• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Googles selbstfahrende Autos ab Sommer auf kalifor ...

von Christian Schrade

Next Story
Google News und Wetter App nun auch auf der Apple ...

von Bernd Rubel

Apple Watch blaues Armband Watchface

ASUS: ZenPad Tablets erscheinen im Juli in mehreren Größen

ASUS wird seiner Zen-Reihe wohl schon in Kürze neue Geräte spendieren: Bei dem ZenPad handelt es sich um ein Tablet, auf dem Android läuft und welches in mehreren Größen vorgestellt werden soll. Zumindest in Russland sollen sie bereits im Juli erhältlich sein.

von Carsten Drees am 15. Mai 2015
  • Email
  • @casi242
ASUS ZenPad, Rückansicht

Wir kennen Notebooks der Zen-Reihe von ASUS, natürlich die ZenFones und auch die ZenWatch. Jetzt erweitert man das um eine Produktkategorie und bringt mit dem ZenPad auch eine neue Tablet-Reihe mit Android auf den Weg. Es werden sowohl 3G- als auch WLAN-only-Versionen in den Größen 7 und 8 Zoll sein und zumindest für den russischen Markt ist von einem Verkaufsstart im Juli die Rede. Vorstellen wird ASUS die Tablets in wenigen Wochen anlässlich der Computex 2015 in Taiwan.

Von der Ausstattung her dürfen wir solide Mittelklasse erwarten: Angetrieben wird das kleinere ZenPad 7 von einem 64 Bit-tauglichen Intel Atom X3 Quad-Core-SoC mit 1 GHz, das IPS-Panel löst mit 1.024 x 600 Pixeln auf, dazu gibt es noch 1 GB RAM, einen VGA-Shooter vorn sowie eine 2 MP-Cam hinten. Man hat die Wahl zwischen 8 oder 16 GB erweiterbaren Speicher, Bluetooth wird selbstverständlich unterstützt und der Akku kommt mit einer Kapazität von 3.950 mAh. Es wird weniger als 300 Gramm wiegen und in den Farben Schwarz oder Weiß in Russland ab etwa 140 Euro zu haben sein. Für die 3G-Variante legt man mit knapp 160 Euro ein wenig mehr auf den Tisch.

Der 8-Zöller, der bereits die Kontrolle der FCC durchlaufen hat, soll stärker bestückt sein als die kleinere Variante: Der Z3560 oder der Z3530 von Intel soll zum Einsatz kommen, das Display löst mit 2.048 x 1.536 Pixeln auf, desweiteren gibt es 2GB RAM sowie 8, 16, 32, oder 64 GB Flash-Speicher. Auf beiden Tablets wird Android 5.0 Lollipop sein, vermutlich wieder mit der eigenen ZenUI versehen.

Wir werden bei der Computex natürlich vor Ort sein und berichten selbstverständlich von der ASUS Pressekonferenz, bei der wir die Vorstellung des ZenPad erwarten. Dann werden wir auch wissen, welche Märkte über Russland hinaus mit diesen Tablets versorgt werden, und – falls ein Deutschland-Release angedacht sein sollte – was wir hierzulande hinblättern müssen.

Quelle: FCC und notik.ru via notebookitalia.it und GSMarena

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Hardware Tablets
ASUS
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy Tab S8 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy Tab S8 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Tstand 2: Der perfekte Gerätehalter für produktive und faule Menschen?
18. Mai 2021
Tstand 2: Der perfekte Gerätehalter für produktive und faule Menschen?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing