• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Simjacker: Neue SIM-Karten Schwachstelle entdeckt

von Vera Bauer

Next Story
Uber will sein Bussystem in Lagos, Afrika anbieten

von Vera Bauer

Autonome Daimler Trucks werden jetzt auf öffentlichen Straßen getestet

Daimler's Plan für selbstfahrende Trucks ist der Umsetzung gerade einen Schritt näher gekommen. Der Autohersteller hat damit begonnen, LKWs mit Level 4-Autonomie - das bedeutet, in bestimmten Situationen ist das Fahrzeug völlig selbstfahrend - auf öffentlichen Straßen im Südwesten Virginias zu testen.

von Vera Bauer am 14. September 2019
  • Email
  • @ver_bloggt

Sie werden nicht unbedingt fahrerlos sein – ein speziell ausgebildeter Sicherheitsfahrer wird im Bedarfsfall bereit sein, das System zu übernehmen. Auch ein Ingenieur wird mit an Bord sein, um das System zu überwachen. Alle Sicherheitsfahrer verfügen über einen gewerblichen Führerschein und sind speziell in Fahrdynamik und automatisierten Systemen geschult. Dennoch ist es ein wichtiger Schritt, der Daimler helfen soll, im Wettbewerb mit Volvo und anderen zu bestehen, die sich auf den Einsatz von selbstfahrenden LKWs konzentrieren.

Die öffentlichen Tests sind Teil des Versprechens, 2019 mit den Tests zu beginnen. Sie kommen gerade recht, damit Daimler seine Strategie festigen kann. Vor kurzem wurde eine Autonome Technologiegruppe bei dem Unternehmen gegründet, die sich mit der Roadmap für selbstfahrende LKWs befasst, beginnend mit eng definierten Tests wie dieser. Torc Robotics ist nun Teil dieser neuen Gruppe – eine Firma, die führend in der automatisierten Antriebstechnik ist. Man merkt also, der Auto-Hersteller bündelt alle seine Kompetenzen und Aktivitäten im Bereich der automatisierten Fahrzeuge.

Man darf jetzt aber nicht erwarten, dass die LKWs regelmäßig Fracht transportieren. Während die Tests noch im Gange sind, erwartet Daimler in den nächsten zehn Jahren viel Arbeit. Die Herausforderung besteht nun darin, die Technologie zu verfeinern und sie wirklich straßentauglich zu machen. Diese Maschinen müssen intelligent genug sein, um auch raues Wetter und komplexe Umgebungen problemlos zu meistern, und es kann Jahre dauern, bis sie diesen Aufgaben gewachsen sind.

“Die Zugehörigkeit zu Daimler Trucks ist der Beginn eines neuen Kapitels für Torc. Unser gesamtes Team ist begeistert, mit unseren Daimler-Kollegen bei der Kommerzialisierung von Level-4-Lkw zusammenzuarbeiten, um diese Technologie auf den Markt zu bringen, weil wir fest davon überzeugt sind, dass sie Leben retten kann.” Michael Fleming, CEO von Torc Robotics

via: Daimler

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Cars
Ähnliche Artikel
Ferrari F8 Tributo Rennstrecke Event widerspricht der Relativitätstheorie
8. Dezember 2020
Ferrari F8 Tributo Rennstrecke Event widerspricht der Relativitätstheorie
Neuer Weltrekord zeigt, dass E-Autos Langstrecken zurücklegen können
7. Dezember 2020
Neuer Weltrekord zeigt, dass E-Autos Langstrecken zurücklegen können
Porsche 918 Spyder – Urknall der Elektrifizierung
29. November 2020
Porsche 918 Spyder – Urknall der Elektrifizierung
Jaguar I-Pace – Facelift 2021 Fahrbericht
25. November 2020
Jaguar I-Pace – Facelift 2021 Fahrbericht
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.5
Wenn ihr mich fragt, dann ist der Porsche 911 Turbo S: Perfekt! Leider ist er teuer. Über 200.000 Eu ...
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
22. Januar 2016
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
7.3
An sich ist das Huawei CarFi E8377 kinderleicht zu bedienen. Für einen Kaufpreis von aktuell 90 Euro ...
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
21. September 2015
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
7.1
Der neue und kleine Opel Karl ist ein übersichtliches Stadtauto mit Platz für vier Erwachsene. In de ...
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld
12. Juni 2015
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten