Update:
Alle Spezifikationen kennen wir nach wie vor noch nicht, aber immerhin trudeln die ersten (italienischen) Hands on-Videos ein, die bestätigen, dass wir es hier mit einem schwarz-weißen Display zu tun bekommen und dass ASUS hier auf ein eigenes OS setzt anstelle von Android Wear. Das Design gefällt mir richtig gut, allerdings macht sie in den Videos einen doch recht klobigen Eindruck. Außerdem haben wir von ASUS die originalen Pressebilder bekommen, die wir euch selbstverständlich nicht vorenthalten wollen. (via)
Originalartikel vom 13. April 2015:
ASUS ist derzeit bei der Milan Design Week zu Gast, die morgen offiziell beginnt. Dort wird es dann die Premiere einer neuen Smartwatch geben, denn das Unternehmen wird in Mailand offiziell die nagelneue VivoWatch enthüllen. Zum Event ist auch eine ASUS-Seite online, auf der aber noch nichts über das Wearable verraten wird, ebenso wie in diesem Clip:
Bislang wissen wir, dass die VivoWatch mit einem Gehäuse aus Edelstahl kommen soll, dank IP67-Zertifizierung vor eindringendem Staub und Wasser geschützt ist, außerdem kann es euren Herzschlag messen und euren Schlaf überwachen. Dem Bild zufolge werden wir wohl eher kein Android Wear auf diesem Modell zu sehen bekommen, weshalb es interessant zu sehen sein wird, welche Features ASUS in die Uhr packen kann.
Möglicherweise handelt es sich bei dem Display um ein E-Ink-Panel, was auch erklären würde, wieso uns ASUS eine Akkulaufzeit von 10 Tagen ankündigt für die VivoWatch. Damit würde sich die Uhr aus Fernost auf dem selben Level wie die neue Pebble Time bewegen und wäre eine deutliche Ansage an die Konkurrenz, die zumeist deutlich kürzere Zeiten vorzuweisen hat. Morgen werden wir mehr wissen, wenn die VivoWatch in Mailand enthüllt wird – wir werden euch jedenfalls auf dem Laufenden halten, versprochen!