• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google Pixel Buds: Wir zeigen euch 5 Alternativen

von Nicole

Next Story
Wechsel zur Xbox One X: Konsoleneinstellungen in d ...

von Vera Bauer

Über das Balzverhalten junger iPhone-Besitzerchen (und mehr)

iPhone-Nutzer sind sportlicher als Android-Nutzer, und sie verschicken häufiger Nacktbilder von sich an andere iPhone-Besitzer. Das ist ein Fazit einer repräsentativen Umfrage, mit der die Unterschiede zwischen den beiden Benutzergruppen analysiert werden soll.

von Bernd Rubel am 30. Oktober 2017
  • Email
  • @markensysteme

Wie ticken iPhone-Nutzer – und was unterscheidet sie von den Besitzern eines Android-Smartphones? Die Flohmarkt-App Shpock ist der Sache auf den Grund gegangen und hat im Rahmen einer repräsentativen Studie die Verhaltensmuster von Smartphone-Usern untersuchen lassen. Die Analyse enthüllt, welche User sportlicher sind, eher Nacktfotos verschicken oder den aktuellsten Modetrends folgen.

Rechtzeitig zur eingeschränkten Verfügbarkeit des neuen iPhone X zeigt die Studie wenig überraschend u.a., dass Besitzer eines Apple iPhone besonders treu gegenüber ihrer Marke sind. Für 40% der iPhone-User gibt es beim Kauf eines neuen Smartphones keine Alternative zu Apple. Lediglich 27% der Android-Nutzer sind gegenüber ihrer Marke so loyal – was angesichts der Herstellervielfalt im Android-Bereich durchaus respektabel ist. Aus gegensätzlicher Persepektive könnte man interpretieren, dass rund 60% der Apple-Nutzer durchaus gewillt wären, den Hersteller zu wechseln und die iOS-Plattform zu verlassen.

Die Verbundenheit der Apple-Nutzer mit “ihrer” Marke zeigt sich lt. der Studie auch in anderen Bereichen: 22% der Apple-Besitzer informieren sich eher über aktuelle Neuigkeiten des Unternehmens als es Android-Nutzer tun, hier liegt der Anteil bei 14%. Diametral gegensätzlich nehmen beide Gruppen den Preis für iPhone & Co. wahr: Jeder fünfte iPhone-Besitzer (19%) ist mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis von Apple zufrieden. Unter Android-Usern finden 96 % den Preis für iPhone und Co. nicht angemessen. Fast ein Drittel (28%) aller iPhone-Besitzer gibt an, dass der beste Freund dasselbe Betriebssystem benutzt, bei Android-Usern sind es nur 23%.

Junge iPhone-Nutzer versenden gerne Nacktbilder

Am Rande beschäftigt sich die Studie auch mit dem “typischen” Verhalten von iOS- und Android-Nutzern. So geben 28% der iPhone-User an, schon einmal Nacktbilder über ihr Smartphone erhalten zu haben. Bei den Android-Nutzern sind es lediglich 14%. Auf der anderen Seite geben 15% der iPhone-Besitzer zu, selbst schon einmal ein Nacktselfie verschickt zu haben. Bei Android sinkt die Zahl auf 12%. Je jünger die Nutzer sind, desto eher erhält und versendet man schlüpfrige Fotos: Bei den 18- bis 24-Jährigen sind es 32%, während bei den 35- bis 54-Jährigen die Zahl auf 17% sinkt.

Apples Kunden sind zudem modebewusst, sportlich und tierlieb bzw. ernährungsbewusst. Jeder fünfte iPhone-Besitzer folgt den aktuellen Modetrends (21%), bei Android-Usern sind es 13%. 29% aller iPhone-User machen mindestens drei Mal pro Woche Sport, bei Android-Besitzern sind es nur 21%. 15% der Android-User sind Vegetarier/Veganer, bei iPhone-Usern sind es 9%. Apropos “vegan”: 75% der Android- und Apple-User bevorzugen gleichermaßen Hunde gegenüber Katzen, wenn sie sich für ein Haustier entscheiden müss(t)en.

Well, that escalated quickly. #iPhoneX

Posted by Mobilegeeks Deutschland on Sonntag, 29. Oktober 2017

Weitere Unterschiede gibt es beim Verkaufsverhalten: 25% der Apple-Kunden verkaufen ihr iPhone, wenn es nicht mehr benötigt wird, während nur 15% der Android-Usern ihre ungenutzten Geräte veräußern. Gleichzeitig geben 22% der iPhone-User an, sich mit dem Verkauf des alten Modells das neue Smartphone finanzieren zu wollen.

An der zusammen mit YouGov erstellten Befragung nahmen insgesamt 2.054 Personen teil. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung im Alter von über 18 Jahren.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
iPhone Smartphones
Apple
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
1. April 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Zwei neue Smartphones von realme erscheinen wohl in Kürze
15. März 2021
Zwei neue Smartphones von realme erscheinen wohl in Kürze
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
1. März 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Neueste Tests
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
9.2
Das Asus ROG Phone 5 ist wirklich ein Top-Smartphone. Nicht nur für Gamer, sondern auch alle anderen ...
Asus ROG Phone 5 im Tast – Gaming Smartphone für Gewinner
18. März 2021
Asus ROG Phone 5 im Tast – Gaming Smartphone für Gewinner
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing