• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
EU gegen Google eskaliert: Milliardenstrafe vor de ...

von Bernd Rubel

Next Story
Klimaschutzabkommen: Tech-Unternehmen stellen sich ...

von Bernd Rubel

Aufgepasst, Apple: Auch Nordkorea hat jetzt ein “IPad”!

Aus Nordkorea kommt mit dem "Ryonghung iPad" von Myohyang IT ein Gerät, welches sich den Namen bei Apple borgt, mit dessen iPad aber nur denkbar wenig gemein hat. 

von Carsten Drees am 2. Juni 2017
  • Email
  • @casi242

Wir befinden uns im Jahre 2017 n. Chr. Ganz Asien produziert hochwertige Tech-Gadgets… Ganz Asien? Nein! Ein von unbeugsamen Nordkoreanern bevölkertes Land hört nicht auf, dem Fortschritt Widerstand zu leisten.

So oder so ähnlich könnte man den Zustand in Fernost beschreiben. Nordkorea ist umzingelt von Ländern  wie Südkorea, China, Japan, Taiwan, die weltweit dafür bekannt sind, Top-Technik zu produzieren. Das kommunistische Land stellt dabei eine absolute Ausnahme dar und hinkt gleich in unsagbar vielen Bereichen der weltweiten Entwicklung hinterher.

Nordkoreas „iPad-Killer“ heißt Achim

Das bekommt man als normalsterblicher Nordkoreaner nicht mit, weil Kim Jong-un als „Oberster Führer“ der sogenannten “Demokratischen Volksrepublik Korea”, als Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK, zudem als Oberbefehlshaber der Koreanischen Volksarmee und Vorsitzender der Partei der Arbeit Koreas ziemlich präzise steuern kann, was man in seinem Land mitkriegt und was nicht.

…und machen wir uns nichts vor: Die Nordkoreaner bekommen nicht sehr viel mit von draußen, bekommen stattdessen eingetrichtert, dass ihr Land das tollste auf diesem Planeten sei und ihr geliebter Führer der edelmütigste Mensch, der je auf Erden wandelte. Wer sich so isoliert, bekommt nicht nur nix mit von der Welt, sondern hinkt eben auch technologisch hinterher.

Das hält die Nordkoreaner natürlich nicht davon ab, dennoch ihr Glück zu probieren. Ihr Vorteil dabei: Die nordkoreanischen Nutzer haben eh keinen Vergleich zu anderen Produkten und kaufen der Regierung wirklich jeden noch so schrägen Marketing-Stunt ab. Zudem kümmert es dort auch niemanden, was Marken- oder Patentrechte angeht.

Mit letzterem können wir erklären, wieso plötzlich ein IPad in Nordkorea auf dem Markt erschienen ist, welches logischerweise so gar nichts mit dem Namensvetter aus Cupertino zu tun hat. Ehrlich gesagt ist das “Ryonghung iPad” von der Myohyang IT Company, wie das Device komplett heißt, nicht mal ein wirkliches Tablet. Das verrät euch auch ein Blick auf das folgende Bild:

Was wir da sehen, sieht eher aus wie ein Netbook, welches vor vielen Jahren so ähnlich mal in einem Überraschungsei gewesen sein könnte. Optisch hat es jedenfalls nichts mit den High-End-Produkten zu tun, die Apple unters (nicht-nordkoreanische) Volk jubelt.

Der nach Angaben des Herstellers bei den Kunden äußerst beliebte Hobel kann aber auch technisch das halten, was die Optik verspricht. Soll heißen: Auch unter der Haube kommen nur Bauteile zum Einsatz, die nun wahrlich nicht der Rede wert sind. Wollt ihr die Specs dennoch hören? Okay – aufgepasst: Ein Quad-Core-SoC mit einem Takt von 1,2 GHz treibt das Teil an und dazu gibt es 1 GB RAM und 8 GB internen Speicher.

Insgesamt wären “über 40 Apps” vorinstalliert, mit denen man allerlei Sachen machen könnte, zum Beispiel Dokumente erstellen, lesen usw. Das absolute Killer-Feature dürfte aber der Krankheiten-Tracker sein, der sage und schreibe über 1.200 Krankheiten und Leiden identifizieren kann und gleich dann auch noch die passenden Behandlungsmöglichkeiten vorschlägt. Ich kenne nun das nordkoreanische Gesundheitssystem nicht, aber ich tippe mal, dass man schon sehr verzweifelt, sehr naiv oder beides sein muss, um sich bei Gesundheitsfragen ausgerechnet an dieses Gerät zu halten.

Sei es drum: Der Prospekt verrät weiter, dass das Tablet/Netbook bei nordkoreanischen Fachmessen sehr geschätzt wurde und auch nach einem lokalen “Good Manufacturing Practice”-System zertifiziert wurde (was natürlich beides so circa überhaupt nichts aussagt). Einen Preis können wir euch leider nicht mitteilen, was aber auch halb so wild ist – nach Deutschland importieren könnt ihr das IPad sowieso nicht. Das ist übrigens auch super für Apple, denn im Gegensatz zum echten iPad kommt die nordkoreanische Version immerhin sogar mit einem HDMI-Port und einer Tastatur! ;)

Ich werde mal die Augen aufhalten, ob man irgendwo weitere Bilder oder gar ein Video auftreibt und würde das hier gegebenenfalls noch in den Artikel einpflegen (sagt in den Comments Bescheid, falls ihr was Entsprechendes findet). Darüber hinaus habe ich unseren Außenreporter Mark Kreuzer losgeschickt nach Nordkorea bzw. nach Südkorea, wo ihn ein von uns äußerst schlecht bezahltes Schleuser-Team in den Norden schaffen will. Sollte er jemals wieder aus Nordkorea raus dürfen, zeigen wir euch natürlich sein Hands on ;)

Quelle: nknews.org

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets Hardware Laptops
Ähnliche Artikel
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
21. Dezember 2020
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
23. September 2020
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
2. September 2020
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten