das Update durch die üblichen Bugfixes.
Alles in allem also ein rundes Update, welches jeder Apple Watch-Besitzer flott installieren sollte, auch wenn es hier und da beim Download zu Wartezeiten kommt.
Quelle: heise.de und WinFuture.de