Pickepackevoll war das Apple-Event gestern Abend: Wir haben das iPad Pro gesehen, das neue Apple TV und natürlich die neuen iPhones. Los ging es aber mit der Apple Watch, über die man auch einiges Neues zu berichten hatte. Zunächst ließ man uns wissen, dass die Kundenzufriedenheit bei satten 97 Prozent liegen soll – diejenigen, die zur Uhr gegriffen haben bis dato, müssen demnach nahezu ausnahmslos begeistert sein.
Ich persönlich bin immer skeptisch, wenn die Marketing-Maschinerie derlei Zahlen und Buzzwörter rauswirft und Apple ein bisschen so wirkt, als müsse man allen nochmal ein Produkt ins Gedächtnis rufen, aber das soll hier jetzt gar nicht das Thema sein. Vielmehr geht es darum, dass man sich bei der angesagtesten Smartwatch auf diesem Planeten noch breiter aufstellen will und Modelle in neuen Farben anbietet, ebenso neue Armbänder und das auch die Software ihr verdientes Update bekommt.
Bereits in der nächsten Woche – am 16. September – erwartet uns die nächste Software-Version für die Apple Watch, wenn nämlich watchOS 2 Einzug halten wird auf den Uhren aus Cupertino. Die Bedienbarkeit wird sich dadurch weiter verbessern, neue Apps wie der Messenger von Facebook und eine GoPro-App werden erhältlich sein und vor allem Dritthersteller werden umfangreichere Möglichkeiten angeboten, ihre Apps für die Watch zu gestalten.
Neben weiteren Update und auch Verbesserungen der Privacy bringt watchOS 2 auch die Funktion “Time Travel” mit: Schaut durch das Drehen der Krone ein wenig in die Zukunft oder Vergangenheit, indem ihr entsprechende Daten auf den Screen holt, beispielsweise die von einem in nächster Zeit anstehenden Flug.
Aber nicht nur die Software war ein Thema – Apple freut sich übrigens über 10.000 veröffentlichte Apps – auch die Hardware selbst präsentiert sich in neuem Gewand, genauer gesagt: Mit Gold und Roségold kommen neue Modelle für die Apple Watch Sport hinzu, eine spezielle Hermès-Version wird erscheinen und es gibt auch massig neue Armbänder, so dass der kaufwillige Smartwatch-Fan künftig noch mehr Auswahl hat bei der Suche nach dem perfekten Watch-Modell. Bei den Devices, die in Kooperation mit dem französischen Modelabel Hermès entstehen, wird es verschiedene hochwertige Lederarmbänder geben und ein passendes Watch-Face. Verfügbar werden diese Sonder-Editionen ab Oktober in ausgewählten Shops sein. Außerdem gesellt sich noch ein Product Red-Modell hinzu, bei welchem Teile der Einnahmen der Aids-Hilfe zugute kommen.
Quelle: Macnotes.de