• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Alle klonen Pokémon Go – auch der Vatikan

von Jan Gruber

Next Story
Das FBI untersucht die Produktionszahlen des Tesla ...

von Jan Gruber

Bella Mossa: Diese App belohnt euch für Auto-Verzicht – mit Freibier

Ihr nutzt anstelle des Autos öffentliche Verkehrsmittel oder das Rad und werdet dafür mit Eis, Bier oder Kinotickets belohnt. Genau das bietet die App Bella Mossa den Bürgern Bolognas.

von Carsten Drees am 29. Oktober 2018
  • Email
  • @casi242

Gerade bin ich mal wieder mit einer Diät beschäftigt. Die bringt mich dazu, dass ich tatsächlich mal wieder viel draußen bin und eine Menge Kilometer zurücklege. Das erzähle ich euch genau deswegen,  weil ich weiß, was für mich funktioniert bzw. wie ich mich selbst zur Bewegung motivieren kann. Das Rezept dafür ist ganz einfach Gamification. Wenn ich Zeiten von anderen schlagen kann, eigene Rundenzeiten unterbieten kann oder den guten, alten Palle in unserer internen Samsung-Health-Challenge hinter mir lasse, dann motiviert mich das ungemein.

Außerdem liegt stets eine 300 Gramm schwere Milka in meinem Kühlschrank. Ich nenne sie meine Belohnungs-Schokolade, weil ich sie mir in dem Moment gönne, wenn ich 10 Kilo abgenommen habe. Eine davon hab ich vor einigen Wochen gefuttert, mir fehlen noch drei Kilo, bis ich mir die nächste reinkloppen kann. Das würde bedeuten, dass ich a) einen Zuckerschock riskiere an dem Tag und b) 20 Kilo abgenommen hätte.

Beide Systeme funktionieren ganz augenscheinlich nicht nur für mich, denn Gamification und/oder Belohnungen funktionieren auch in ganz vielen anderen Fällen. Ein besonders schönes Beispiel dafür führt uns für diese News ins italienische Bologna, wo eine App namens „Bella Mossa“ sehr eifrig von den Bürgern genutzt wird.

Die App stammt von Marco Amadori, der sie 2017 in die App-Stores von Google und Apple brachte. Die Anwendung will die Menschen in Bologna dazu bringen, sich in der Stadt umweltbewusster zu bewegen. Das bedeutet, dass man möglichst sein Auto mal zuhause lassen soll. Stattdessen nutzt man die öffentlichen Verkehrsmittel, fährt mit dem Rad oder geht zu Fuß. Als Anreiz bietet Bella Mossa verschiedene Belohnungen: Ihr werdet mit Freibier geködert, alternativ gibt es kostenloses Eis oder auch Kinotickets. Belohnt werden übrigens auch Car Sharing und Fahrgemeinschaften.

‎BetterPoints
‎BetterPoints
Download QR-Code
‎BetterPoints
Entwickler: BetterPoints Limited
Preis: Kostenlos
Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. :-(
Gehe zum Store Google-Suche

Während ich mir noch überlege, wieso ich beide Versionen der App verlinke, obwohl wir sie in Deutschland nicht nutzen können, will ich euch zumindest schon mal erklären, dass Bella Mossa bereits über 100 Partner in der Stadt gefunden hat. Diese verteilen Coupons oder Gratis-Waren, außerdem wird das Projekt finanziell sowohl aus EU-Töpfen als auch von der Regierung der Stadt unterstützt.

Und was muss man für die Belohnungen tun? Zunächst mal braucht ihr die „Better Points“-App — logisch. Die trackt eure zurückgelegten Strecken mittels GPS-Signal und bestimmt somit, wie viel Prämien ihr einkassieren könnt, wenn ihr durch die Stadt radelt oder lauft.

All the time you’re telling us what you’re doing, you’re helping councils and public health bodies gather evidence that can help them do even more good, such as showing which is the most visited local park, where people like to cycle through a city, or how many people attended a Fun Day.

In der sechsmonatigen Pilot-Phase haben sich in Bologna immerhin schon über 22.000 Menschen angemeldet und über eine Million Aktivitäten wurden getrackt. Neben dem normalen Tracken eurer Wege gibt es auch noch Special Events und auch Partner-Events der teilnehmenden Geschäfte. Zudem können sich auch Schulklassen oder Unternehmen als Gruppe anmelden und gemeinsam Punkte erarbeiten.

Am Ende steht bei der ganzen Geschichte, dass für die Bürger Bolognas eine Belohnung für umweltfreundliches Verhalten anfällt. Dabei profitieren die Menschen natürlich auch noch davon, dass sie gegebenenfalls Sprit sparen, ihrem Körper und selbstverständlich vor allem der Umwelt was Gutes tun.

Ohne, dass ich mir das Punktesystem jetzt genauer angeschaut habe, können wir uns wohl ausmalen, dass euch ein kurzer Spaziergang nicht gerade einen Doppelzentner Eis oder eine Kiste Bier bescheren wird. Man wird sich also schön dafür abstrampeln müssen, dass man kostenlos ins Kino kommt, oder den Partner auf ein Eis einladen kann. Die Idee ist aber — für mein Empfinden — goldrichtig, weil sie auf Nachhaltigkeit setzt und auf unspektakuläre, einfach Art mithilft, Autos ein wenig mehr aus der Innenstadt zu verbannen. Ich warte gespannt auf deutsche Nachahmer.

Quelle: BBC via Tagesschau

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Swapfiets möchte Verleihmodell auf E-Mopeds ausweiten
Smart City Software
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Digitale Zwillinge erlauben die Städteplanung der nächsten Generation
13. Oktober 2021
Digitale Zwillinge erlauben die Städteplanung der nächsten Generation
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing