• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Galaxy S6 Produktion hochgefahren: Beliebter, als ...

von Carsten Drees

Next Story
Smartwatch History - So entwickelten sich die smar ...

von Carsten Drees

Archos 52 Platinum, 59 Xenon und 62 Xenon – 3 Phablets im Hands-On

Archos stellt in Barcelona gleich drei günstige Phablet vor.

von Klaus Reiter am 10. März 2015
  • Email
  • @TechnoViel
Archos 52 Platinum Hands-On

Archos hat auf dem MWC neben zwei Fünfzöllern auch gleich drei preiswerte Phablets mit Größen zwischen 5,2 und 6,2 Zoll vorgestellt. Alle drei weisen die gleiche technische Basis auf: MediaTek MT6582 Quadcore CPU mit 1,3 GHz, 1 GB RAM, 8 GB Flash-Speicher, der per micro-SD erweiterbar ist, Dual-SIM und ein HD-Display in IPS Technik. Für die Hauptkameras sind jeweils 8 Megapixel Sensoren vorgesehen, Selfies kann man beim größten Modell, dem 62 Xenon, mit 5 Megapixeln schießen, ansonsten mit 2. Auf den Geräten läuft ein weitestgehend unverändertes Android 4.4 – ein Update auf Android 5.0 Lollipop scheint eher unwahrscheinlich zu sein.

Fangen wir mit dem kleinsten Modell an, das mit 5,2 Zoll irgendwo zwischen kleinem Phablet und großem Smartphone einzuordnen ist. Es bringt einen für die Größe eher knapp bemessenen 1750 mAh Akku mit, wiegt 161 Gramm und soll 159,99 EUR kosten:

Das Archos 59 Xenon ist mit seinen 5,9 Zoll und 204g schon deutlich größer und schwerer, bringt mit 2500 mAh aber auch einen spürbar stärkeren Akku mit. Erstaunlicherweise soll es trotzdem günstiger als das kleine Modell sein: 149,99 EUR lautet die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.

Last but not least kommt ein noch größeres Gerät mit dem Namen Archos 62 Xenon – dem Namensschema folgend hat es ein 6,2 Zoll großes Display, muss aber mit einem kleineren Akku als das 59er auskommen: Nur 2300 mAh stehen hier zur Verfügung, als Gewicht wurden 210g genannt. Das Gerät soll 179,99 EUR kosten.

Allen Geräten gemeinsam ist ein recht hell leuchtendes HD-Display mit ordentlichem Schwarzwert – so weit man einer Einschätzung unter den sehr speziellen Lichtverhältnisse auf so einer Messe trauen darf. Sie sollen im Laufe des April in den Handel kommen.

Für viele alltäglich Aufgaben wie E-Mail, Surfen, Messaging und auch viele Spiele dürfte die Ausstattung jedes dieser drei Geräte völlig ausreichend sein – man erhält also für deutlich unter 200,- EUR gleich drei Optionen für den Einstieg in die Welt der großen Smartphones. Ich halte das mittlere Modell, das 59 Xenon für das interessanteste der drei – nicht nur wegen des besonders günstigen Preises, sondern auch wegen des größten Akkus und seines zwar sehr großen, aber noch handhabbaren Formats. Das 62 Xenon sieht zwar schicker aus, überzieht den Bogen mit der Größe aber für viele Anwender – und enttäuscht mit einem relativ kleinen Akku.

Was haltet Ihr von diesem Phablet-Trio?

Archos 52 Platinum
Archos 52 Platinum
Archos 52 Platinum
Archos 52 Platinum
Archos 52 Platinum
Archos 59 Xenon
Archos 59 Xenon
Archos 59 Xenon
Archos 62 Xenon
Archos 62 Xenon
Archos 62 Xenon
Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
MWC 2018 Phablets Smartphones
Ähnliche Artikel
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
30. September 2020
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten