• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Thank Q, Next! - EFF fordert besseren Trackingschu ...

von Vera Bauer

Next Story
Für mehr Barrierefreiheit: Google Home Minis für B ...

von Vera Bauer

Hardware

Bis 2021: Apple arbeitet an eigenen 5G-Modems für iPhones

Intels 5G-Modemgeschäft wurde von Apple übernommen und das Unternehmen hat große Pläne. Bis 2021 möchte Apple eigene Modems in iPhones und andere Geräte seiner Produktpalette einbauen. Ob sie dieses Ziel erreichen werden?

von Vera Bauer am 28. Juli 2019
  • Email
  • @ver_bloggt

5G ist momentan der heiße Scheiß, mit dem sich jedes Unternehmen wohl oder übel befassen muss. Um bestens für die Zukunft gerüstet zu sein, hat sich Apple Intels 5G-Modemgeschäft für 1 Milliarde Dollar unter den Nagel gerissen, was bedeutet, dass das Unternehmen wohl an der Entwicklung eigener drahtloser Modems für das iPhone arbeitet. Überraschend dabei ist, dass der Zeitrahmen für dieses Unterfangen relativ kurz gesetzt wurde: Schon bis 2021 will Apple funktionierende Modems anbieten.

Das bestätigt ein Reuters Bericht, der eine anonyme Quelle zitiert, der mit der Materie vertraut ist. Es würde den bisherigen Annahmen widersprechen, dass ein Veröffentlichungsdatum erst im Jahr 2022 bis 2025 angepeilt wird. Es ist aber auch durchaus möglich, dass Apple mehrere Ziele in unterschiedlichen Jahren verfolgen möchte, denn der Übergang zu eigenen 5G-Modems wird höchstwahrscheinlich in Phasen erfolgen.

Denkbar wäre, dass Apple mit kleineren und älteren iPhone-Modellen beginnt und schließlich zu den neusten Vorzeigemodellen übergeht. Darüber hinaus hat Apple einen Sechsjahresvertrag mit Qualcomm abgeschlossen, sodass das Unternehmen nicht unbedingt die Entwicklung eigener Modems vorantreiben muss. Apple möchte wahrscheinlich sicherstellen, dass jedes seiner künftigen 5G-Geräte mit allen Netzwerken kompatibel ist.

Ob dann die iPhones die einzigen Geräte mit einem 5G-Zugang wären, ist fraglich. Apple könnte seine Modems dann auch iin andere Produkte integrieren. So verfügen beispielsweise einige iPad-Modelle über eine Mobilfunkverbindung, ebenso wie einige Apple Watch-Modelle und auch in Zukunft wird das Unternehmen Geräte vorstellen, von denen wir bisher noch nichts wissen.

Intel hatte zuvor das Ziel, bis 2020 ein eigenes 5G-Modem zu entwickeln – so ist es durchaus möglich, dass das Ex-Intel-Team in Kombination mit einigen Ressourcen von Apple das Ziel von 2021 erreichen könnte. Dem Bericht zufolge hat Apple auch für seine 5G-Modems bereits einen Lieferanten namens Taiwans Global Unichip ins Bott geholt, einem mit TSMC verbundenen Designhaus.

Die Zahlen sind natürlich alle nicht in Stein gemeißelt und wir werden wohl abwarten müssen, ob Apple sein Ziel wirklich erreichen kann.

via: digitaltrends

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Hardware
Apple
Ähnliche Artikel
Schlechte Luftwerte verursachen 50.000 vermeidbare Todesfälle pro Jahr
27. Januar 2021
Schlechte Luftwerte verursachen 50.000 vermeidbare Todesfälle pro Jahr
Findet derzeit ein interner Kampf bei Signal statt?
26. Januar 2021
Findet derzeit ein interner Kampf bei Signal statt?
Schlafkabinen in der Ulmer Innenstadt schützen Obdachlose vor Kältetod
26. Januar 2021
Schlafkabinen in der Ulmer Innenstadt schützen Obdachlose vor Kältetod
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
25. Januar 2021
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
Neueste Tests
9.0
Grundsätzlich gilt hier das altbewährte Prinzip: Wer billig kauft, kauft doppelt, wer teuer kauft, b ...
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
7. Dezember 2020
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
8.1
Das Vivo X51 ist zwar kein bahnbrechendes High-End-Modell, für Durchschnittsnutzer liefert es aber a ...
Vivo X51 im Test: Ein Smartphone für Foto-Enthusiasten
2. Dezember 2020
Vivo X51 im Test: Ein Smartphone für Foto-Enthusiasten
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
8.3
Der HONOR Router 3 bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist leistungsstärker als jeder he ...
Honor Router 3: Wi-Fi 6 ist endlich bezahlbar
20. November 2020
Honor Router 3: Wi-Fi 6 ist endlich bezahlbar

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten