• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Tatort-Kritik: "HAL" - irgendwas mit künstlicher I ...

von Carsten Drees

Next Story
Seltenster Apple I für 815.000 Dollar versteigert

von Vera Bauer

Smart Home

Bearbot: Die süßeste universelle Fernbedienung der Welt

Auf Indiegogo gibt es nun eine Kampagne von dem nun zweiten süßen Tier-Gadget des Entwicklers Vivien Muller: Der Bearbot ist eine universelle Fernbedienung für das Smart Home. Er hat die Form eines knuffigen Bärs und kümmert sich um die Kommunikation zwischen sämtlichen Geräten im smarten Zuhause. Der Bearbot kann entweder durch eine App oder Gesten gesteuert werden und hat dabei einen TFT-Bildschirm, mit dessen Hilfe er interagiert.

von Vera Bauer am 28. August 2016
  • Email
  • @ver_bloggt

Es scheint, als ob universelle Fernbedienungen jetzt voll im Trend liegen, aber das ist in Zeiten des Smart Homes auch kein Wunder. Ich habe schon mal über zwei Projekte aus der Sparte berichtet: Knocki und das Smart Egg. Heute stelle ich euch ein weiteres Produkt aus der Reihe vor, welches gerade auf Indiegogo Unterstützung sucht und bis jetzt auch nicht schlecht bei den Interessenten ankommt. Das Projekt nennt sich Bearbot und stammt aus Luxemburg.

bearbot-smart-home

Vielleicht horcht der ein oder andere bei dem Stichwort „Luxemburg“ auf, denn es  gab schon einmal ein Tier, das sich dem Thema Smart Home angenommen hat. Die gleichen Entwickler von Bearbot haben nämlich auch die Eule Ulo entwickelt, die als Überwachungskamera fungiert und mindestens genauso putzig aussieht, wie der kleine Bär.

Was aber kann das süße Gadget jetzt eigentlich? Im Grunde sorgt Bearbot für eine reibungslose Kommunikation zwischen all den Smart Home-Geräten. Egal ob es der Lichtschalter, das Türschloss, die smarte Türklingel oder auch die Kaffeemaschine ist, der Bearbot bringt technisch alles mit, was benötigt wird. Er unterstützt die Funkstandards Bluetooth und Zigbee und hat sogar eine Infrarot-Schnittstelle, über die Audio- und Videokomponenten bedient werden können.

devices_mxa64g

Das Besondere an Bearbot ist die Steuerung, denn er kann entweder über die dazugehörige App oder über Gesten bedient werden. Dazu bewegt man einfach die Hand vor dem kleinen TFT-Bildschirm, der Bearbots Gesichtsausdrücke darstellt und die sind wirklich zum dahinschmelzen. Über den Bildschirm interagiert man mit Bearbot und er gibt Feedback. Darüber hinaus überrascht der knuffige Bär auch mit spontanen Aktionen, wie beispielsweise niesen, einschlafen, schnarchen und sogar tanzen.

[WPGP gif_id=”187667″ width=”600″]

Bearbot soll aber nicht alleine aufs smarte Heim aufpassen, denn er hat noch einen kleinen Bruder, den man sich dazu kaufen kann. Der Mini Bearbot vergrößert die Reichweite des großen Bärs, um zum Beispiel Infrarot-Geräte in einem anderen Zimmer bedienen zu können. Allerdings kann man den großen Bearbot auch, dank des integrierten Akkus, überall hin mitnehmen.

bearbot-anatomy-2-620px_qic7jw

Wer den süßen Bären adoptieren möchte, der kann ja mal auf Indiegogo vorbeischauen. Aktuell kann man ihn sich für 99 Dollar nach Hause holen. Für 125 Dollar gibt es den kleinen Bruder noch oben drauf. Die Kampagne läuft noch ungefähr zwei Monate und nächstes Jahr im Frühjahr wird das Produkt dann ausgeliefert.

Im Bereich der universellen Fernbedienungen für das Smart Home gibt es schon einige Produkte auf dem Markt, aber so niedlich wie der Bearbot ist definitiv keine der angebotenen Geräte. Auch, wenn ich den Bearbot mit den von mir bereits vorgestellten Lösungen (Knocki und Smart Egg) vergleiche, schneidet der Bär eindeutig am besten ab.

Quelle: Indiegogo

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets Smart Home
Ähnliche Artikel
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
21. Dezember 2020
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Wenn smarte Haushaltsgeräte auf sinnvolle Weise verknüpft werden: Haier 2021
6. Oktober 2020
Wenn smarte Haushaltsgeräte auf sinnvolle Weise verknüpft werden: Haier 2021
Mitsubishi: Mit LED-Fake-Sonnenlicht gegen deprimierende Büros
23. September 2020
Mitsubishi: Mit LED-Fake-Sonnenlicht gegen deprimierende Büros
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
23. September 2020
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten