• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
BMW präsentiert Head-Up Display im Motorrad-Helm

von Jan Gleitsmann

Next Story
LG 30R: Flexibles, rollbares 18 Zoll P-OLED Displa ...

von Carsten Drees

CES 2016

ASUS VivoBook Flip Convertible im Hands-on und Kurztest

ASUS hat bei der CES 2016 das VivoBook Flip vorgestellt - ein Convertible Notebook mit 13,3 Zoll großem Display, Skylake-Prozessoren von Intel und natürlich Windows 10. Neben diesem Modell TP301 gibt es auch noch das TP501 mit 15,6 Zoll großem Panel.

von Carsten Drees am 7. Januar 2016
  • Email
  • @casi242

Auch ASUS hat sich aus Taiwan auf die Reise nach Las Vegas begeben, um bei der CES 2016 zu präsentieren, was man sich in Sachen Hardware für dieses Jahr überlegt hat. Neu dabei ist beispielsweise ein neues VivoBook, genauer gesagt: das VivoBook Flip!

Dabei handelt es sich um ein Convertible Notebook, also ein Gerät, welches mittels 360 Grad-Scharnier das Display komplett umlegen kann, so dass ihr es als Tablet nutzen könnt. Ihr könnt das Display aber beliebig weit umklappen, so dass das VivoBook Flip auch im Stand- oder im Zelt-Modus zu nutzen ist.

Der jüngste Ableger dieses Notebooks hat neue Prozessoren spendiert bekommen – wahlweise wird der Hobel von einem Intel Core i5 oder Core i7 der Skylake-Generation angetrieben. Wir schauen auf die technischen Daten:

  • 13,3 Zoll großes Display IPS-Display, hintergrundbeleuchtet – wahlweise mit einer Auflösung von 1366 x 768 Pixeln oder 1920 x 1080 Pixeln
  • Intel Core i3- bis Core i7-Prozessoren mit Skylake-Architektur
  • NVIDIA GeForce 920M mit 2 GB VRAM
  • 4 GB RAM (aufrüstbar bis 8 GB)
  • 128 GB – 512 GB SSD, alternativ 500 GB oder 1 TB HDD, Hybrid mit 500 GB HDD und 8 GB SSD
  • Windows 10
  • VGA-Webcam
  • 55 Wh Akku
  • 802.11ac oder 802.11b/g/n Wi-Fi, Bluetooth 4.0
  • 1 x USB Type-C, 2 x USB 3.0, 1 x USB 2.0, 1 x HDMI und 1 x SDHC Kartenleser
  • Maße: 322,7 x 227,1 x 19,9 mm
  • 1,5 kg Gewicht

ASUS VivoBook Flip 02

In den Specs konntet ihr lesen, dass ASUS auch bei diesem VivoBook Flip nicht mit Anschlüssen geizt, was die Vielseitigkeit des Geräts nochmal betont. Unterm Strich also ein erfreuliches Update der VivoBook-Flotte und ein weiteres, stark bestücktes Convertible Notebook der Taiwaner. Das Unternehmen verrät allerdings noch nicht, wann wir das VivoBook Flip kaufen können, ebenfalls nicht, was dafür auf den Tisch geblättert werden muss. Sobald wir diesbezüglich Näheres wissen, geben wir es selbstverständlich an euch weiter.

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Witzige Idee, Microsoft: Mac Book macht Werbung für den Surface Laptop
CES 2019 Laptops
ASUS
Ähnliche Artikel
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
2. September 2020
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
Samsung stellt das Galaxy Book Flex 5G mit S Pen vor – das erste “Intel Evo”-Notebook mit 5G
2. September 2020
Samsung stellt das Galaxy Book Flex 5G mit S Pen vor – das erste “Intel Evo”-Notebook mit 5G
Dutzende Pentagon-Verträge, MacBook-Kamera und Google Nest-Ankündigung
13. Juli 2020
Dutzende Pentagon-Verträge, MacBook-Kamera und Google Nest-Ankündigung
Neueste Tests
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.4
Das Surface Book 2 ist wirklich ein tolles Gerät. Wenn der Preis nicht so hoch wäre, wäre es das Arb ...
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
20. Dezember 2017
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten