• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple Watch: In den USA bislang lediglich 376.000 ...

von Carsten Drees

Apple Watch vor der Box
Next Story
LG Watch Urbane: Im Google Store in Deutschland ab ...

von Marcel Martens

LG Watch Urbane in Gold und Silber

Bestätigt: LG arbeitet an neuem Windows Phone

Es steht fest: LG arbeitet an einem neuen Smartphone mit Windows Phone als Betriebssystem. Entsprechende Dokumente finden sich auf der LG-Seite, die das OS von Microsoft ausdrücklich erwähnen. 

von Carsten Drees am 28. April 2015
  • Email
  • @casi242

Es ist ja nun wahrlich nicht so, dass wir neben den Lumia-Smartphones von Microsoft keine Unterstützung für das Windows Phone-Lager vorfinden, die großen Namen sind aber dennoch immer ziemlich zögerlich, wenn es darum geht, neue Devices mit dem Betriebssystem aus Redmond auszustatten.

Zumindest LG hat hier aber wieder was in der Mache, wie die Kollegen von WinFuture.de derzeit berichten. Dabei handelt es sich nicht etwa um ein halbgares Gerücht aus unbekannter Quelle, sondern um Dokumente, die sich bei LG auf der Seite befinden. Im Bereich für die Dokumentation der Verwendung von Open-Source-Lizenzen findet sich das Gerät mit der Modellbezeichnung LG-VW820 und beschreibt explizit ein Windows Phone-Device.

Neues LG Windows Phone gelistet

Doch nicht nur dort ist das Modell LG-VW820 aufgetaucht: Bei der Bluetooth SIG lässt sich das neue Smartphone mit Windows ebenfalls sehen. Das lässt darauf hoffen, dass eine offizielle Präsentation kurz bevorstehen könnte. Das ist besonders interessant, wenn man dabei im Hinterkopf hat, dass heute in San Francisco die BUILD-Konferenz von Microsoft beginnt, die einen passenden Rahmen für so eine Produktvorstellung darstellen würde.

Bereits geleakten Informationen zufolge dürfte es sich beim LG-VW820 um ein günstigeres Smartphone handeln, welches mit einer Auflösung von 854 x 480 Pixeln bei einer Bildschirmdiagonale von 4,7 Zoll aufwarten kann. Passend dazu darf man wohl mit einem Quad-Core-SoC von Qualcomm rechnen, dem 1 GB RAM zur Seite stehen.

Neues LG Windows Phone

Da es explizit als “Windows Phone” bezeichnet wird, können wir wohl annehmen, dass es noch mit Windows Phone 8.1 anstelle von Windows 10 ausgestattet – was wiederum die Hoffnung bestärkt, dass es schon bald zu sehen sein wird. Wir werden bei der BUILD-Konferenz jedenfalls die Augen und Ohren offen halten, ob es dort etwas Neues zu dem Windows Phone aus Korea zu erfahren gibt.

Quelle: Bluetooth SIG und LG via WinFuture.de

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Smartphones Software Windows Windows Phone
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten