• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Huawei P8 Lite: Ab sofort bei Saturn für 249 Euro ...

von Carsten Drees

Huawei P8 Lite Pressebild: Front, Rückseite und Seitenansicht
Next Story
Samsung baut Schulen in Afrika - wenn wir uns bewe ...

von Carsten Drees

Screenshots der "What If I Can"-App
Umweltbericht

Apple: “Wir wollen nicht über den Klimawandel diskutieren, sondern ihn stoppen”

Apple hat nun den jährlichen "Environmental Responsibility Report" veröffentlicht, der das Unternehmen wieder einmal auf einem hohen Ross zeigt. Teilweise zurecht, teilweise nicht. Der Bericht umfasst das Fiskaljahr 2014 und wurde zusätzlich zu einem Video veröffentlicht.

von Christian Schrade am 21. April 2015
  • Email
Screenshot aus dem jährlichen Umweltbericht von Apple

Obwohl es in der Vergangenheit etwas ruhiger um die Kritik an den Arbeitsbedingungen bei der iPhone-Produktion wurde, gilt das Unternehmen aus Kalifornien nicht gerade als der moralischste Konzern. Selbstmorde, unmenschliche Arbeitsschichten und schlechte Gehälter sind nur einige Argumente, mit denen Kritiker Apple und dessen Zulieferer konfrontieren.

Wie der nun von Apple veröffentlichte Klimaschutz-Bericht allerdings zeigt, sind Apple immerhin nicht alle Gesellschaftsprobleme egal. Im Bereich des Klimaschutzes hat sich in den letzten Jahren einiges getan und es wird bereits großspurig behauptet, “man wolle den Klimawandel ein für alle mal stoppen.”

Screenshot aus dem Umweltbericht von Apple, der die Solaranlage in China zeigt.

Alle in den USA von Apple betriebenen Unternehmungen werden zu 100% aus erneuerbaren Energien umgesetzt. Global gesehen sind es immerhin 86% der Apple-Operationen. Das sind starke Zahlen, die kaum ein anderes Unternehmen in der Technologie-Branche erreichen dürfte. Möglich gemacht hat diese schnelle Hingabe zum Klimaschutz wahrscheinlich das schier unendliche Kapital, das vor allem aus iPhone- und iPad-Verkäufen stammt.

“We’ve made real progress in reducing the impact of the things we control directly — our offices, retail stores, and products,”

Zusätzlich zu dem schriftlichen Report hat Apple auch ein – wiedermal hervorragend gemachtes – Video veröffentlicht, das die wichtigsten Punkte aufgreift. Dort wird zum Beispiel auch von einer Solaranlage in China gesprochen, die erneuerbare Energie für die Apple-Tätigkeiten dort schafft. In den USA hingegen nutzt man Energie, die mithilfe von Turbinen aus Wasserkraft entsteht.

Nochmals erwähnt wurde auch die Zusammenarbeit mit dem The Conservation Fund, einer Organisation, die sich für die nachhaltige Nutzung von Wäldern einsetzt. Dies passt auch zu den Medienberichten der letzten Zeit: Apple habe nämlich vor kurzem 36.000 Hektar Waldgebiet gekauft. Was zunächst nach einer “Greenwashing”-Kampagne aussah, stellt sich allerdings als ernsthafter Versuch heraus, Produktverpackungen nachhaltiger zu gestalten.

Screenshot aus dem Umweltbericht von Apple, der einen Wald zeigt.

Zur Zeit stammen 86% des Papiers, das Apple weltweit für die Verpackung ihrer Produkte nutzt, aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Das Ziel sei es, diese Zahl auf 100% zu erhöhen. Möglicherweise spielt das gekaufte Waldstücke eine bedeutende Rolle bei diesem Vorhaben.

 “But there’s still a lot of work to be done to reduce the carbon footprint of our supply chain. And it’s our responsibility to lead that effort.”

Gleichzeitig mahnt der Report allerdings auch die Nachlässigkeit außerhalb Apples direkter Verantwortung an. Entlang und knapp außerhalb der Wertschöpfungskette gibt es noch enorme Defizite – sowohl im Bezug auf Umwelt als auch auf die Arbeitsbedingungen bei Foxconn & Co.

Quelle: Apple

via: YouTube

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Apple
Ähnliche Artikel
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
18. Januar 2021
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Wie können Rotorblätter von Windrädern sinnvoll entsorgt werden?
15. Januar 2021
Wie können Rotorblätter von Windrädern sinnvoll entsorgt werden?
Europäischer Gerichtshof: Neues Zuständigkeitsurteil könnte zu Klagen-Flut gegen Facebook führen
14. Januar 2021
Europäischer Gerichtshof: Neues Zuständigkeitsurteil könnte zu Klagen-Flut gegen Facebook führen
Neueste Tests
9.0
Grundsätzlich gilt hier das altbewährte Prinzip: Wer billig kauft, kauft doppelt, wer teuer kauft, b ...
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
7. Dezember 2020
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
8.1
Das Vivo X51 ist zwar kein bahnbrechendes High-End-Modell, für Durchschnittsnutzer liefert es aber a ...
Vivo X51 im Test: Ein Smartphone für Foto-Enthusiasten
2. Dezember 2020
Vivo X51 im Test: Ein Smartphone für Foto-Enthusiasten
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
8.3
Der HONOR Router 3 bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist leistungsstärker als jeder he ...
Honor Router 3: Wi-Fi 6 ist endlich bezahlbar
20. November 2020
Honor Router 3: Wi-Fi 6 ist endlich bezahlbar

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten