Lucy Jung ist Designerin und hat schon bei vielen großen Firmen gearbeitet. Sie hat aber noch nie daran gedacht, etwas für chronisch kranke Menschen zu entwickeln. Bis sie selbst die Diagnose eines Hirntumors bekam…
Nachdem sie den Krebs erfolgreich überstanden hatte, kam Jung die Idee eines speziellen Stifts, der Parkinson Patienten beim Schreiben helfen soll. Zusammen mit drei Studienkollegen entwickelte sie ein Konzept und den Prototypen des Arc-Pen. Aber Jung hat den Stift nicht nur designt um das Schreiben für Parkinson Patienten leichter zu machen. Durch hochfrequente Vibrationen lockert er die Muskeln in der Hand. Sogar 5 – 10 Minuten, nachdem der Stift wieder hingelegt wurde, ist die Geschicklichkeit der Patienten besser.
Der Arc-Pen wirkt einem ganz bestimmten Frühsymptom der Parkinson Erkrankung entgegen: Mikrographie. Das bedeutet, dass sich das Schriftbild der Patienten verkleinert, da die Muskulatur in der Hand durch die Krankheit „eingerostet“ ist. Durch die Vibrationen im Stift entspannen sich die Muskeln und der Patient kann normal schreiben.
Eigentlich hatten Jung und ihr Designteam an einem Stift gearbeitet, der kleine Elektroschocks abgibt wenn man schreibt. So könnten Menschen, die nicht an Parkinson erkrankt sind, nachfühlen wie sich ein Tremor anfühlt. In der Testphase hat sich allerdings herausgestellt, dass eben diese kleinen Vibrationen Parkinson Patienten helfen, ihre Hände besser zu kontrollieren.
Bei dem neusten Prototyp kann man sogar die Vibration in mehreren Stufen steuern. So lässt sich der Arc-Pen individuell auf jeden Patienten anpassen. Auch bei der Gestaltung des Stifts wurde mitgedacht: eine bauchige Form zum einfacheren Greifen.
Ich finde es sehr gut, dass sich die Designer hier wirklich Gedanken über die Krankheit und um die Bedürfnisse der Patienten gemacht haben. Wie wichtig es ist schreiben zu können, bemerkt man erst, wenn man es nicht mehr kann – gerade auch für ältere Leute mit der Krankheit, die sich nicht mit der Technologie der heutigen Zeit auskennen. Also hoffen wir mal, dass sich eine große Firma der Sache annimmt!
Quelle: fastcodesign
via: wtvox