• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Be My Eyes - Mit deinen Augen einem Blinden helfen

von Vera Bauer

Next Story
Wem gehört eigentlich das Auto?

von Don Dahlmann

Bionische Prothesen

Bionische Prothesen mit Gedanken kontrollieren wird bald Realität

Das Unternehmen Össur und die Johns Hopkins University haben beide bionische Prothesen angekündigt. Diese Prothesen sind aber keine normalen... Sie lassen sich mit Gedanken kontrollieren.

von Vera Bauer am 24. Mai 2015
  • Email
  • @ver_bloggt

Ach ja, synthetische Augäpfel, bionische Organe – tolle Sache diese Biotechnologie! Und noch viel besser wird das Ganze mit Gedankenkontrolle. Eine Prothese, die man alleine mit seinen Gedanken steuern kann, das ist wahrscheinlich bald Realität…

Ingenieure aus dem Applied Physics Lab an der Johns Hopkins University und der isländischen Firma Össur haben vor ein paar Tagen ihre neuen Projekte enthüllt. Diese umfassen Arm- und Beinprothesen, die sich mit Gedanken steuern lassen. Sprich die künstlichen Gliedmaßen bewegen sich, einfach nur weil der Nutzer es denkt. Dieser Durchbruch in der Biotechnik bringt die Prothetik ein ganzes Stück weiter nach vorne. Gehirnsignale, die direkt an die künstliche Prothese gehen, um die Bewegung zu steuern. Das ist einfach nur Wow!

Gedankengesteuerte bionische Beinprothesen ist ein bemerkenswerter klinischer Durchbruch in der nächsten Generation Bionik-Technologie. Nicht nur durch die Anpassung auf vorsätzliche Bewegungen des Einzelnen, sondern intuitive Aktionen, sind wir an der Erstellung der Prothetik die wirklich mit ihrem Benutzer integriert ist, näher als je zuvor.

Das sagte Präsident und CEO von Össur, Jon Sigurdsson bei dem Capital Market Day des Unternehmens. Man sieht also, wie viel an dieser Forschung liegt und was sie bewegt. Für die Steuerung der Prothesen werden 3mm x 5mm große Sensoren im Gehirn implantiert, die mit Signalen arbeiten. [Update: 3mm x 5mm große Sensoren auf oder unter der Haut der verbliebenen Extremität implantiert. Diese Sensoren „empfangen“ und verarbeiten die elektrischen Signale bei einer Muskelanspannung und leiten sie an die Prothese weiter.] Aber es funktioniert nicht so, dass man denkt „hoch“ und das Bein bewegt sich nach oben. Vielmehr passiert das Alles unbewusst. Reflexe im Unterbewusstsein werden automatisch in myoelektrische Impulse umgewandelt, mit denen das Gehirn die Prothese steuert. Wie das funktioniert ist alles schwer vorstellbar, wenn man es nicht am eigenen Körper spürt.

ossur-bionic-limb

Bis jetzt haben schon zwei Menschen die künstlichen Beinprothesen getestet. Ein Mann hat angefangen zu weinen, als er die es zum ersten Mal getragen hat. Das ist schon sehr bewegend und man kann sich vorstellen, wie schwer es für die Menschen sein muss. An den Armprothesen wird derzeit noch weitergearbeitet, bis sie bereit für die Öffentlichkeit sind. Sie wurden schon getestet und grünes Licht wurde auch gegeben, aber der Preis pro Arm liegt bei 500,000 Dollar. Da bleibt einem ja die Luft weg! Wahrscheinlich übernimmt das nicht mal die Krankenkasse…

Ossurmyomo

Trotz des hohen Preises, sind die Fortschritte bemerkenswert und für viele Menschen sehr wichtig! Ich hoffe, dass es in Zukunft auch bezahlbar wird oder wenigstens die Kasse übernimmt.

Quelle: digitaltrends

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Delivery Hero investiert in Superhalm
Smart Health
Ähnliche Artikel
Dieser Roboterarm verabreicht Vakzine ohne Nadeln oder Arzthelfer
11. November 2021
Dieser Roboterarm verabreicht Vakzine ohne Nadeln oder Arzthelfer
Alphabet gründet Tochterfirma zur Erforschung von Medikamenten durch KI
10. November 2021
Alphabet gründet Tochterfirma zur Erforschung von Medikamenten durch KI
Toronto: Drohne liefert Spenderorgan in gerade einmal sechs Minuten
15. Oktober 2021
Toronto: Drohne liefert Spenderorgan in gerade einmal sechs Minuten
Neuartige KI soll Demenz anhand eines Gehirnscans diagnostizieren
19. August 2021
Neuartige KI soll Demenz anhand eines Gehirnscans diagnostizieren
Neueste Tests
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
8.6
Wer sich einmal für die Body+ entschieden hat, kann sich auf eine gut verarbeitete und zuverlässige ...
Withings Body+ im Test: Interessante Einblicke in den eigenen Körper
29. März 2021
Withings Body+ im Test: Interessante Einblicke in den eigenen Körper
7.5
Das Omron EVOLV ist ein zuverlässiges Blutdruckmessgerät, das mit schickem Design, guter Verarbeitun ...
Omron EVOLV im Test – Schickes Blutdruckmessgerät mit App-Konnektivität
27. Dezember 2017
Omron EVOLV im Test – Schickes Blutdruckmessgerät mit App-Konnektivität
8.5
Withings Smart Body Analyzer im Langzeittest
6. Juni 2016
Withings Smart Body Analyzer im Langzeittest

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing