• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By GDATA
Powered By GDATA
Previous Story
SpaceX: Elon Musk träumt von 1000 Mars-Raumschiffe ...

von Carsten Drees

Next Story
Niedersachsen: Mit eigener KI gegen Kinderpornogra ...

von Carsten Drees

Kurzmeldungen

Apples KI-Kauf, FBI knackt iPhone, Google-Sicherheit und Toyota fliegt

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 17. Januar 2020
  • Email
Bild: Matthew Guay

Apple kauft KI-Unternehmen

Eier, Milch, Cornflakes. Das sind Dinge, die sich auf der Einkaufsliste von so manch einem finden dürfte. Unternehmen (gerade die in der Tech-Branche) denken da schon etwas größer und setzen ganze Firmen auf die Einkaufsliste. Apple hat nun einen weiteren Punkt abgehakt und übernimmt das KI-Start-up Xnor.ai. Das berichtet The Next Web.

Xnor.ai fokussierte sich dabei bisher auf sogenannte “edge-based” KI. Dabei handelt es sich um eine künstliche Intelligenz, die nicht auf den Serverfarmen dieser Welt, sondern auf dem Endgerät des Kunden arbeitet. Ein Einsatzgebiet der entwickelten Software ist beispielsweise die Gesichtserkennung, die Apple in seine eigenen Geräte integrieren könnte. Apple liegt bei KI-Firmenübernahmen vorne. Das Unternehmen akquirierte bereits 20 solcher Firmen. Google liegt auf Platz zwei mit 14 Übernahmen.

FBI knackt neustes iPhone

Erst gestern veröffentlichte ich einen Artikel, der den Konflikt zwischen der staatlichen Überwachung und EU-Recht beleuchtete. Aber auch die Vereinigten Staaten suchen immer nach neuen Maßnahmen, um ihren Überwachungsapparat auszubauen. Jetzt ist es wohl gelungen, das im letzten Jahr erschienene iPhone 11 Pro zu entsperren. Das berichtet 9TO5 Mac.

Das iPhone 11 Pro wurde wohl geknackt (Bild: Jan Kolar / VUI Designer).

Allgemein ist das Verhältnis zwischen Apple und der amerikanischen Regierung etwas angespannt, da das kalifornische Unternehmen nicht ohne Weiteres Schlupflöcher in seine Verschlüsselung einbauen möchte. Daher haben die Vereinigten Staaten keine andere Wahl, als sich teuere Drittanbietersoftware für die Entschlüsselung einzukaufen. Das verwendete Tool ist die GrayKey Hardwarebox, die nach früheren iPhone-Modellen jetzt wohl auch das neuste und sicherste Modell geknackt hat.

Googles Sicherheitsschlüssel auf iOS

Wie ihr inzwischen bemerkt habt, gab es in den letzten Tagen eher Meldungen aus dem Apple-Universum. Android-Nutzer kommen bereits seit über einem halben Jahr in den Genuss, dass sie ihr Endgerät als 2. Faktor für den Log-in in die Google-Dienste nutzen können. Nach Eingabe von Nutzername und Passwort erscheint dann auf dem Smartphone ein Pop-up, welches zusätzlich bestätigt werden muss.

2-Faktor-Authentifizierung erhöht nachhaltig die Accountsicherheit.

Wie TechCrunch jetzt berichtet, kommt das Feature nun auch auf iOS-Geräte. Wie Google mitteilte, soll so die Sicherheit von Accounts nachhaltig verbessert werden und gerade gefährdeten Gruppen, wie Journalisten oder Politikern, ein mächtiges Tool an die Hand gegeben werden. Wann die Funktion auf euer iPhone kommt, ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt.

Toyota hebt ab

Zum Schluss noch eine Meldung aus der Automobilbranche. Dass Flugtaxis inzwischen neben dem autonomen Fahren dort als Zukunftsvision gesehen werden, ist kein Geheimnis mehr. Jetzt schließen sich Toyota und das Unternehmen Joby Aviation zusammen, um gemeinsam ein solches Fluggerät in Produktion zu bringen. Das berichtet das Unternehmen im eigenen Presseportal.

Das Joby Aviation eVTOL Aircraft.

Demnach teilt der japanische Autobauer seine Expertise in der Herstellung von Autos und investiert zeitgleich 394 Millionen Dollar in die Vision eines ersten eigenen Flugtaxis. CEO Akio Toyoda spricht davon, dass der Transport über den Luftverkehr ein langfristiges Ziel des Unternehmens sei. Vielleicht werden wir also in Zukunft mit einem Toyota durch die Lüfte gleiten.

Neues aus der Redaktion:

  • Niedersachsen: Mit eigener KI gegen Kinderpornografie
  • Fluid Display: OnePlus zeigt den Unterschied zwischen 60- und 120-Hz-Displays
  • Die besten Smartphones unter 200 Euro (Januar 2020)
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Machine Learning: Bosch bricht auf in den Weltraum zur ISS
AI Cars Datenschutz Hardware iPhone Künstliche Intelligenz Security Flugtaxi
AppleGoogle
Ähnliche Artikel
Die besten Passwort-Manager für 2021
19. Januar 2021
Die besten Passwort-Manager für 2021
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
19. Januar 2021
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
Europäischer Gerichtshof: Neues Zuständigkeitsurteil könnte zu Klagen-Flut gegen Facebook führen
14. Januar 2021
Europäischer Gerichtshof: Neues Zuständigkeitsurteil könnte zu Klagen-Flut gegen Facebook führen
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
12. Januar 2021
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.0
Ich muss zugeben, dass iPhone-Modelle der Vergangenheit für mich nicht wirklich attraktiv waren, jed ...
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
30. Oktober 2019
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
8.7
Insgesamt bekommt man für den Preis wirklich gut funktionierendes und zuverlässiges Sicherheitssyste ...
Smartes Sicherheits-Set – Egardia und Philips Hue im Test
2. Juli 2018
Smartes Sicherheits-Set – Egardia und Philips Hue im Test
9.1
Für den persönlichen Gebrauch ist Lima Ultra eine hervorragende Lösung, um jederzeit Zugriff auf die ...
Lima Ultra – persönlicher Cloud-Speicher im Test
6. März 2017
Lima Ultra – persönlicher Cloud-Speicher im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten