• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Kurzmeldungen: Stadia Pro, Twitter, Outlook PWA un ...

von Jan Gruber

Next Story
Legos Interpretation von Teslas 'Cybertruck' sorgt ...

von Vera Bauer

Virtual Reality

Bessere Milch? – In Moskau kriegen Kühe VR-Brillen aufgesetzt

Milchbauern in Russland setzen Virtual-Reality-Headsets ein, um ihre Kühe zu ermutigen, mehr Gras zu essen und bessere Milch zu produzieren. Natürlich klingt das anfangs erstmal komisch, aber tatsächlich ist die Idee nicht so lächerlich, wie zunächst angenommen.

von Vera Bauer am 27. November 2019
  • Email
  • @ver_bloggt

Eine Pressemitteilung des Ministeriums für Landwirtschaft und Ernährung in der Region Moskau, erklärt, wie sich Umweltbedingungen auf die Gesundheit einer Kuh auswirken können. Somit beeinflussen sie die Qualität und Quantität der von ihr erzeugten Milch.

Auf einer Milchfarm in Krasnogorsk, nordwestlich der russischen Hauptstadt, arbeiteten Forscher, die diesem Umstand mit VR-Brillen entgegenwirken wollen und mit der Idee experimentieren. Sie modifizierten ein VR-Headset so, dass es an den Kopf von Kühen passte und stellten sicher, dass die Tiere die bestmögliche Sicht auf den gezeigten Inhalt hatten. Ob das den Tieren in dem Moment so geheuer war, bleibt fraglich.

Wer sich jetzt vorstellt, dass den Kühen witzige Komödien oder langatmige Dramen gezeigt werden – falsch gedacht! Tatsächlich werden den Kühen nur sorgfältig ausgewählte Farbtöne des Farbspektrums gezeigt, die sie anregen sollen. Das Ministerium für Landwirtschaft und Ernährung bezeichnet dies als „ein einzigartiges Sommerfeld-Simulationsprogramm“.

Mit anderen Worten, wenn das Wetter schlecht ist, oder die Landschaft ein wenig langweilig, sollen die Bilder in der VR-Brille die Kühe entspannen und sie dazu bringen, begeistert auf dem Gras rum zukauen, als wäre es ein schöner Sommertag.

„Während des ersten Tests stellten Experten einen Rückgang der Angst und eine Erhöhung der allgemeinen emotionalen Stimmung der Herde fest“, sagte das Ministerium und schlug vor, dass VR-Brillen in naher Zukunft bald auf der ganzen Welt eingesetzt werden könnten. Auf dem kommenden Internationalen Forum für Agrarindustrielle Milchprodukte im Februar nächsten Jahres soll die Technologie in Moskau diskutiert und dann vielleicht auch in andere Länder getragen werden. 

Die Idee wird von den Milchbauern bereits bei Aufgaben wie automatisiertes Melken und Füttern, Gesundheitsüberwachung, Herdenmanagement, Komfort und Reinigung sowie Paarungsmanagement eingesetzt. In jüngster Zeit wurde auch die Gesichtserkennungstechnologie an Kühen ausprobiert. Also  künstliche Intelligenz, die für bessere Milch sorgen soll. Verrückt, was es alles gibt!

via: digitaltrends

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Oculus Link – mehr aus der Oculus Quest herausholen
Virtual Reality
Ähnliche Artikel
Fit bleiben in Zeiten von Corona: Mit Virtual Reality kein Problem
30. April 2020
Fit bleiben in Zeiten von Corona: Mit Virtual Reality kein Problem
Vive Cosmos Elite bestellbar, Samsung-Datenpanne und Firefox-Sicherheit
26. Februar 2020
Vive Cosmos Elite bestellbar, Samsung-Datenpanne und Firefox-Sicherheit
VR-Irsinn: Mutter trifft ihre tote Tochter in der virtuellen Realität
11. Februar 2020
VR-Irsinn: Mutter trifft ihre tote Tochter in der virtuellen Realität
Facebook kauft Lokalisations- und AR-Start-up Scape
9. Februar 2020
Facebook kauft Lokalisations- und AR-Start-up Scape
Neueste Tests
4.0
Was wir bisher spielen durften war nur die erste Episode von Space Rift. Mit all den technischen Sch ...
Space Rift im Test: Tristes VR Weltraum-Adventure für PSVR
5. Dezember 2016
Space Rift im Test: Tristes VR Weltraum-Adventure für PSVR
7.5
Batman: Arkham VR leidet unter den typischen technischen Schwächen der PS VR. Insgesamt liefert es a ...
Ich bin Batman! Arkham VR im Test
21. Oktober 2016
Ich bin Batman! Arkham VR im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing