Es ist ja nun wahrlich nicht so, dass wir neben den Lumia-Smartphones von Microsoft keine Unterstützung für das Windows Phone-Lager vorfinden, die großen Namen sind aber dennoch immer ziemlich zögerlich, wenn es darum geht, neue Devices mit dem Betriebssystem aus Redmond auszustatten.
Zumindest LG hat hier aber wieder was in der Mache, wie die Kollegen von WinFuture.de derzeit berichten. Dabei handelt es sich nicht etwa um ein halbgares Gerücht aus unbekannter Quelle, sondern um Dokumente, die sich bei LG auf der Seite befinden. Im Bereich für die Dokumentation der Verwendung von Open-Source-Lizenzen findet sich das Gerät mit der Modellbezeichnung LG-VW820 und beschreibt explizit ein Windows Phone-Device.
Doch nicht nur dort ist das Modell LG-VW820 aufgetaucht: Bei der Bluetooth SIG lässt sich das neue Smartphone mit Windows ebenfalls sehen. Das lässt darauf hoffen, dass eine offizielle Präsentation kurz bevorstehen könnte. Das ist besonders interessant, wenn man dabei im Hinterkopf hat, dass heute in San Francisco die BUILD-Konferenz von Microsoft beginnt, die einen passenden Rahmen für so eine Produktvorstellung darstellen würde.
Bereits geleakten Informationen zufolge dürfte es sich beim LG-VW820 um ein günstigeres Smartphone handeln, welches mit einer Auflösung von 854 x 480 Pixeln bei einer Bildschirmdiagonale von 4,7 Zoll aufwarten kann. Passend dazu darf man wohl mit einem Quad-Core-SoC von Qualcomm rechnen, dem 1 GB RAM zur Seite stehen.
Da es explizit als “Windows Phone” bezeichnet wird, können wir wohl annehmen, dass es noch mit Windows Phone 8.1 anstelle von Windows 10 ausgestattet – was wiederum die Hoffnung bestärkt, dass es schon bald zu sehen sein wird. Wir werden bei der BUILD-Konferenz jedenfalls die Augen und Ohren offen halten, ob es dort etwas Neues zu dem Windows Phone aus Korea zu erfahren gibt.
Quelle: Bluetooth SIG und LG via WinFuture.de