• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Office 2016 für Mac: Eine Beta für den Studienallt ...

von Christian Müller

Next Story
BlackBerry SecuTablet: Sicheres Samsung Galaxy Tab ...

von Carsten Drees

CeBIT 2015

ASUS ZenBook UX 305: MacBook-Konkurrent im Hands on-Video

Spätestens seit der Vorstellung des neuen Apple MacBook lohnt es sich, auf Windows-Konkurrenten wie das ASUS ZenBook UX 305 zu schauen, welches ähnlich schlank, leicht und optisch ansprechend daher kommt wie das Notebook aus Cupertino. Nicole hat für uns nochmal einen Blick drauf geworfen. 

von Carsten Drees am 17. März 2015
  • Email
  • @casi242

Das ASUS ZenBook UX 305 ist ja schon sowas wie ein alter Bekannter, den wir schon seit der Vorstellung im Rahmen der IFA kennen. Bei der Kombination aus einem äußerst schlanken Device mit hochauflösendem Display und Intel Core M-Prozessor drängt sich aber der Vergleich mit dem vor einigen Tagen neu vorgestellten Apple MacBook förmlich auf. Grund genug also, dass wir noch einmal auf die wichtigsten Specs schauen:

  • 13,3 Zoll QHD+ (3.200 x 1.800 Pixel) IPS Display
  • 12.3 mm dünn und 1.200 Gramm leicht
  • Intel Core M Prozessor
  • Bis zu 8 GB RAM
  • 128/256 GB SSD
  • ac-WLAN, Gigabit-LAN (via USB-Adapter), Bluetooth 4.0, 3 x USB 3.0, Mini-HDMI-Port, SD-Kartenleser
  • One-Piece Chiclet-Tastatur mit Smart Gesture Touchpad
  • 45Wh Akku mit bis zu 7 Stunden Laufzeit
  • Windows 8.1

Bereits ab 799 Euro bekommt man das Teil, dann allerdings natürlich in der ‚kleinen‘ Version mit Full HD-Panel und 128 GB Speicher. Für 200 Euro mehr bekommt ihr dann nicht nur doppelt so viel Speicherplatz, sondern eben auch die höhere Auflösung von 3.200 x 1.800 Pixeln und das immer noch günstiger als die Konkurrenz aus Cupertino.

ASUS ZenBook UX 305 - Anschlüsse links

Wenn ihr mich fragt, braucht sich ASUS nicht hinter Apple verstecken mit dem Design des komplett aus Aluminium gefertigten Gehäuse, auch wenn das Device alles in allem ein wenig schwerer ist (allerdings auch bei größerem Display). Der Sound ist leider nicht besonders toll beim ASUS ZenBook UX 305, dafür punktet man aber mit den reichlich vorhandenen Anschlussmöglichkeiten. Werft am besten einen Blick auf den Clip von Nicole, die sich das ZenBook bei der CeBIT anschauen konnte (und beim Versuch, es per Touch zu bedienen, verzweifelte – es ist ein Non-Touch-Display ^^) und ihr werdet sehen, dass ASUS hier durchaus versteht, tolle Technik und ansprechendes Design mit einem fairen Preis zu kombinieren.

ASUS ZenBook UX 305 aufgeklappt von hinten
ASUS ZenBook UX 305 - Blick auf die Webcam
ASUS ZenBook UX 305 - Trackpad
ASUS ZenBook UX 305 Tastatur und Trackpad
ASUS ZenBook UX 305 - aufgeklappt mit Blick auf Windows 8.1
ASUS ZenBook UX 305 zugeklappt im Größenvergleich mit einer Münze
ASUS ZenBook UX 305 - Anschlüsse rechts
ASUS ZenBook UX 305 - Anschlüsse links
ASUS ZenBook UX 305 - Blick auf den Aluminium-Deckel
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Busch Light – Keynote-Parodie auf Apple
Apple MacBook CeBIT 2016 Hardware Laptops Tech Events & Messen
ASUS
Ähnliche Artikel
T-Mobile und weitere Unternehmen erteilen der CES 2022 eine Absage
23. Dezember 2021
T-Mobile und weitere Unternehmen erteilen der CES 2022 eine Absage
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Laptops: Samsung stellt das Galaxy Book Pro 360, Book Pro und Book vor
28. April 2021
Laptops: Samsung stellt das Galaxy Book Pro 360, Book Pro und Book vor
Nachhaltigkeit: Wie steht es um Apples neue Geräte?
21. April 2021
Nachhaltigkeit: Wie steht es um Apples neue Geräte?
Neueste Tests
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.4
Das Surface Book 2 ist wirklich ein tolles Gerät. Wenn der Preis nicht so hoch wäre, wäre es das Arb ...
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
20. Dezember 2017
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing