Es scheint, als ob universelle Fernbedienungen jetzt voll im Trend liegen, aber das ist in Zeiten des Smart Homes auch kein Wunder. Ich habe schon mal über zwei Projekte aus der Sparte berichtet: Knocki und das Smart Egg. Heute stelle ich euch ein weiteres Produkt aus der Reihe vor, welches gerade auf Indiegogo Unterstützung sucht und bis jetzt auch nicht schlecht bei den Interessenten ankommt. Das Projekt nennt sich Bearbot und stammt aus Luxemburg.

Vielleicht horcht der ein oder andere bei dem Stichwort „Luxemburg“ auf, denn es gab schon einmal ein Tier, das sich dem Thema Smart Home angenommen hat. Die gleichen Entwickler von Bearbot haben nämlich auch die Eule Ulo entwickelt, die als Überwachungskamera fungiert und mindestens genauso putzig aussieht, wie der kleine Bär.
Was aber kann das süße Gadget jetzt eigentlich? Im Grunde sorgt Bearbot für eine reibungslose Kommunikation zwischen all den Smart Home-Geräten. Egal ob es der Lichtschalter, das Türschloss, die smarte Türklingel oder auch die Kaffeemaschine ist, der Bearbot bringt technisch alles mit, was benötigt wird. Er unterstützt die Funkstandards Bluetooth und Zigbee und hat sogar eine Infrarot-Schnittstelle, über die Audio- und Videokomponenten bedient werden können.

Das Besondere an Bearbot ist die Steuerung, denn er kann entweder über die dazugehörige App oder über Gesten bedient werden. Dazu bewegt man einfach die Hand vor dem kleinen TFT-Bildschirm, der Bearbots Gesichtsausdrücke darstellt und die sind wirklich zum dahinschmelzen. Über den Bildschirm interagiert man mit Bearbot und er gibt Feedback. Darüber hinaus überrascht der knuffige Bär auch mit spontanen Aktionen, wie beispielsweise niesen, einschlafen, schnarchen und sogar tanzen.
[WPGP gif_id=”187667″ width=”600″]
Bearbot soll aber nicht alleine aufs smarte Heim aufpassen, denn er hat noch einen kleinen Bruder, den man sich dazu kaufen kann. Der Mini Bearbot vergrößert die Reichweite des großen Bärs, um zum Beispiel Infrarot-Geräte in einem anderen Zimmer bedienen zu können. Allerdings kann man den großen Bearbot auch, dank des integrierten Akkus, überall hin mitnehmen.

Wer den süßen Bären adoptieren möchte, der kann ja mal auf Indiegogo vorbeischauen. Aktuell kann man ihn sich für 99 Dollar nach Hause holen. Für 125 Dollar gibt es den kleinen Bruder noch oben drauf. Die Kampagne läuft noch ungefähr zwei Monate und nächstes Jahr im Frühjahr wird das Produkt dann ausgeliefert.
Im Bereich der universellen Fernbedienungen für das Smart Home gibt es schon einige Produkte auf dem Markt, aber so niedlich wie der Bearbot ist definitiv keine der angebotenen Geräte. Auch, wenn ich den Bearbot mit den von mir bereits vorgestellten Lösungen (Knocki und Smart Egg) vergleiche, schneidet der Bär eindeutig am besten ab.
Quelle: Indiegogo