• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple Watch: So viel Aufwand steckt in den verschi ...

von Christian Schrade

Apple Watch am Handgelenk
Next Story
Apple Watch Edition: So kaufen sie die besser Betu ...

von Carsten Drees

Apple Watch Edition - Blick auf die Crown
Zukunftspläne aus England

Aston Martin plant Plug-In-Hybride und Elektro-Auto

Mit Aston Martin will nun ein weiterer, renommierter Sportwagen-Hersteller in den Bereich der alternativ angetriebenen Autos einsteigen. Laut deren CEO plant man sowohl einen Plug-in-Hybriden als auch ein reines Elektro-Auto.

von Christian Schrade am 10. April 2015
  • Email
Heckansicht des DXB-Konzept-Autos von Aston Martin

Könnt ihr euch noch an die Anfänge von Elektromotoren in Autos erinnern? Früher waren es die Toyota Prius & Co., die rein elektrisch betrieben wurden. Seitdem Tesla mit seinen Modellen allerdings Sportlichkeit und Elektro-Motoren in einem Fahrzeug zusammengebracht hat, scheinen auch andere Hersteller den Markt für sportliche Elektro-Autos zu bemerken. Mittlerweile haben selbst renommierte Rennauto-Schmieden wie Porsche ein Fahrzeug mit Elektro-Antrieb im Sortiment.

Innenansicht des DXB-Konzept-Autos von Aston Martin

Wie Aston Martin nun auf der New York International Auto Show angekündigt hat, arbeitet die britische Automanufaktur an gleich zwei Autos mit alternativen Antrieben: Zum einen will man einen Plug-In-Hybriden auf den Markt bringen. Ein Auto also, das sowohl mit Benzin als auch mit Elektromotor angetrieben wird. In Planung ist allerdings auch ein reines Elektro-Fahrzeug.

Seitenansicht des DXB-Konzept-Autos von Aston Martin

Es scheint also ganz so, als würde aus England eine ziemlich große Offensive im Bereich der alternative angetriebenen Autos gestartet. Der Plug-In-Hybride soll übrigens auf dem DBX-Crossover Design basieren, das bereits Anfang März in Genf gezeigt wurde. Zu meiner Freude wird das finale Auto aber 4 statt 2 Türen besitzen. Mir hat das Konzept von Aston Martin damals nicht so gut gefallen, weil es meiner Meinung nach etwas zu kurz geraten ist. Mit mehr Raum im Heck kann ich mir allerdings gut vorstellen, dass das DBX-Konzept noch zu einem ansehnlichen Auto wird.

In its first incarnation, it’ll have a gasoline engine and a plug-in hybrid. And if we can and if we prove that electric works, it would be a nice place to go.”

Mit diesem Zitat lässt CEO Andy Palmer natürlich reichlich Platz für Spekulation. Der gängige Konsens ist, dass man mittelfristig auch an einem reinen Elektro-Auto arbeitet, das möglicherweise dem Rapide S ähnelt. Dabei handelt es sich um ein mit Wasserstoff-betriebenes Konzept, welches erst neulich auf dem Nürburgring ausprobiert wurde. Und jetzt haltet euch fest: Laut Palmer könnte diese Elektro-Version des Rapide S bis zu 1000 PS Leistung haben! Kaum vorstellbar, wie ein solches Auto den Tesla P85D mit 691 PS in die Tasche stecken würde. Zumindest auf den ersten Kilometern. Denn wie weit entwickelt die Batterie-Technologie bei Aston Martin ist, darüber hat Palmer nicht gesprochen.

Quelle: autoblog.com

via: engadget.com

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Cars
Ähnliche Artikel
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
25. Januar 2021
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
Ferrari F8 Tributo Rennstrecke Event widerspricht der Relativitätstheorie
8. Dezember 2020
Ferrari F8 Tributo Rennstrecke Event widerspricht der Relativitätstheorie
Neuer Weltrekord zeigt, dass E-Autos Langstrecken zurücklegen können
7. Dezember 2020
Neuer Weltrekord zeigt, dass E-Autos Langstrecken zurücklegen können
Porsche 918 Spyder – Urknall der Elektrifizierung
29. November 2020
Porsche 918 Spyder – Urknall der Elektrifizierung
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.5
Wenn ihr mich fragt, dann ist der Porsche 911 Turbo S: Perfekt! Leider ist er teuer. Über 200.000 Eu ...
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
22. Januar 2016
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
7.3
An sich ist das Huawei CarFi E8377 kinderleicht zu bedienen. Für einen Kaufpreis von aktuell 90 Euro ...
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
21. September 2015
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
7.1
Der neue und kleine Opel Karl ist ein übersichtliches Stadtauto mit Platz für vier Erwachsene. In de ...
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld
12. Juni 2015
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten