• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Seibu Group stellt neues Designkonzept eines Camou ...

von Vera Bauer

Next Story
Neue Biometrie-Technologie identifiziert Nutzer am ...

von Vera Bauer

Wearables

Bento Watch: Essen samt Besteck am Handgelenk tragen

In Japan kommen ja bekanntlich einige komische Sachen vor, so auch diese Bento Watch. Die Firma Takii Seeds hat für einen Werbeclip eine Uhr designed, aus der man Essen kann. Mit winzigen Stäbchen kann man die noch winzigere Mahlzeit in der Uhr zu sich nehmen.

von Vera Bauer am 19. März 2016
  • Email
  • @ver_bloggt

Ich habe schon viele komische und verrückte Gadgets gesehen, aber noch nie etwas, das so sinnlos ist. Wearables wie Smartwatches werden mit der Zeit immer populärer und dagegen spricht ja auch nichts. Nur hat sich nun die japanische Firma Takii Seeds eine ganz besonders pfiffige Idee für einen Werbeclip überlegt. Eine Uhr, in der eine wirklich winzige Mahlzeit versteckt ist, die man dann mit Stäbchen essen kann. Warum? Weil es Japan ist, deshalb!

Die kleine Brotdose am Arm nennt sich Bento Watch und steht leider nicht zum Verkauf. Im Video sehen wir, wie ein Uhren-Handwerker das Gerät ausmisst und zusammenbastelt. Es gibt zwar kein Ziffernblatt, dafür aber Stunden- und Minutenzeiger. Ein plastischer Chirurg schneidet das Gemüse in winzige Streifchen und ein Chefkoch bereitet die kleine Mahlzeit schließlich zu. Dann wird das Ganze noch schön angerichtet und passt am Ende in die Uhr am Handgelenk, die gerade mal einen Durchmesser von 30 Millimeter hat.

Um das Besteck muss man sich bei der Bento Watch auch keine Gedanken machen. Auf Knopfdruck fahren an der Seite der Uhr kleine Essstäbchen aus, die man an sich auch nochmal vergrößern kann. In Japan ist man ja sehr geübt darin mit diesen zu essen, ich hätte bei einer so kleinen Mahlzeit bestimmt meine Probleme damit.

[WPGP gif_id=”176010″ width=”600″]

Die Uhr ist wirklich einzigartig, wenn auch nicht sehr sinnvoll. Wer möchte denn bitte seine Mini-Portion Mittagessen am Handgelenk tragen? Außerdem wird man davon wirklich nicht satt! Ein Hingucker ist es aber trotzdem und außerdem eine nette Idee. Ich könnte mir vorstellen, dass man in dieser Uhr kleine Minzdrops aufbewahren könnte. Das hat für mich zumindest mehr Sinn, als eine warme Mahlzeit.

Quelle: kotaku

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Related Video
video
Hublot Big Bang e – neue Smartwatch für über 5.000 US-Dollar
Smartwatches Wearables
Ähnliche Artikel
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
15. September 2020
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
Kurzmeldungen: Xbox Series S, Threema mit Videotelefonie und watchOS 7 Public Beta
11. August 2020
Kurzmeldungen: Xbox Series S, Threema mit Videotelefonie und watchOS 7 Public Beta
Samsung Galaxy Watch3 offiziell vorgestellt
5. August 2020
Samsung Galaxy Watch3 offiziell vorgestellt
Samsung Galaxy Buds Live vorgestellt
5. August 2020
Samsung Galaxy Buds Live vorgestellt
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.6
Die Huawei Watch Fit ist der Allrounder in Huaweis Portfolio. Es integriert die wichtigsten Top-Feat ...
Huawei Watch Fit im Test – Lifestyle-Smartwatch mit tollen Features
16. September 2020
Huawei Watch Fit im Test – Lifestyle-Smartwatch mit tollen Features
8.6
Die Huawei Watch GT 2e und die Honor Magic Watch 2 sind beide tolle Fitnessuhren, die viele Funktion ...
Huawei Watch GT 2e & Honor Magic Watch 2 im Test – Smarte Fitnessuhren
10. Juni 2020
Huawei Watch GT 2e & Honor Magic Watch 2 im Test – Smarte Fitnessuhren
8.6
Ich trage die Skagen Falster 3 aktuell sehr gerne. Das liegt nicht daran, dass sie die funktionsreic ...
Skagen Falster 3 – Schicke WearOS Smartwatch im Test
12. März 2020
Skagen Falster 3 – Schicke WearOS Smartwatch im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing