• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Minecraft Earth: Neues AR-Spiel mit Klötzchenbauen ...

von Vera Bauer

Next Story
Alexa-Guard: Neue Funktion für Amazons Echo-Lautsp ...

von Vera Bauer

Bilder aus 45 Kilometer Entfernung – das geht, mit dieser neuen Kamera!

Ein Foto aus 45 Kilometer Entfernung aufnehmen? Das klingt erstmal sehr Science-Fiction-mäßig, funktioniert aber schon. Zumindest haben Forscher aus Shanghai eine Technologie entwickelt, mit der das möglich sein soll. Wie das funktioniert, erfahrt ihr hier.

von Vera Bauer am 19. Mai 2019
  • Email
  • @ver_bloggt

Es ist eine Herausforderung, ferne Objekte auf der Erde zu fotografieren. Denn es ist nicht gerade einfach, genügend Licht von einem Motiv aus großer Entfernung aufzunehmen und die Atmosphäre der Erde führt außerdem zu Verzerrungen, die das Bild ruinieren können. Das macht es schwierig, ein Bild über eine Entfernung von ein paar Kilometern zu schießen. Vorausgesetzt, die Kamera ist hoch genug über dem Boden montiert, um die Erdkrümmung zu überwinden.

In den letzten Jahren haben Forscher damit begonnen, empfindliche Photodetektoren zu optimieren. Diese Detektoren sind so empfindlich, dass sie einzelne Photonen aufnehmen und damit Bilder von Personen zusammensetzen können, die bis zu 10 Kilometer entfernt sind. Das ist schon ziemlich einzigartig, doch nun übertrifft ein neues Projekt von der University of Science and Technology in Shanghai diese Entfernung sogar noch.

Bei dem Projekt werden Einzelphotonen-Detektoren in Kombination mit einem Algorithmus zur computergestützten Bildgebung verwendet. Der Algorithmus kann dabei hochauflösende Bilder erzeugen, indem er die spärlichsten Datenpunkte zu einem guten Foto zusammenfügt. So können Motive bis zu 45 Kilometer entfernt in einer von Smog geplagten städtischen Umgebung fotografiert werden – Wahnsinn!

Die neue Technik ist im Prinzip relativ einfach. Sie basiert auf der Lidarbeleuchtung eines Objekts mit Laserlicht und der anschließenden Erzeugung eines Bildes aus dem reflektierten Licht. Der große Vorteil dieser Technik besteht darin, dass die vom Objekt reflektierten Photonen innerhalb eines bestimmten, von der Entfernung abhängigen Zeitfensters zum Detektor zurückkehren. Daher können alle Photonen, die außerhalb dieses Fensters ankommen, ignoriert werden, was das Bildrauschen reduziert.

Um dieses System noch besser zu machen, setzen die Forscher der Shanghai-Universität einen Infrarot-Laser ein, der Sonnenphotonen heraus filtern kann, die den Detektor sonst überfordern und das Bild verzerren würden. Der letzte Schritt besteht darin, einen Algorithmus zu entwickeln, der ein Bild aus den Einzelphotondaten zusammenfügt. Diese Art von Algorithmus hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen und wird in Zukunft auch weiter entwickelt.

Die Ergebnisse des Teams sprechen für sich. Sie fotografierten in Shanghai ein Gebäude, dass etwa 45 Kilometer entfernt stand und man kann das Motiv tatsächlich gut erkennen. Das Team kann sich vorstellen, die Technik in luftgestützten Überwachungen sowie Zielerkennung und -identifikation einzusetzen und das Gerät ist dafür sogar sehr portabel. Es ist nur in etwa so groß wie ein Schuhkarton.

via: technologyreview

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Ähnliche Artikel
Mehr Privatsphäre im Netz, dank Zusammenarbeit der EFF und DuckDuckGo
19. April 2021
Mehr Privatsphäre im Netz, dank Zusammenarbeit der EFF und DuckDuckGo
NVIDIA investiert 1,5 Millionen Dollar in Mozillas Common Voice-Projekt
16. April 2021
NVIDIA investiert 1,5 Millionen Dollar in Mozillas Common Voice-Projekt
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
15. April 2021
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Intel prüft kurzfristige Herstellung von Halbleitern für Autoindustrie
15. April 2021
Intel prüft kurzfristige Herstellung von Halbleitern für Autoindustrie
Neueste Tests
9.0
Seit rund zwei Jahren nutze ich bei mir im Arbeitszimmer nur noch Beamer, wenn ich etwa einen Film s ...
XGIMI Halo im Test – Der aktuell beste portable Full HD Beamer
8. April 2021
XGIMI Halo im Test – Der aktuell beste portable Full HD Beamer
9.1
Der Xiaomi Jimmy H9 Pro ist eine Kombination der besten Eigenschaften aktueller Akkustaubsauger. Die ...
Xiaomi Jimmy H9 Pro im Test – Knickbarer Akkustaubsauger
6. April 2021
Xiaomi Jimmy H9 Pro im Test – Knickbarer Akkustaubsauger
8.6
Amazon zeigt bereits seit dem ersten Kindle, dass man sich bei eBooks auskennt. Der Kindle Paperwhit ...
Amazon Kindle Paperwhite im Test: Lesen auf dem nächsten Level
5. April 2021
Amazon Kindle Paperwhite im Test: Lesen auf dem nächsten Level
8.6
Wer sich einmal für die Body+ entschieden hat, kann sich auf eine gut verarbeitete und zuverlässige ...
Withings Body+ im Test: Interessante Einblicke in den eigenen Körper
29. März 2021
Withings Body+ im Test: Interessante Einblicke in den eigenen Körper

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing