• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Vi - Der erste persönliche und KI-basierte Trainin ...

von Vera Bauer

Next Story
Euro 2016: Alle wichtigen Live Streams und Apps

von Carsten Drees

Software

Bilder erzählen Geschichten: Microsoft Research arbeitet an intelligentem Bildordnungssystem

Auf Microsofts BUILD-Konferenz stellte das Unternehmen die sogenannten Cognitive Services vor. Damit wollen die Forscher von Microsoft Research ein intelligentes Bildordnungssystem entwickeln, das Bildinhalte erkennen und zu Geschichten zusammenspinnen kann.

von Vera Bauer am 11. Juni 2016
  • Email
  • @ver_bloggt

Was macht ihr denn so mit euren Fotos? Seit es Handy- und Digitalkameras gibt, hat ja kaum noch jemand einen richtigen Überblick über seine Sammlungen. Schon seit ein paar Jahren versuchen uns verschiedene Anwendungen dabei zu unterstützen, eine Ordnung für dieses Wirrwarr zu finden. Bislang geschah das allerdings ohne Erfolg. Man könnte natürlich auch einfach 98 Prozent unserer aufgenommenen Bilder löschen, weil wir uns die wahrscheinlich eh nie wieder anschauen werden.

Die Windows Phone User unter euch kennen bestimmt die App Storyteller – der Ordnungsversuch von Microsoft. Diese App sortierte Fotos nach Aufnahmedatum sowie Ort und ergänzte sie automatisch um zusätzliche Informationen. Mittlerweile ist die Anwendung eingestellt, aber wer Storyteller vermisst, der kann sich ja mal Photo Story anschauen. Sie kommt aus der Microsoft Garage.microsoft-research-02_story

Photo Story kann, anders als Storyteller, Inhalte aus Bildern lesen. Bestimmt fallen euch da gleich die auf der BUILD-Konferenz vorgestellten Cognitive Services ein. Die können nämlich nicht nur Objekte auf Fotos erkennen sowie Stimmungen von Menschen, sondern auch die Szenerie auf einem Bild beschreiben.

Microsoft Research dürfte euch mittlerweile auch etwas sagen. Die Forscher aus dem Team wollen nun alles zusammenbringen und noch einen draufsetzen. Bilder sollen nicht nur einzeln automatisch nach Ort, Zeit und Inhalt geordnet werden. Man will auch auf den Fotos ermittelte Informationen miteinander verknüpfen und so in der Lage sein, eine komplette Geschichte zu erzählen – genauso, wie wir Menschen sie erzählen würden.

Zu Beginn wurde das System mit etwa 65.000 Bild-Beschreibungen gefüttert. Rund 8.000 der erzeugten Geschichten wurden nachträglich überarbeitet und dann wieder dem System hinzugefügt. So konnte es aus seinen Fehlern lernen. Bis dieses Programm allerdings einsatzfähig ist, dauert es aber noch. Zurzeit kämpfen die Forscher noch mit zahlreichen Problemen, zum Beispiel mit der Autovervollständigung. Der Geschichte werden nämlich manchmal Dinge hinzugefügt, die auf den Bildern überhaupt nicht zu sehen sind.

Quelle: drwindows

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software
Microsoft
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
6. September 2021
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing