• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Wie real ist Virtual Reality? PS VR vs HTC Vive im ...

von Freya Marshall

Next Story
Adobe Project VoCo manipuliert die menschliche Spr ...

von Bernd Rubel

Bixby Assistent für das Galaxy S8: Samsung verrät Details zur Künstlichen Intelligenz

von Bernd Rubel am 7. November 2016
  • Email
  • @markensysteme

Beim kommenden Samsung Galaxy S8 sehen sich die ehemals erfolgsverwöhnten Südkoreaner mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Zum einen muss ein enormer Image- und Vertrauensverlust durch das Akku-Desaster beim Note7 wiedergutgemacht werden. Zum anderen erwarten Branchenexperten, dass der große Konkurrent Apple mit dem iPhone 8 endlich wieder ein Smartphone veröffentlichen wird, das es über die turnusmäßigen Hardware-Verbesserungen hinaus auch in anderen Bereichen mit den zukünftigen Flaggschiffen im Android-Lager aufnehmen kann.

In Zeiten, in denen sich die Komponenten nur noch marginal voneinander unterscheiden, suchen die Hersteller ihr Glück in der Software. Google hatte unlängst mit dem Pixel (XL) vorgelegt und demonstriert, was bereits zum jetzigen Zeitpunkten mit digitalen Assistenten wie dem “Assistant” möglich ist. Spracherkennung und Sprachausgabe sind das eine, im Hintergrund arbeitet die Künstliche Intelligenz und liefert mitunter Antworten auf Fragen, die noch gar nicht gestellt wurden.

Um mit der aktuellen Entwicklung von Siri, Google Now, Cortana oder Alexa Schritt zu halten hatte sich Samsung unlängst zu einem ungenannten Preis den ehemaligen Siri-Entwickler Viv einverleibt. Nach den wenigen bereits bekannten Informationen zeigte man sich nun gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters etwas redseliger und legt dar, wie die Pläne in diesem Bereich aussehen. Zudem verrät ein Patentantrag aus Südkorea, wie das System heissen wird.

Aus dem Patentantrag geht hervor, dass sich Bixby weitestgehend an dem orientieren wird, was momentan für alle digitalen Assistenten zutrifft und in Zukunft die Steuerung und Bedienung eines Smartphones mehr oder weniger vollständig verändern wird. Im Vordergrund steht die Spracherkennung – so auch bei Bixby, das lt. Beschreibung als:

“computer application software for smartphones, mobile telephones, portable computers and tablet computers … used to operate voice recognition system[s] … [and enable] hands-free use of a mobile phone through voice recognition.”

konzipiert sein wird. Doch die Besonderheit an Viv – und zukünftig wohl auch Bixby – ist, dass das System auch auf externe Quellen und Dienste zugreifen kann. Samsung würde durch die Bereitstellung von Wissen durch beliebige Drittanbieter die Problematik umgehen, eine eigene Knowledge Base für seinen digitalen Assistenten aufzubauen.

Lesenswert:
Siri auf Steroiden: VocalIQ könnte Apples großer Trumpf werden

Während der Patentantrag zu Bixby recht allgemein gehalten ist, soll das System nach Angaben von Samsungs Vizepräsidenten Rhee In-jong “signifikant” von aktuell verfügbaren Assistenten unterscheiden. Denkbar wäre zudem, dass die Südkoreaner mittelfristig eine Erweiterung des Anwendungsbereichs auf andere Produkte planen und z.B. ihre TV-Geräte (oder Kühlschränke?) mit der Technologie ausstatten.

Glaubt man den momentan kolportierten Gerüchten, dann wird das Samsung Galaxy S8 in zwei Varianten mit unterschiedlich großen Displays angeboten. Die kleinere Version besitzt demnach ein 5,1” Sper AMOLED Display mit einer Auflösung von 2018 x 1080 Pixeln, das größere Modell besäße einen Bildschirm mit 5,5” Diagonale und 2096 x 2160 Pixeln. Zudem könnten je nach Vertriebsgebiet ein Qualcomm Snapdragon 830 oder ein Exynos 8895 SoC zum Einsatz kommen.

Aber, wie gesagt: die Hardware ist immer seltener der entscheidende Faktor.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Android Smartphones
Samsung
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing