• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Elon Musk: Bekommt der neue Tesla Roadster Raketen ...

von Vera Bauer

Next Story
Audi: Elektroauto wird ins Smart Home integriert

von Vera Bauer

Hardware

Beängstigend: Apples Mac-Lineup ist zu veraltet

Anbieter von Mac-Software dreht sich aktuell der Magen um, denn sie können Kunden kaum noch zu einem Apple-Gerät raten. Grund dafür sind die fehlenden Aktualisierungen der Geräte, die teilweise jahrelang auf sich warten lassen.

von Vera Bauer am 16. Juni 2018
  • Email
  • @ver_bloggt

Nachdem Apple vor kurzem die erste Entwickler-Beta von MacOS 10.14 (Mojave) veröffentlicht hat, haben einige Nutzer es schon auf ihren Apple Geräten installiert. Doch so neu die Software auch sein mag, Apples Mac-Angebot wird immer älter und unterschiedlichen Anbietern wird langsam angst und bange. Man könne Kunden kaum noch zum Kauf eines Macs raten, da das Lineup so veraltet ist.

Einer dieser Anbieter ist das Entwickler-Studio Rogue Amoeba, die seit fast 20 Jahren Mac-Software anbieten, darunter eine Reihe populärer Audio-Tools. Für sie ist die Situation ein Problem, denn schließlich wollen sie damit Geld verdienen. Wie die Webseite MacRumors zeigt, sind inzwischen müssten so ziemlich alle Macs mal erneuert werden – bis auf den rund 5000 Euro teuren iMac Pro. Klar, den besorgen sich auch nur die Premium-Kunden und die will man am Ball halten.

iMac Pro: vor 182 Tagen
iMac: vor 374 Tagen
MacBook: vor 374 Tagen
MacBook Air: vor 374 Tagen
MacBook Pro: vor 374 Tagen
Mac Pro: vor 436 Tagen
Mac Mini: vor 1337 Tagen

So hat der Mac Mini seit fast vier Jahren keine einzige Aktualisierung mehr gesehen. Selbst das Update von 2014 war lächerlich. Auch das MacBook Pro, das MacBook und der iMac wurden zuletzt im Juni 2017 aktualisiert. Einen kleinen Hoffnungsschimmer sahen Kunden bei Apples Statement zum 2013er Mac Pro. Man hatte doch im vergangenen Jahr tatsächlich zugegeben, dass bei der Entwicklung Fehler unterlaufen waren. Apple hätte eine Neuerung des Geräts nachschieben können… Auf dieses warten Kunden bis heute.

Rogue Amoeba fordert Apple dazu auf, sich endlich zu der misslichen Lage zu äußern. Der Anbieter findet es “verwirrend und beängstigend”, dass ein Unternehmen mit solch hohen Umsätzen es nicht schafft, eine wichtige Produktpalette aktuell zu halten. Anstatt die Welt mit neuen innovativen Design zu beeindrucken, solle Apple viel häufiger auf ihre bestehenden Produkte eingehen und diese aktuell halten.

Wie ist eure Meinung zu der ganzen Geschichte? Schreibt sie uns gerne in die Kommentare!

via: rogueamoeba

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
„Ich fange an, Apple zu hassen“ – YouTuber Dave Lee (D2D) rechnet ab
Apple MacBook Hardware
Apple
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple möchte mit nachhaltigem Aluminium Klimaziele erreichen
3. September 2020
Apple möchte mit nachhaltigem Aluminium Klimaziele erreichen
Dutzende Pentagon-Verträge, MacBook-Kamera und Google Nest-Ankündigung
13. Juli 2020
Dutzende Pentagon-Verträge, MacBook-Kamera und Google Nest-Ankündigung
Apple meldet Patent für transparente Glas-Tastaturen an
4. Juli 2020
Apple meldet Patent für transparente Glas-Tastaturen an
Neueste Tests
7.8
Das ASUS Zenbook 3 Deluxe (UX490) ist ein wunderschönes, klasse verarbeitetes Notebook mit schneller ...
ASUS Zenbook 3 Deluxe (UX490UA) Test: Gelungene MacBook Pro Alternative?
24. Mai 2017
ASUS Zenbook 3 Deluxe (UX490UA) Test: Gelungene MacBook Pro Alternative?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing