Entwicklerkonferenzen von Unternehmen wie Microsoft, Apple und Google sind nicht nur für die teilnehmenden Developer ein wichtiges Event, auch für uns von der schreibenden Zunft und selbstverständlich auch für Fans der Unternehmen werden diese Termine immer heiß erwartet. Schließlich gibt es nicht nur Sessions für die Teilnehmer, zumeist werden auch neue Gadgets oder Dienste vorgestellt.
Jetzt liefert uns Apple den Termin für die diesjährige WWDC: Zwei Wochen nach der Google I/O lädt Apple für die Tage vom 8. bis 12. Juni nach San Francisco ins Moscone Center ein. Angemeldet werden kann sich ab dem 17. April auf dieser Seite, die Teilnehmer werden wieder im Losverfahren ermittelt. Auf der WWDC-Seite erfahrt ihr, was uns dort erwartet:
WWDC features more than 100 technical sessions, over 1,000 Apple engineers,hands-on labs, and the Apple Design Awards.
Wir werden natürlich sehr interessiert verfolgen, was es dort zu sehen gibt und ihr könnt das auch: Viele der Sessions werden live gestreamt, Videos zu allen Veranstaltungen können auch nachträglich noch betrachtet werden und selbstverständlich werden wir euch über alle wichtigen Ankündigungen auf Mobilegeeks.de informieren.
Quelle: WWDC via Caschys Blog