• Follow Us
  • Start
  • Jobs Werbung
  • Security
  • Shop Deals
  • Tests
  • Smartphone Test
  • Video
  • Smart Cars
  • Hardware
    • Laptops
    • Smartphones
    • Tablets
  • Software
    • Android
    • iOS
    • Windows
Powered By
Mobile Geeks Mobile Geeks
  • Videos
    Spaceship: Mit der Drohne über den Apple Park [April 2018]
    Apple verweigert Reparatur eines $5000 iMac Pro – und legt sich mit dem Falschen an
    Deepfake: Falscher Obama beschimpft Trump
    „7 Days of Artificial Intelligence“ nominiert für die Webby Awards
    Valet Parking: VW testet autonomes Parken in Hamburg
  • Tests
    LG V30S ThinQ im Test: Nichts Neues, nur smarter
    8.5
    Huawei P20 Pro im ausführlichen Test – Smartestes Kamera-Smartphone auf dem MarktHuawei P20 Pro
    9.0
    Meitu T8s im Test: Interessantes China-Smartphone mit Dual-Frontkamera
    7.6
    OPPO R11s im Langzeittest: Tolles Design, super Akku, aber…
    7.8
    Samsung Galaxy S9 und S9+ im ausführlichen Test – Nicht viel anders, aber besserSamsung Galaxy S9 und S9 Plus Verpackung
    8.5
    Smartphone TestTablet TestCars
  • Hardware
    Huawei-Chef Yu über US-Sabotage, das P20 und hohe Smartphone-PreiseMWC 2018: Lenovo zeigt drei neue Chromebooks [Update: Hands on-Video]Lenovo Flex 14: 14 Zoll Convertible mit Intel Core i7 [Update: Video]Lenovo Yoga 730-13IKB und 730-15IKB mit Alexa und CortanaHuawei MateBook X Pro: 13,9 Zoll Notebook vorgestellt [MWC 2018]
    LaptopsSmartphonesTabletsWearables
  • Software
    Mehrere Smartphone-Hersteller täuschen Android-Sicherheits-Updates nur vorHarry Potter: Hogwarts Mystery – Release am 25. April [Update]Always-On-Display: Samsung Galaxy S8 und Note 8 erhalten GIF-UpdateHuawei P20 & P20 Pro im Hands On – Die smarteste Kamera auf dem Markt?Forest: Dieser virtuelle Wald heilt eure Smartphone-Sucht
    AndroidiOSWindows
  • Magazin
  • Connected
  • Security
  • Smart Cars
  • IoT
  • MEHR
    • Magazin
    • Connected
    • Security
    • Smart Cars
    • IoT
    • RSS

    Nur das Beste von Mobile Geeks. Wöchentlich in deiner Inbox!

Previous Story
Moto Z2 Force und 360 Camera Moto Mod offiziell vo ...

von Carsten Drees

Next Story
Schminktipps vom Sicherheitsexperten: So hebelt ih ...

von Bernd Rubel

Autonomes Parken – Pilotprojekt geht in Betrieb

Selbstparkende Autos sparen nicht nur Zeit und Nerven, sondern auch Kratzer und Dellen gehören damit der Geschichte an.
von Mark Kreuzer am 25. Juli 2017
  • Email
  • @kramkr
  • Mark Kreuzer
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

In Stuttgart nehmen Bosch und Daimler das weltweit erste Parkhaus in Betrieb, welches eine „Automated Valet Parking“-Funktion anbietet. Besucher können damit das Einparken zukünftig dem Auto selber überlassen. Das fahrerlose Parken soll dabei vor allem Zeit sparen und Nerven schonen.

Anstatt nach der Einfahrt in das Parkhaus mit der Suche nach einem geeigneten Platz beginnen zu müssen, wird der Wagen zukünftig in die „Drop-off“-Area direkt am Eingang abgestellt. Per Smartphone gebt ihr den Parkbefehl und der Wagen beginnt eigenständig mit dem Parkvorgang.

„Durch den Einsatz intelligenter Parkhausinfrastruktur und ihrer Vernetzung mit Fahrzeugen ist es uns gelungen, das fahrerlose Parken deutlich früher als geplant zu realisieren“ Gerhard Steiger, Vorsitzender des Bosch-Geschäftsbereichs Chassis Systems Control

Das besondere an der Lösung in Stuttgart ist die Kommunikation zwischen Auto und Parkhaus. Die installierten Sensoren überwachen das Parkhaus und steuern den Wagen durch das Parkhaus. Die im Auto verbaute Technik setzt die Steuerbefehle um und manövriert den Wagen und ist auch in der Lage, notfalls bei Hindernissen zu stoppen.

Die Kommunikationstechnik und die im Parkhaus verbauten Sensoren kommen von Bosch, die Pilotfahrzeuge und das Parkhaus selbst werden von Daimler gestellt. Im Vorfeld wurde in Zusammenarbeit die Schnittstelle zwischen Parkhaus und Auto definiert und die Sensorik der Fahrzeuge entsprechend angepasst.

Bosch Autonomes Einparken

In Stuttgart geht das erste Parkhaus in Betrieb, in dem Autos automatisch Ein- und Ausparken können. Spart Zeit und Nerven + Parkrempler gehören damit der Vergangenheit an.https://www.mobilegeeks.de/news/autonomes-parken-pilotprojekt-geht-in-betrieb/

Posted by Mobilegeeks Deutschland on Dienstag, 25. Juli 2017

Weltweit erste Betriebsgenehmigung für fahrerloses Parken

Bevor Anfang 2018 das System im Mercedes-Benz-Museum in Realbetrieb geht, bedarf es er noch einer finalen Abnahme durch die Zulassungsbehörde. Aber schon bei der jetzt an die Premiere anschließenden Test- und Inbetriebnahmephase sind sowohl lokale Behörden als auch Gutachter vom TÜV mit involviert. Die Randbedingungen für den Start in einem halben Jahr sehen also gut aus.

