• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Ukraine-Hack, Google Assistant-Probleme und E3 wie ...

von Felix Baumann

Next Story
Tesla verkauft "Cybertruck Bulletproof"-Shirts - D ...

von Carsten Drees

Artega Karo: Mini-E-Fahrzeug im Isetta-Look

Mit dem Artega Karo werden wir künftig ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug kaufen können, welches sich optisch sehr stark an der BMW Isetta orientiert. 

von Carsten Drees am 14. Januar 2020
  • Email
  • @casi242

“Kabinenroller” ist ein Wort, welches irgendwie schon ausgestorben schien, so zumindest mein Eindruck. Etwa ab Mitte der Fünfziger Jahre wurden diese Kult-Flitzer gebaut und ich erinnere mich noch an Fotos, auf denen mein Dad stolz seine Fahrzeuge geknipst hatte. Neben einem Messerschmitt war das auch eine BMW Isetta — ein Mini-Auto mit einer Tür auf der Front, eigentlich aber eine Mischung aus einem Auto und einem Roller.

Wieso die Rückblende? Weil es mehrere Ansätze gibt, die Isetta zu neuem, elektrischen Leben zu erwecken. Neben dem Microlino von Micro Mobility versucht sich nun auch Artega an dem Oldtimer. Beide Unternehmen haben jüngst erst einen Rechtsstreit beilegen können, es wird künftig also zwei Hersteller geben, die eine neue Version dieser Isetta im Programm haben werden.

Artega spricht in seiner Pressemitteilung selbst davon, dass man die “Knutschkugel” zurückbringen möchte, wie man diesen süßen Miniflitzer damals auch getauft hat. Falls ihr euch vorstellen könnt, so einen Mini-Hobel zu fahren: Der wird als Leichtkraftfahrzeug geführt, ihr bekommt also dafür keine Kaufprämie. Ihr werdet mit Preisen ab 18 000 Euro zur Kasse gebeten, wenn ihr euch für das “Edition”-Modell entscheidet. Alternativ gibt es noch die limitierte “Intro”-Ausführung, die es für 22 000 Euro geben wird.

Interessenten haben die Wahl zwischen mehreren Lackierungen und einer Velours-/Leder-Ausstattung und auf der technischen Seite verkündet Artega eine Reichweite von 200 Kilometern und eine Spitzengeschwindigkeit von 90 km/h.

Artega tut sich für das Fahrzeug mit dem Zulieferer Paragon und mit Voltabox zusammen, letztere sind für die Batterie zuständig. Zudem hat man sich den offiziellen Segen der Erben des Isetta-Vaters Ermenegildo Preti eingeholt, die die Karo Isetta somit als offiziellen Nachfolger der 50er Jahre ISO Isetta anerkennen.

Platz, Reichweite und Höchstgeschwindigkeit deuten natürlich deutlich darauf hin, dass die Karre nicht für lange Touren gedacht ist, aber als Stadt-Flitzer kann ich mir den Hobel super vorstellen und ganz ehrlich: Ich würde mich riesig freuen, wenn diese wunderschönen Mini-Flitzer hin und wieder auf unseren Straßen zu sehen wären.

via heise.de

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Cars Mobilität
Ähnliche Artikel
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
25. Januar 2021
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
Wärmebildkameras zeigen den rasanten Aufstieg des Fahrrads in 2020
12. Januar 2021
Wärmebildkameras zeigen den rasanten Aufstieg des Fahrrads in 2020
Brüssel ermöglicht die kostenfreie ÖPNV-Nutzung für unter 25-Jährige
6. Januar 2021
Brüssel ermöglicht die kostenfreie ÖPNV-Nutzung für unter 25-Jährige
Batterien-Preise für E-Autos sind bereits um 89% in 10 Jahren gefallen
17. Dezember 2020
Batterien-Preise für E-Autos sind bereits um 89% in 10 Jahren gefallen
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.5
Wenn ihr mich fragt, dann ist der Porsche 911 Turbo S: Perfekt! Leider ist er teuer. Über 200.000 Eu ...
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
22. Januar 2016
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
7.3
An sich ist das Huawei CarFi E8377 kinderleicht zu bedienen. Für einen Kaufpreis von aktuell 90 Euro ...
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
21. September 2015
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
7.1
Der neue und kleine Opel Karl ist ein übersichtliches Stadtauto mit Platz für vier Erwachsene. In de ...
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld
12. Juni 2015
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten