Ebenso wie bei neuer Hardware aus Cupertino gibt es auch vorab immer viele Theorien zu den Terminen, an denen wir diese Hardware kennen lernen. Apple selbst ließ längst durchblicken, dass es mit den iPhones dieses Jahr später werden würde. Nichtsdestotrotz wurde jetzt eine Veranstaltung für den 15. September angekündigt. Die nennt sich “Time flies” und wird virtuell stattfinden. Verschiedentlich habe ich in anderen Medien auch davon gelesen, dass wir hier die neuen iPhones zu sehen bekommen, aber das muss nicht zwingend der Fall sein.
See you in 7 days! #AppleEvent pic.twitter.com/zDXneII5di
— Greg Joswiak (@gregjoz) September 8, 2020
Neben Gerüchten, dass wir noch in dieser Woche oder gar heute die Apple Watch Series 6 und/oder ein neues iPad per Pressemitteilung vorgestellt bekommen, gibt es auch weiterhin die Theorie, dass Apple seine Produktvorstellungen auf mehrere Events splittet. Das könnte bedeuten, dass wir eben kein iPhone 12 am 15. September zu sehen bekommen.
Es wird aktuell davon ausgegangen, dass es vier iPhone-Modelle geben wird in diesem Jahr: Zwei günstigere Modelle mit Bildschirmdiagonalen von 5,4 Zoll und 6,1 Zoll sowie die teureren Pro-Modelle mit 6,1 und 6,7 Zoll.
Wie immer ist der Name des Events und das Logo schön kryptisch gehalten und kann alles und nichts bedeuten. Gut möglich aber, dass “Time Flies” auf neue Uhren anspielt und weniger auf neue iPhones. Sei es drum: Wir werden weiter verfolgen, ob sich binnen der nächsten Tage herauskristallisiert, was wir tatsächlich zu erwarten haben. Persönlich würde ich mich nicht wundern, wenn das iPhone 12 dann erst zu einem späteren Zeitpunkt vorgestellt wird. Andererseits könnte Apple natürlich auch die iPhones vorstellen und dann einfach später mit der Auslieferung beginnen. In einer Woche, am 15. September, wissen wir spätestens mehr.
via The Verge