Kombiniert wird die Lösung beim Start mit einem Autoleih-Service. Per App kann ein Auto reserviert werden, welches dann automatisch in die Pick-up Area vorfährt und zum zurückgeben einfach nur in der Drop-off Area abgestellt werden muss.

Vorteile Autonomes Parken

Durch automatisiertes und vernetztes Parken sollen sich bis zu 60 Stunden im Jahr pro Autofahrer sparen lassen. Neben der gesparten Zeit und den gesparten Nerven werden durch die verkürzte Parkplatzsuche auch CO2-Emissionen reduziert, was der Umwelt zugute kommt.

Das in Stuttgart gestartete Pilotprojekt lässt sich problemlos auch in bestehende Parkhäuser nachrüsten. Dadurch, dass Bosch als Lieferant für die gesamte Automobilindustrie arbeitet, ist es sehr wahrscheinlich, dass auch andere Autohersteller die Technik in ihren Autos integrieren werden. Netter Nebeneffekt bei autonom parkenden Autos ist, dass Parkhäuser ihre Kapazitäten steigern können. Bis zu 20 Prozent mehr Fahrzeuge passen auf die gleiche Fläche.

18 Shares
  • 1
  • 16
  • 1
  • 0
Themen
Marken
Mercedes-Benz
Neu: Die besten Arbeitgeber, ohne Bewerbung!

Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. So funktioniert's

  •  
Bankverbindung
#teammobilegeeks

Empfänger: Sascha Pallenberg
Bank: Sparkasse Dortmund
Konto: 162 111 809
BLZ: 440 501 99
IBAN: DE46440501990162111809
BIC: DORTDE33

Ähnliche Artikel
Experte für Autonome Autos: ”Teslas Behauptungen zum Autopiloten sind unglaubwürdig.”
20. April 2018
Experte für Autonome Autos: ”Teslas Behauptungen zum Autopiloten sind unglaubwürdig.”
Moto G6: Drei neue Smartphones vorgestellt, ab 199 Euro geht’s los
19. April 2018
Moto G6: Drei neue Smartphones vorgestellt, ab 199 Euro geht’s los
Sechs afrikanische Start-Ups, die die Landwirtschaft neu definieren
19. April 2018
Sechs afrikanische Start-Ups, die die Landwirtschaft neu definieren
Smartphones: Samsung spielt in China keine Rolle mehr
18. April 2018
Smartphones: Samsung spielt in China keine Rolle mehr
Neueste Tests
8.5
Welchen Sinn hat die Veröffentlichung des V30S ThinQ?Die KI-Features bekommt das V30 per Update ...
LG V30S ThinQ im Test: Nichts Neues, nur smarter
20. April 2018
LG V30S ThinQ im Test: Nichts Neues, nur smarter
8.6
Die Adonit INK und die INK Pro Version stellen beide eine tolle Alternative zum originalen Surface P ...
Adonit INK und Pro-Variante im Test: Gute Alternativen zum Surface Pen?
3. April 2018
Adonit INK und Pro-Variante im Test: Gute Alternativen zum Surface Pen?
9.0
Was soll man zum Huawei P20 Pro noch sagen. Es kommt mit genau der fantastischen Kamera, auf die ich ...
Huawei P20 Pro im ausführlichen Test – Smartestes Kamera-Smartphone auf dem Markt
3. April 2018
Huawei P20 Pro im ausführlichen Test – Smartestes Kamera-Smartphone auf dem Markt
7.6
Die Stärke des Meitu T8s liegt auf jeden Fall in seinen Kamerafähigkeiten, denn als Selfiecam nutzt ...
Meitu T8s im Test: Interessantes China-Smartphone mit Dual-Frontkamera
23. März 2018
Meitu T8s im Test: Interessantes China-Smartphone mit Dual-Frontkamera
Über den Autor
Mark Kreuzer blog.microle.de
Ich bin ein Fan von moderner Technik jeder Art, vor allem von der die mit Strom betrieben wird. In meinem Blog konzentriere ich mich darauf wie Technik uns das Leben heute und morgen erleichtert, z.B. in dem man auf Papier verzichtet.
Kommentare
Beliebte Artikel
Facebook „#Faxit“: Meine Fresse, dann löscht halt euer Profil!
von Carsten Drees
Facebook „#Faxit“: Meine Fresse, dann löscht halt euer Profil!
n-tv und WELT: Ihr tut es schon wieder!
von Carsten Drees
n-tv und WELT: Ihr tut es schon wieder!
Über (nicht) “autonome” Autos, völlig überforderte Behörden, Medien und “Technikversteher”
von Bernd Rubel
Über (nicht) “autonome” Autos, völlig überforderte Behörden, Medien und “Technikversteher”
Palm Smartphone mit Android: Eine weitere Kultmarke kehrt zurück
von Carsten Drees
Palm Smartphone mit Android: Eine weitere Kultmarke kehrt zurück
mercedes-benz
BMW und Daimler gründen Joint Venture für Ladestationen und Car Sharing
BMW und Daimler gründen Joint Venture für Ladestationen und Car Sharing
Mercedes GLC F-Cell: Der Kampf um neue Antriebstechnologien
Mercedes GLC F-Cell: Der Kampf um neue Antriebstechnologien
Elektrische Statdtbusse für den emissionsfreien ÖPNV
Elektrische Statdtbusse für den emissionsfreien ÖPNV
Die Mercedes Benz S-Klasse lernt das Fahren – Intelligent Drive World Tour
Die Mercedes Benz S-Klasse lernt das Fahren – Intelligent Drive World Tour
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2018 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten