Wie von Bloomberg berichtet, behauptet Dr. Joseph Wiesel, dass Apple sein Patent für eine Methode zur Erkennung eines unregelmäßigen Herzschlags missachtet hätte. Die Apple Watch kann die Herzfrequenz passiv überwachen und Warnmeldungen anzeigen, wenn ein unregelmäßiger Herzschlag erkannt wird. Dies ist ein häufiges Anzeichen für Vorhofflimmern und neuere Apple Watch Modelle unterstützen sogar die Möglichkeit ein Elektrokardiogramm zu erstellen.
In der Klage meint Doktor Wiesel jedoch, dass sein Patent „bahnbrechenden Schritte“ bei der Überwachung zur Erkennung von Vorhofflimmern darstellt. Es beschreibt, wie man „unregelmäßige Pulsrhythmen aus einer Reihe von Zeitintervallen“ überwachen kann. Das Patent wurde Wiesel im März 2006 erteilt, beschrieben als „Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung eines möglichen Vorhofflimmerns“.
Wiesel, der derzeit an der NYU School of Medicine lehrt, meint auch, dass er im September 2017 auf Apple zugegangen sei, um eine Partnerschaft zu veranlassen. Das Unternehmen war auf seine Wünsche aber nicht eingegangen. Jedoch hätte der Arzt der Firma detaillierte Informationen über das Patent gegeben.
Apple weigerte sich, mit ihm zu kooperieren und damit einen Prozess zu vermeiden. Also gibt es jetzt die Klage. Mit dieser fordert Wiesel das Gericht auf, Apple die Nutzung seiner patentierten Vorhofflimmertechnologie ohne Genehmigung und Lizenzgebühren zu untersagen. Apple seinerseits hat den Fall nicht kommentiert. Es ist außerdem ziemlich unwahrscheinlich, dass das Unternehmen dafür wirklich gerade stehen muss.
Apple hat der Gesundheit in den letzten Jahren höchste Priorität eingeräumt, insbesondere mit der Apple Watch. Tim Cook, der CEO von Apple, hat bei mehreren Gelegenheiten gesagt, dass er glaubt, dass der größte Beitrag der Firma für die Menschheit in der Gesundheit liegt.
via: 9to5mac